FC Bayern News

Star-Sohn als Bayern-Kandidat? Offensivspieler im Fokus

Max Eberl
Foto: IMAGO

Wie viel lässt sich der FC Bayern im Sommer neue Spieler kosten? Ein Niederländer aus der Premier League ist nun in den Fokus der Münchner geraten.



Die Kaderplanungen des FC Bayern laufen bereits auf Hochtouren, aber stets unter der Prämisse „weniger ist mehr“. Es muss gespart werden an der Isar, das hat Max Eberl schon mehrfach betont.

Umso interessanter zu sehen ist es, welche Stars der deutsche Rekordmeister dennoch auf dem Radar haben will. fichajes.net berichtet nun von einem sehr interessanten Mann, der in der Premier League für Furore sorgt.

Justin Kluivert, 25 Jahre alt, steht beim AFC Bournemouth unter Vertrag. Dort blüht er richtig auf, sein Team ist derzeit Siebter und könnte, sofern die Form gehalten wird, sogar Chancen auf die Champions League haben.

Sein aktueller Marktwert wird auf 22 Millionen Euro taxiert – sollte dieser Wert gezahlt werden müssen, wäre das für den FCB vermutlich machbar. An der Isar geht es um einen Umbruch auf den Außenbahnen, hierfür könnte Kluivert genau der Richtige sein.

Justin Kluivert
Foto: IMAGO

Wie viel könnten die Münchner zahlen?

Mit 1,72 Metern und einer ungeheuren Schnelligkeit erinnert er durchaus an Franck Ribéry, kann auf den Flügeln sowie auf der Zehn agieren. Spielt er bei Bournemouth so weiter, dürfte sein Marktwert ganz schön in die Höhe schnellen.

Sein Vertrag auf der Insel läuft noch bis 2028, kaum vorstellbar, dass sich die Engländer mit einer Ablösesumme von unter 50 Millionen zufriedengeben werden. In der laufenden Saison steht er bei zwölf Toren und fünf Vorlagen.

Nicht selbstverständlich, denn einen einfachen Weg durchlief Kluivert in den letzten Jahren nicht. Ajax Amsterdam, Rom, RB Leipzig, Nizza, Valencia, einige Leihgeschäfte, es dauerte, ehe seine Karriere richtig in Schwung kam.

Ein Wechsel zum FC Bayern wäre da natürlich die Krönung, doch ob ein Transfer tatsächlich realistisch ist, wird wohl von der Summe abhängen, die Bournemouth für ihn haben möchte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wie Zaragoza, nur älter?

Und viel besser.

Das muss ein Weg sein, nicht komplett fertige junge Spieler zu verpflichten. Diese fertigen Spieler sind schlichtweg auf Dauer einfach zu teuer. Natürlich muss der 2 Weg dann der eigene Campus sein! Glaube schon, dass wir da das ein oder andere Juwel haben.

Auch wenn man es hier nicht hören möchte, einen Zaragoza würde ich schon gerne sehen und es sollte ihm auch eine reelle Chance eingeräumt werden. Wer so gegen Barcelona spielt, kann nicht so verkehrt sein.

Aufjedenfall schaut’s gar nicht so schlecht aus, wenn das Grundgerüst des Teams langsam aber sich steht und jetzt hier da vereinzelt nach justiert wird.

Lasst Erbel und Freund mal in Ruhe machen. Denke auch das Kompany auch den ein oder anderen Spielertypen auf der Liste hat, welche noch nicht so bekannt sind ;o)

Wohl kaum

:-)…. Genau

Haben schon Bryan

🙄

Bul.lshit.
Wird nie passieren.

Wer Handgeld für eigene Spieler raushaut, muss nicht sparen.