FC Bayern News

Bayern genervt: Davies-Verlängerung scheiterte auf der Zielgeraden

Alphonso Davies
Foto: IMAGO

Die Vertragsverlängerung von Alphonso Davies beim FC Bayern München schien offenbar nach langem Hin und Her fast besiegelt. Doch sie scheiterte in letzter Minute an den Gehaltsforderungen der Spielerseite. Dies sorgt wohl für Frustration unter den Bayern-Bossen.



Bayerns Sportvorstand Max Eberl schien vergangene Woche kurz davor, sich mit dem Berater von Alphonso Davies auf eine Verlängerung zu einigen. Ein Vier-Jahres-Vertrag mit einem Gesamtpaket, das bei über 100 Millionen Euro liegen sollte, stand laut dem BILD auf dem Tisch. Die offizielle Bekanntgabe war bereits für Freitag geplant, doch der Aufsichtsrat der Bayern lehnte den Deal letztendlich ab.

Die Verantwortlichen des Rekordmeisters zeigen sich laut des Berichts zunehmend genervt von den hohen Forderungen der Spielerseite. Die Tendenz deutet demnach nun darauf hin, dass eine Verlängerung nicht stattfinden wird. Im Hintergrund lauert Real Madrid, die auf einen ablösefreien Transfer im Jahr 2025 spekulieren. Die Königlichen sind nicht bereit, eine hohe Ablösesumme für den Kanadier zu bezahlen. In der laufenden Saison zeigte Davies eher durchwachsene Leistungen beim deutschen Rekordmeister, die weder eine hohe Ablöse noch seine Gehaltsforderungen zu rechtfertigen scheinen.

Kommt Ersatz aus Rennes?

Nach dem erneuten Scheitern der Gespräche bleibt die Position des linken Verteidigers eine Baustelle im Kader der Münchner. Der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany hatte sich für den Verbleib von Davies starkgemacht, doch die Gehaltsvorstellungen von 16 Millionen Euro jährlich plus umfangreiche Bonuszahlungen waren für die Bayern-Bosse zu hoch.

Die Suche nach Alternativen geht somit weiter. Theo Hernández von AC Mailand, der zuvor in den Gesprächen war, ist nach neuesten Informationen eher unwahrscheinlich. Der Fokus könnte sich nun auf Adrien Truffert von Stade Rennes richten. Der 22-Jährige spielte eine starke Saison in Frankreich und könnte ab der kommenden Saison die linke Abwehrseite der Münchner beackern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
106 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Jemand der nur für das Geld spielt hat nichts in München verloren !!

Briefmarke drauf !

Den Eiertanz endlich beenden. Zur Not geht er halt ablösefrei, abgeschrieben ist er sowieso schon. Solche Spieler braucht kein Verein.

Dann besser ihn gleich für die kolportierten 20–30 Mio. an wen auch immer abgeben, denn wenn er bleibt, wird er vermutlich, wie in der letzten Saison, eine relativ unmotivierte Leistung erbringen, mit sporadischen Leistungssteigerungen nach Lust und Laune, und somit den Kaderplatz für die vermeidliche Max’sche „Evolution“ blockieren.

Nein mein guter. Entweder richtig viel Ablöse,was er momentan nicht wert ist, oder ein Jahr auf der Bank sitzen.
Mal schauen ob die Madrilenen, die sowieso keine Asche haben, dann noch Lust haben auf einen mittelmäßigen Spieler

Damit er sich ein bißchen fit hält, soll er den Rasen mit einen Handmäher mähen.😉

Wenn es so sein sollte, wie im Artikel (muss man ja immer mit Vorsicht genießen) dann liegt es ja nicht mehr am Spieler, sondern in den Gremien des FCB. Eberl handelt einen Kompromiss aus, der nun endlich unterschriftsreif ist und nun blockt der Aufsichtsrat. Mangelnde Kommunikation unter den Verantwortlichen. Das Chaos in diesem Verein geht in eine neue Saison. Unglaublich!

Da gehe ich nicht mit. Wenn sich die Führungsetage auf eine Gehaltsobergrenze geeinigt hat, bringt eine solche teure Vertragsverlängerung das Gehaltsgefüge wieder durcheinander. Dann hast du die nächsten Spieler, die kommen und sagen: „Warum bekomme ich nur so viel und Phonzie mehr?“ Und dann hast du wieder richtig Theater im Verein. Darum lieber weg mit ihm, wenn er Unruhe bringt, egal wie gut er sein kann, wenn er an sein Maximum geht.

Füt einen seit 2 Jahren schlechten Spieler noch Gehalt erhöhen – geht garnicht!!!!!

