Interessenten aus England: Coman soll offen für Bayern-Abschied sein

Kingsley Coman gehört seit Jahren zu den festen Größen im Kader des FC Bayern. Doch seine Zukunft in München ist ungewiss, und ein Abschied im Sommer 2025 scheint immer wahrscheinlicher. Besonders in der Premier League gibt es großes Interesse an dem französischen Flügelspieler.
Coman soll sich grundsätzlich offen für einen Wechsel zeigen und strebt laut Caught Offside weiterhin eine Zukunft in Europa an. Besonders die englische Premier League und die spanische La Liga gelten demnach als attraktive Optionen für den 28-Jährigen. In England sollen sich bereits mehrere Vereine mit seiner Personalie beschäftigen.
Neben dem FC Liverpool sind auch Newcastle United und Tottenham Hotspur an einer Verpflichtung interessiert. Auch Atlético Madrid aus Spanien wird als potenzieller Abnehmer gehandelt. Konkrete Verhandlungen mit dem Coman-Lager sollen allerdings noch nicht stattgefunden haben.
Bayern legt Coman Preisschild fest
Für den FC Bayern könnte ein Verkauf finanziell attraktiv sein. Laut BILD haben die Münchner intern eine Ablösesumme zwischen 35 und 45 Millionen Euro festgelegt. Angesichts des hohen finanziellen Potenzials der Premier-League-Klubs dürfte diese Summe für Interessenten kein Problem darstellen. Der deutsche Rekordmeister wiederum könnte die Einnahmen gut gebrauchen, um den Kader gezielt zu verstärken. Ganz oben auf der Wunschliste der Bayern steht Bayer Leverkusens Florian Wirtz, dessen Verpflichtung jedoch mindestens 100 Millionen Euro kosten dürfte.
Neben der strategischen Kaderplanung spielt auch die finanzielle Situation des Klubs eine Rolle. Der FC Bayern plant eine Kürzung des Etats um etwa zehn Prozent und ist daher auf Transfererlöse angewiesen. Coman, der seit 2017 fest in München unter Vertrag steht und mit seinem Tor im Champions-League-Finale 2020 in die Vereinsgeschichte einging, könnte einer der Spieler sein, die diesen Sparkurs ermöglichen. Er gehört zu den absoluten Top-Verdienern im Klub. Ob tatsächlich ein Klub die geforderte Ablösesumme zahlt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
FCB Offside fabuliert über „Caught Offside“.
Passt!
Gerade bestätigt, Kimmich Verlängerung passiert.
😢 😢 😢
king coman sollte bleiben.
ganz meine Meinung und auch vieler Fussballinterressierter in meinem Umfeld.
Ob BayernFan oder nicht, JEDER sieht bei ihm diverse Stärken und Zuverlässigkeit.
Wird aber nie wertgeschätzt.Nicht vom Verein ,den Medien oder vieler Bayernfans.
Er hat noch 2 Jahre Vertrag und hoffe das er bleibt und sich nicht rausdrängen lässt.
Die Entscheidung liegt nur in seiner Hand
Okay und mit was begründet ihr das ? Also mit Scorerpunkten könnt ihrs schon mal nicht begründen. Er macht viel zu wenig Tore, gibt kaum brauchbare Flanken rein… Sein Einsatz stimmt das ist toll, aber er ist nicht mehr der Spieler wie noch vor 3-4 Jahren. Bei einem guten Angebot sollte man ihn definitiv abgeben.
Wo war Wirtz gestern Abend eigentlich?😼😼😼
Ich find ja Sané hatte gestern in den 20 Minuten mehr impact als coman. Ich hoffe Sané bleibt. Da man jetzt ja anscheinend mit kimmich fertig ist, kann man sich ja mal endlich Sané widmen.
Nachdem Leverkusen in Unterzahl war und müde gespielt?? Aha….
Bin auch der Meinung das man Sane behalten sollte ist nach Olise und bester Flügelspieler und alle 3 (Sane, Coman, Gnabry) können wir auch nicht abgeben weil wir dann unterbesetzt sind.
Und wer war dafür verantwortlich, daß Leverkusen eine rote Karte bekommen hat? Das ist ein riesiger Impact.
