FC Bayern News

ManCity in Lauerstellung: Kimmich engagiert neuen Berater

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Eine Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich beim FC Bayern scheint noch nicht in trockenen Tüchern zu sein. Manchester City soll beim 29-Jährigen nun Ernst machen und ihn im Sommer in die Premier League locken.



Der Vertragspoker um Joshua Kimmich geht in die nächste Runde. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft im Sommer 2025 beim FC Bayern aus und wenn es nach den Bayern-Bossen geht, soll Kimmich das neue Aushängeschild des Rekordmeisters werden.

Dieser wiederum wolle laut mehreren Berichten nicht auf Gehalt verzichten. Derzeit will man in München das in der Vergangenheit aus den Fugen geratene Gehaltsgefüge wieder in den Griff bekommen. Kimmich sollte einer der Kandidaten werden, den die Anpassungen betreffen. „Es ist ganz gut, im Winter das ganz große Bild zu sehen. Ich weiß, was ich beim FC Bayern habe, dass meine Familie sich sehr, sehr wohlfühlt“, betonte er noch Anfang Dezember und wollte sich demnach nicht zu schnell entscheiden.

Sportvorstand Max Eberl erzählte vor wenigen Tagen in der BR-Sendung „Blickpunkt Sport“ noch von „extrem angenehmen Gesprächen“ mit Kimmich. „Er hat Möglichkeiten, das steht außer Frage. Er soll auch alles prüfen. Und ich hoffe dann, dass sein Herz den letzten Impuls gibt, bei uns zu unterschreiben“, so Eberl, der bei Kimmichs Vertragsverlängerung unter Druck steht.

Kimmich holt sich neuen Berater

Das Gehalt scheint derzeit noch eine größere Rolle zu spielen, denn Kimmich zögert eine Unterschrift heraus, um andere Interessenten zu prüfen. Ganz vorne mit dabei ist wohl Manchester City. Der Premier-League-Klub scheint ernsthaftes Interesse am 29-Jährigen zu haben, wie BILD-Sportchef Christian Falk berichtet: „Manchester City ist daran interessiert, Joshua Kimmich im Sommer als ablösefreien Spieler zu verpflichten.“

Wie wichtig die Zukunft für Kimmich ist, zeigt ein neuer Berater an dessen Seite: „Kimmich wird weitere Gespräche mit dem FC Bayern über eine Vertragsverlängerung führen und ab dem 1. Januar sein Management durch Thomas Beheshti, den Teammanager der Nationalmannschaft, verstärken. Dennoch wird der Spieler die Vertragsverhandlungen mit dem Verein weiterhin persönlich führen“, so Falk.

Zu welchem Entschluss die Kimmich-Seite im neuen Jahr kommen wird, bleibt spannend. Klar ist, dass mit Manchester City ein Verein im Rennen ist, der sehr wahrscheinlich dessen Gehaltsvorstellungen erfüllen würde.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
58 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Eberl lässt sich am Nasenring durch die Arena ziehen.
Er kommt mit dem Thema „Umbruch“ so nicht weiter.
Dafür holt er 18-19 jährige für die Zeit ab 2030.

Richtig. Eberl ist eine Fehlverpflichtung!

Gut wenn Kimmich zu anständigen bezügen verlängert. Auch nicht schlimm wenn er geht, wir haben ja auch Pavlovic, Palinha, usw. vielleicht würden die andern dann eher aufblühen, da wäre dann das Spiel wieder variabler und nicht so berechenbar.🤔

Das hast doch auch geschrieben als Lewandowsky gegangen ist.

Junge mal überlegen, Kimmich kriegt jetzt noch mehr Geld, wetten, da hat man längst was verschlafen, mal gut überlegen, ein Paulinha, Pavlovic ist kein Kimmich, für Ihn legt man ca. 70 MIOS hin, die gehen bei einem Wechsel-flöten-weg, wonach es riecht, oder dick bez.!

Dann sollten wir schlau sein.