Da bin ich ganz deiner Meinung aber das hat die Spielerseite nicht verschuldet. Dann hat sich der Max zu weit aus dem Fenster gelehnt und etwas angeboten, wozu er erst noch die Zustimmung des AR benötigt hat. Diese Schmerzgrenze hätte man intern aber vorher ausloten können.

Ob der Spieler oder sein Berater ist völlig egal. Der Spieler unterschreibt letztlich.
Weg mit diesem geldgierigen, schon lange keine ordentliche Leistung bringendem, Typ.
Und tschüss

Dann ist der Max nicht nur beschaedigt dann muss er sofort aufhoeren um sein gesicht zu wahren

Diese Schmerzgrenze wußte er bestimmt.er hat nur noch einmal offen gelegt was die anderen wollen. Punkt

Naa, der Eberl ist schon ein ziemlicher Fuchs. Dem würde ich zutrauen, dass er absichtlich so einen Vorschlag vom Aufsichtsrat abschmettern lässt, um dem Verhandlungspartner klar die Grenze aufzuzeigen, falls der meint er müsse nur lang genug spielen um den Eberl weichzuklopfen. Der Berater denkt sonst wahrscheinlich Eberl könnte Davies mehr zahlen, und will nur noch nicht

Korrekt. Eberl wird erneut wie bei Tuchel blockiert. Obendrein bekommt er die Herkulesaufgabe den Kader innerhalb eines Jahres umzubauen und 20 % Gehaltskosten einzusparen. Er soll also in kurzer Zeit das ganze Desaster was über Jahre entstanden ist beheben . Es ist wirklich unglaublich was in München abgeht..

Unglaublich ist was bei dir abgeht.
Er muss seine Arbeit machen und Ende.
Wenn dir das nicht passt dann geh zu Nürnberg

Ich hoffe das stimmt nicht wenn doch ist Company schon mal enteiert. Gleicher scheiß wie bei Tuchel….

Der VK hat nichts zu melden, der muss nur liefern

Volle Zustimmung. Das muss eigentlich eine Medien-Ente sein, bei uns ist derzeit aber wohl alles denkbar.
Eberl verhandelt sich einen Wolf (egal ob man das Ergebnis gut findet) und dann sagt der AR nein.
Haben die keine Handys? So etwas klärt man doch vorab.

Absoluter Blödsinn

Wenn am Artikel etwas Wahres dran sein sollte, dann wäre ja auch zusätzlich noch einiges an Handgeld im Spiel?
Oder wie kommt man auf 100 Millionen für 4 Jahre?
Das wären ja 25 Millionen pro Jahr!
Wenn Eberl so einen Vertrag mit Davies ausgehandelt haben sollte, wird mir Angst und Bange und bedanke mich beim Aufsichtsrat für die Ablehnung …

Glaubt nicht alles was FCBinside postet

Das hat mit Chaos nix zu tun. Ich denke das Eberl so weit gegangen ist bis ee für die Davis Seite bast.
Kann ja gut sein das er selbst auch nicht so viel bezahlen will.

Ganz genau Briefmarke auf den Hintern und ab nach Real

Egal, ob zu Real oder nach Rostock, Hauptsache Briefmarke drauf und weg!

So ist es 💪🏻👍🏻

Kennst du einen der umsonst bei Bayern spielt?

Reisende sollte man nicht aufhalten!

typisch vorstand und dann weinen wenn real nicht 80 mio bezahlt und Trainer entlassen

Das ist typisch für Bayern man kauft Gegner Spieler weg, bezahlt hohe Saläre für einen Spieler der gar nichts für Bayern bringt. Lieber nur 2 — 3. Spieler holen aber solche die die Mannschaft voran bringt. Siehe Leverkusen 3 — 4 Top Leute ein Top Trainer und der Erfolg ist da.

Oh Gott was bist du für ne Pfeife. Du bist ein nachschätzer zuerst 50 Jahre Vizekusen und nach 11 Meisterschaften machen sie alles besser.

Erbärmlich

Zu Teufel mit dem Raffzahn! Seine Leistungen sind nichtmal 8M p. A. wert

Angebot zurückziehen und nur noch 20 Mio bieten
Tik tak

Last edited 11 Tage zuvor by Hala Madrid

Also waren sich eberl, kompany, Davies samt Berater eigentlich einig.

Und dann kommen Uli und Kalle und zerreißen den Vertrag.

Geile Aktion. 👍

Gut so. Für diesen Blindgänger soviel Kohle ausgeben ist absolut nicht nachvollziehbar.

