„Ein außergewöhnlicher Spieler“: Eberl ist begeistert von diesem Chelsea-Star
Ein Premier-League-Flügelspieler wird seit Längerem mit Bayern in Verbindung gebracht. Max Eberl hat nun auf die Gerüchte reagiert.
Nach dem überzeugenden Sieg gegen Schachtar Donezk wurde Max Eberl auf das Interesse des FC Bayern an Mykhailo Mudryk angesprochen. Den Münchnern wurde im letzten Winter großes Interesse an dem Ukrainer nachgesagt. Letztendlich holten die Verantwortlichen jedoch Bryan Zaragoza vom FC Granada nach München.
Der 51-Jährige äußerte sich dabei zwar zurückhaltend, ließ jedoch durchblicken, wie hoch er den Spieler einschätzt. „Er ist ein außergewöhnlicher Spieler. Er hat bis 2031 Vertrag in Chelsea und hat sehr viel Geld gekostet“, erklärte Eberl in der Mixed-Zone. Weiter betonte er: „Wir beobachten natürlich den Markt, natürlich ist Mudryk ein herausragender Spieler. Aber momentan ist das nur ein Gerücht.“
Der 23-Jährige, der Anfang 2023 für eine stattliche Summe von rund 70 Millionen Euro nach London wechselte, konnte bei den Blues bisher nicht voll überzeugen. In der Premier League blieb er bislang ohne direkte Torbeteiligung, was Spekulationen um einen möglichen Abgang befeuert. Berichten zufolge könnte Chelsea durchaus bereit sein, sich von dem schnellen Außenspieler zu trennen.
Ersetzt Mudryk einen Flügelspieler?
Mudryk begann seine Karriere in den Jugendteams ukrainischer Klubs und schaffte seinen Durchbruch bei Schachtar Donezk. Mit seiner außergewöhnlichen Schnelligkeit und seinen starken Dribbling-Fähigkeiten erregte er die Aufmerksamkeit europäischer Topklubs, was ihn letztlich nach Chelsea führte.
Ein Wechsel nach München scheint allerdings vorerst unwahrscheinlich. Der FC Bayern verfügt aktuell über eine starke Besetzung auf den Flügelpositionen, doch ist die Zukunft einiger Spieler ungewiss. Leroy Sané, Serge Gnabry und Kingsley Coman stehen regelmäßig in den Schlagzeilen – sei es wegen auslaufender Verträge oder möglicher Transferpläne. Sollte es hier zu Abgängen kommen, könnte Mudryk erneut in den Fokus rücken.
Wieso sollte Bayern auch interessiert sein?
Hat noch extrem lange bis 2031 ! Vertrag, ist extrem teuer und für Chelsea nicht gut genug.
Eine Leihe mit Kaufoption wäre schon interessant. Das er in Chelsea nicht richtig in Schwung kommt, verwundert mich nicht. Er kam zu einer sehr unruhigen Zeit dorthin, als alles gekauft wurde was bei 3 noch nicht auf den Bäumen saß. Ein Neuanfang bei einem anderen Club könnte ihm helfen wieder in die Spur zu kommen.
Mir wären andere Flügelspieler lieber wie N. Willams zum Beispiel
Wenn sie an Stelle eines Umbruchs „geziehlte Verstärkungen“ machen wollen, dann muss es auch eine sein. Sofort, konstant, hohes Niveau. Alles andere haben wir schon… und das will man damit ja korrigieren. Heisst: Keine „Talente“ (siehe Tel/Zaragoza) und keine „Rubbellose“, die woanders schon Schwierigkeiten haben. Beides ist ungewiss und dauert -im Erfolgsfall- seine Zeit.
Eine „starke Besetzung auf den Fluegelpositionen“ ist vermutlich eher quantitativ gemeint. Voellig unabhaengig davon, ob der Spieler von Chelsea insgesamt eine gute Wahl waere , ist die Einschätzung des aktuellen Personals interessant. Bei 1 Tor in 8 Spielen und vor allem auch einem bescheidenen Pass – und Vorlagenspiel, seltsame Entscheidungen im Spiel inklusive, ist diese Beurteilung, die ggf vermutlich in 5 Jahren immer noch stereotyp wiederholt wird, eines Supergroupies würdig. Bei aller Distanz zu derartigen Bewertungen, klare Faelle, so oder so, natuerlich ausgenommen, aber ich wuerde schon, das Verletzungsthema sogar noch aussen vor gelassen, um eine differenziertere Sicht bitten wollen. Ich meine hier natuerlich die Herren Coman, Gnabry und Sané.
Alleine heute 3 Spieler, die Interesse bei Bayern wecken. Wie viele Spieler verpflichten wir für die nächste Saison? 40? Dazu die neuen Verträge der aktuellen Spieler. Also ein Kader von 50 bis 55 Profis! Bayern ist eben die Nummer 1
Oder Kvaratskhelia!!