Klar, coman stand zufällig da und hat sich von hinten treten lassen. Das hätte sogar ich hinbekommen.
👍🏻😅😅😅
Sane-Fans, Verwandte und Berater wie Laura sind die witzigsten. 🤦♂️
Noch nie zu irgendeinem Thema im Forum was beigetragen, außer wenn es drum geht, andere Winger schlecht zu machen und Werbung für einen neuen Sane-Vertrag zu machen. Faszinierend.
Alter, bist du hen? Willkommen zurück.
ein tolles Solo und eine suuuuper Fahrkarte geschossen, das war‘s. Was denkst du, warum Coman in der Anfangsformation stand?
Weil er ein ganz anderes Zweikampfverhalten an den Tag legt, vor allem Defensiv 🫤
Coman stand in der Start 11 weil Sané gelb belastet ist. Im Rückspiel startet garantiert Sané.
Laut Sofascore hatte coman KEINE!!!! Defensivaktion gegen Leverkusen. 2 gewonnene grundduelle, ein erfolgreiches Dribbling.
Sané hatte in den 20 Minuten immerhin 1 defensivaktion, ebenfalls 2 gewonnene Zweikämpfe und 2 dribblings.
Coman in 70 Minuten 34 Aktionen am Ball, Sané 26, also nicht so viel weniger als coman.
Viele tragen die rosarote coman Brille wegen dem CL Sieg Tor.
Stark analysiert und begründet. Muss sehr hart für einige Stammtisch Experten hier sein das ausgerechnet eine Frau so viel mehr Ahnung und Ball Knowledge beweist als sie.
Sane ist eine Klasse besser als Coman und Gnabry, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen. Solche 2 Pässe wie gegen Stuttgart von Leroy auf Musiala und beim Tor auf Olise, habe ich von einem Coman noch nie gesehen.
Du glaubst auch an den Weihnachtsmann oder. Sehr lustig. 😂
Einer der wenigen die all das sehen, danke.
Bei Coman 2 negative Aktionen erwähnen und die Guten unterschlagen. Aber bei Sane die 8 schwachen ignorieren dafür die 2 schönen 3 Wochen loben … Finde das Gerechte
-Coman wird bald 29, bei seiner Verletzungsanfälligkeit sollte man ihn abgeben. Er hat mit Bayern alles gewonnen, ein neuer Verein würde ihm auch gut tun.
– Sané: Vertrag auslaufen lassen. Er ist auch schon 29. Ich würde auch bei einem Gehalt von 12 Mio. nicht mehr verlängern.
-Müller sollte in den wohlverdienten Ruhestand gehen und als Legende aufhören
-Gnabry: hoffentlich findet sich ein Abnehmer aus der PL. Er wird bald 30
Potenzielle Zugänge
Nkunku (50-55)
Simmons (50-60)
Gyökeres (75-80)
Williams (50-60)
David (0)
Selten etwas dümmeres gelesen! Mit 29 ist man auf seinem Zenit als Fussballer. Maximale körperliche Leistungsfähigkeit gepaart mit vielen Jahren Wettkampferfahrung. Darum bolzen Zaragoza, Tel und Co. woanders rum, um zu lernen, während Coman und Sane CL spielen.
Aber wahrscheinlich habe ich unrecht! Dort, wo die ganzen „Jugenwahn-Anhänger“ arbeiten, führt ja auch der Verwaltungs-Azubi die Firma.
Coman ist (laut Tuchel) einer der fünf besten Flügelspieler der Welt. Warum zur Hölle sollten wir ihn abgeben?!
Genau
Aber Tuchel hat ja keine Ahnung , bei Flick immer Stammspieler aber keine Ahnung, bei Kompany in den wichtigen Spielen/schwere Gegner meistens in der Startformation aber auch keine Ahnung. Interresse von div.Vereinen trotz Ablöse im Gegensatz an Sane oder Kimmich,
aber die schauen auch alle mit falscher Wahrnehmung .
und trotzdem schießt er kaum Tore und gibt kaum Vorlagen. Also ein bisschen Scoring Input erwarte ich schon von einem Linksaußen