Warum holt man nicht Frans Krätzig zurück? Ein wirklich talentierter Typ…

Damit gewinnst du Spiele aber keine Meisterschaft und schon gar nicht Champions League

Reisende sollte man nicht mit Ge*walt aufhalten. Schade drum, wenn es am Ende (doch) nicht mit der Verlängerung klappen sollte, aber es wird sich bestimmt ein neuer, erfolgshungriger Phonzie auf dem Markt finden, der bereit ist, sich Kompanys „Evolutionsbande“ (Zitat Max Eberl :-)) und dem FCB anzuschließen. Mia san Mia!

Davis soll bitten gehen. Das gezocke ist unmöglich. Schickt ihn sonst weg, wenn er nicht selbst geht. Mit ihm der sonst der Unfrieden in der Mannschaft los.

Ahja,
Eberle wollte in die Brazzo-Fussstapfen treten, der AR diesmal bodenstaendig.
Fuer mich hat damit Eberle erneut eine eher durchwachsene Performance hingelegt…

Wer ist Eberle 🤣🤣🤣

1 Jahr auf die Tribüne,
oder zu den Amateuren.
Bezahlen muss man ihn sowieso
Das wäre mal ein Zeichen an die allmächtigen Spieler
Die auf ihr Wechsel Handgeldschielen.
Nur noch Leistungsbezogene Verträge

Da sollte man wirklich ernsthaft drüber nachdenken❗

Ja sie sollten die 30 Mio nehmen und ihn ziehen lassen 😉

30 Mio war gestern
Neues Angebot 15 Mio + 3 boni
Die Zeit läuft !
Tik tak

4 Jahre über 100 Millionen? Wahnsinn, da gehört Eberl und Freund auch mal eine aufs Dach.

Hoffentlich ist man endlich klug geworden und beendet das Theater mit sofortiger Wirkung! Von der Spielerseite aus wird nur auf Zeit gespielt und man ist sich schon lange einig mit Real!

Es ist auch gut, wenn solche Leute keine Vertragsverlängerung bekommen! Kein16 Millionen Vertrag, kein Handgeld – diese Summen kann man nun sinnvoll investieren!

Linksverteidiger sofort verpflichten und Davies auf die Bank.

Ein Jahr ohne Spielpraxis “vergammeln” lassen.

100 Mio für 4 Jahre (wohl mit Handgeld)
Es ist gut das man nicht jede Summe zahlt und sparen möchte.
Falls Real nicht mehr als 30 Mio. bezahlen möchte sollte man dies
trotzdem annehmen und einen Jungen Spieler die Chance geben.

Man darf hier nicht vergessen Bayern hat einen starken Jahresumsatz und auch
wenn der Kader heute nicht perfekt aufgefüllt ist und wir nächste Saison nur 2. oder 3.
werden bleibt unser Umsatz trotzdem einer der Besten weltweit.

Das Geld was man sich einspart durch Gehälter und Ablösesummen kann man dann nächstes
Jahr wieder Investieren oder mit Glück schafft sogar der Junge “Ersatzspieler” den Durchbruch. Damit will ich sagen nur so hat Bayern ohne Investor die Chance ganz Oben auf dauer mitzuhalten.
Und so werden auch Gelder für wichtige Spieler frei z.B. Verlängerung Musiala oder evtl. mal einen 100 mio. Transfer (vielleicht Wirtz)

Gott sei Dank hat der AR den Gehaltsforderungen Einhalt geboten. Weg mit dem geldgierigen Söldner. Absolut überbewerteter Spieler, der nur schnell rennen kann. 30 bis 35 Mio Ablöse sollte er Real Madrid wert sein.

Ich war bis heute großer Fan von ihm, doch das Tischtuch ist jetzt final durchschnitten!
Bin total enttäuscht von Phonzy und will den nicht mehr im Bayern-Trikot sehen❗❗

Truffert kenne ich gar nicht ABER einen Grimaldo kannte ich vor der letzten Saison auch nicht!
ZIEL:an dem was Leverkusen’s Macher hinbekommen sollten unsere anknüpfen

Sagnol kannte auch keiner, aber der Junge hat stark gespielt in Rennes.

Überbewertet und dann 35 Mio. Finde den Fehler…

Ich kann diese undankbare, geldgierige Visage dieses eindimensionalen Spielers nicht mehr sehen. Wer wohl würde dem auch “nur” 10 Mio. Gehalt bieten, ausser die durchgeknallten Herrschaften in der Führungsetage des FC Bayern?

Lasst ihn 12 Monate auf der Tribüne. Lächerlich, was er fordert. Wie undankbar kann man sein.

Alphonso Davies ist nicht einmal die Hälfte Wert.
Unfassbar was der sich einbildet.

Söldner

wer das glaubt… Muss unfassbar naiv sein! 25 Mio Gehalt pro Jahr? niemals hat man ihm das angeboten…

Die Zahl auf dem Zettel hat auf jeden Fall gereicht, dass Kalle und Uli Zornesrot angelaufen sind 😅

Wie kann Eberl Stunden/ Tage damit verbringen so einen Schrott auszuarbeiten? Hat der Nix besseres zu tun?

Last edited 11 Tage zuvor by René

Du bist also naiv… Sorry, selbst 60 Mio für 4 Jahre halte ich für ausgeschlossen… 100 Mio? 🤣

Ich hab nirgendwo geschrieben dass ich weiß wie hoch die Zahl war, nur dass das Uli und Kalle offenbar direkt genervt abgelehnt haben und die haben schon ein paar zahlen in ihrem Leben gesehen

Kann mich nicht dran erinnern dass sie bei Kroos oder Alaba umgehend abgewunken haben, waren aber zT operativ tätig aber dennoch hat man sich da vorher intensiv beraten.
Aber das: Eberl arbeitet was aus und Uli&kalle schmettern direkt ab. Muss also schlimm genug gewesen sein

Last edited 11 Tage zuvor by René

Weg mit diesem Gierigen !! Auf solch ein Personal können wir verzichten ! Null Identifikation! Sofort abbrechen und auf die Tribüne setzen !

Gute Nachricht

Der 22-Jährige spielte eine starke Saison in Frankreich und könnte ab der kommenden Saison die linke Abwehrseite der Münchner beackern…
Betonung auf EINE…Theo oder nix🤣

Der kostet dann aber wahrscheinlich mindestens 70 Millionen Euro Ablöse und will ähnlich viel Gehalt wie Davies

Was soll das rumgeeire zeigt ihm seinen Platz auf der Tribüne und wenn er 1 Jahr dort sitzt gibt es nirgendwo ein Mio Handgeld

Gott sei Dank,!!!!
Ist denn Eberl verrückt geworden,,,,?
100 Mio für vier Jahre.

Und das für Davies?

Der soll jetzt ein Jahr in der 2.Mannschaft versauern und dann kann er ja zu seinem geliebten Real gehen..

Weg mit diesem Schauspieler, ich kann ihn und sein angebliches Überlegen nicht mehr ertragen. Jeder weiß, dass er seit mind. 18 Monaten das Ziel hat, den Alaba-Weg zu gehen. Dieses Hingehalte und Vera*schen ist einfach nur noch unerträglich.

fangt entlich an den Kader auszutauschen egal wie alt einer ist aber fangt an. Holt einen der sich auf Muenchen sich freut und stolz ist hier zu spielen.

Nie im Leben hat Eberl ihm 100 Mio für 4 Jahre geboten. Wäre ja völlig aberwitzig, wenn man vorher eine Linie bei 13 Mio p.a. zieht. Kann mir eher vorstellen, dass das die Forderung dieses unrealistischen Raffzahns ist und dem AR jetzt der Kragen geplatzt ist. Holt einen Nachfolger und lasst ihn auf der Bank, der Tribüne oder in der 2. versauern.

Meine Fresse wie bescheuert sind die Fc B Bosse die bekommen gar nichts auf die Reihe. Auser einen 2 Klassiken innenverteidiger vom vfb einen Durchschnittsverein zu voellig ueberzogenen konditionen zu holen. Man macht immer wieder die selben Fehler. Siehe alaba und kross. WAS FUER PFLAUMEN. 1860 LAESST GRUEDSEN. EINER SO BLOED WIE DER ANDERE

Gedanklich war Davies doch schon lange ganz woanders. Soll er meinetwegen bei Real glücklich werden.

Last edited 11 Tage zuvor by Uwe

Es ist einfach nur traurig, laufend dieses rumgezicke lesen zu müssen.
Der FC Bayern sollte mal für die Zukunft ein richtiges Zeichen setzten und Davies 1Jahr auf die Tribüne setzen, und Trainieren lassen, bis er klar ist im Kopf.
Mit so einer Einstellung und mieser Leistungen, sollte er noch Rückwirkend Gehaltsgelder Spenden müssen, und nicht noch mehr wollen sowie noch Handgeld verlangen…..
Hoffe Bayern verstaut im so richtig die Tour.

versaut

Boah so langsam komme ich mir ver*** vor echt

Bei Geld zeigen Spieler oft ihr wahres Gesicht. Davies leider ein sehr enttäuschendes. Kommende Saison zur 2. des FC Bayern. Und nächstes Jahr halt bye bye. Charakterlos sowas.

Sehr gut. Nicht erpressen lassen von so einem Mittelklasse Spieler und einem habgierigen Berater. Servus, und tschüss.

Schmeisst ihr raus kriege mittlerweile einen hass auf diesen spieler.. Ausbuhen hilft da nur noch

Verlorene Zeit die man da Verschwendet.

Wenn er verkauft werden kann- auch unter Wert- weg mit ihm. Das Geld können wir besser anlegen. Spekuliert er auf einen ablösefreien Wechsel lasst ihn eine Saison auf der Bank schmoren. Keine Spielpraxis- unattraktiv und Wertverlust. Zudem kann er kein hohes Gehalt verlangen.

Die Geldgier ist größer als sein Einsatzwille. Wer für den Verein brennt, keine unverschämte Summe nennt. Auf Wiedersehen.

Schon interessant, wie hier Anti-Davies-Stimmung gemacht wird.

Natürlich kann man es nachvollziehen, wenn man meint, dass Davies aufgrund seiner eher enttäuschenden Leistungen zu viel Gehalt verlangt.

Es war aber wohl so, dass Eberl mit dem Davies-Berater bereits einig war, aber dann der Aufsichtsrat zu dem Deal “No” gesagt. Damit sind nicht Eberl, Davies oder sein Berater das Problem, sondern der Aufsichtsrat, wahrscheinlich die Person Hoeneß.

Der Aufsichtsrat hat sich nicht in das operative Geschäft einzumischen. Dass der Aufsichtsrat bei Transfers ab einer bestimmten Ablösesumme zustimmen muss, ist bekannt. Aber sonst hat er ein bestimmtes Budget vorzugeben, über das die Verantwortlichen, also in erster Linie Eberl, frei verfügen können sollten/dürfen.

Zurzeit muss Eberl nach jedem Deal zum Aufsichtsrat hingehen und ihn absegnen lassen. Damit greift der Aufsichtsrat zu sehr ins operative Geschäft ein – das ist nicht seine Aufgabe.

Vielleicht war es ja ein bewußter move von ME. So kann er wahrheitsgemäß zu Davies und dessen Beratern sagen: Tscha, das Angebot wurde vom Aufsichtsrat abgelehnt. 13 Mio.€ p. a. kann ich Euch (Gierschlunden) bieten, sorry. Mehr nicht. Take it or leave it.

👍

Es war einmal ein Fussballverein namens Fc Bayern muenchen der Dachte er waere der der groesste Verein der Welt und er haette eine Groessere Aura als Real Madrid und Fc Barcelona. Und derHofstatt des Koenigs uli Hoeness und dessen Hofnarr Karl Hein Rummenigge auch gennant Rolex Kalle waren dzr Meinung das nur noch das trippel zaehlt und das jedes Jahr. Und so wird es kommen
DaS der König und sein Hofnarr Ihren eigenen erbauten Hofstatt zerstoeren.

SO IST ES, SO WIRD ES SEIN UND SO GESCHE ES.

Lerne erst einmal Deutsch.

Raus mit diesem Geldgierigen. Er verdient nicht mehr das Bayern Trikot zu tragen. Solche Leute haben hier nicht mehr zu suchen.

Keine Leistung aber mehr Geld……. geht gar nicht, genauso Müller und Neuer weg keine Leistung und hohes Gehalt

Tschö, mit ö….. Geh endlich.

Unglaublich! Jetzt wünschen wir Dir eine gute Reise, wohin auch immer …

Ich dachte eigentlich, schlimmer und dümmer, als unter Brazzo könnte es nicht kommen.
Wenn ich mir allerdings die Personalien Davies und Upamecano anschaue, befürchte ich, mich getäuscht zu haben…

wenn du brazzo anzweifelst dann muss ich stark dich anzweifeln. nach aussen hat er vielleicht nicht die beste Figur abgegeben aber seinen Job hat er sicherlich gemacht. Kahn und aktuell Hainer und Dreesen kannst du kicken. aber brazzo hatte sowohl Ahnung als auch die passenden Kontakte. 2020 6tupelsieger..wer hat die Mannschaft zusammen gestellt?

Wenn das auch nur annähernd stimmt, muss man – bei den Zahlen – nicht nur an Davies zweifeln. Einer der schwächsten Spieler will in den Olymp? Was will Real mit DEM? Verschenkt den Vogel. War echt lange optimistisch – aber reicht auch irgendwann. Da fehlt einiges für mehr & erst recht einen großen Sportler. Was ne Pfeife!

Bye bye

Dieser Sch**ß Söldner geht mir mittlerweile nur noch auf die Nerven. Einfach nur weg mit dem.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!