Jetzt mit Kimmich für 20Mio verlängern, damit man ihn danach für 70Mio verkaufen kann.

Sehe ich genauso, bin auch noch der Meinung, man könnte auch das Gefühl haben, dass Kimmich der Mannschaft bei der Entwicklung/Entfaltung im Weg stehen könnte.
Dazu noch seine Ausagen/Beurteilungen über die Mannschaft und gegen die Meinungen der Vereinsvorgesetzten, wäre eine Luft Veränderung vielleicht die beste Lösung.
Demut gehört auch zum Geschäft, und damit scheint er nichts anfangen zu könn,eben sich gegenüber der Mannschaftskollege einzugliedern.

Kimmich sagt sich halt, wenn Musiala über 20 Mio theoretisch bekommt, will ich das auch, bin ja schon viel länger im Verein und mindestens genauso wertvoll. Mir persönlich ist es egal wenn er geht, er sollte auch zum Umbruch gehören.

Egal = 88? Nichts ist egal, dann ist man kein…..

Was fantasierst du da zusammen?

Was sagt denn Otto Normalverbraucher, bei einem Gespräch in seiner Firma, wenn Er das Thema Gehaltserhöhung in den Mund nimmt?! Ist das nicht überall gleich, das Menschen für sich persönlich nur das Beste und Lukrativste aushandeln?!
Bei mir war der Kollege nur der Kollege, nie der Freund. Erst ich, meine Familie, und dann der Kollege oder Freund.
Bei Fußballern ist das auch nicht anders, außer es geht um Millionenbeträge mittlerweile, welche sowieso niemand mehr so richtig nachvollziehen und einordnen kann.

@Starkloff

Eine rationale Betrachtung der Dinge.

Dann soll er es aber auch im Januar bekanntgeben,damit Bayern planen kann.20 Mio würde ich nicht zahlen.Dann soll er halt gehen und bei City einen Großteil der Spiele auf die Bank sitzen.Es ist zwar nicht schön wenn alle ablösefrei gehen,aber das passiert, wenn man nicht ab und zu einen Spieler verkauft der zu viel Gehalt fordert.

Man müsste nur rechtzeitig VL. machen, war möglich!

Die Inflation, die Inflation… frisst alles auf.

Für 20 Mio konntest du dir früher noch 3 warme Mahlzeiten leisten… früher! Heuer kostet jede Russenyacht mehr…

Es wird hier öfter in den Kommentaren geschrieben, daß Kimmich ganz bestimmt verlängern wird. Ist das wirklich so? Er spielt gerade auf Zeit wegen des Geldes und testet ab Januar seinen internationalen Marktwert aus. Ein Bekenntnis zum FC Bayern ist das nicht!

Wenn ME jetzt einknickt, was das hohe Gehalt von JK angeht, macht er sich selbst unglaubwürdig!

Bis jetzt wurde auch noch nicht bekannt, wie hoch das zukünftige Gehalt von MN sein wird, wenn man seinen Vertrag verlängert. Man will einsparen und davon sieht man bis jetzt leider gar nichts. Keiner der Altstars, die immer noch die Brazzo Millionen Gehälter kassieren, ist dieses Gehalt wert!

Sie bringen diese Leistung nicht und m.E. wäre es besser, auf junge und frische Spieler zu setzen, die nur die Hälfte an Gehalt kosten und das Doppelte an Ehrgeiz, Freude und Energie auf den Platz bringen. Daher, wenn einer das Gehalt nicht akzeptiert, bitte gehen lassen!

Sollte Kimmich nach der Winterpause noch immer keine Entscheidung getroffen haben, gebe ich dir recht. Aber man muss das Gerede von Falk immer mit Vorsicht genießen und Stand jetzt wäre es auch mehr als verständlich, dass Kimmich mit einer Verlängerung wartet oder die Gespräche noch nicht beendet sind, weil eine englische Woche die nächste jagt und er ja keinen Berater hat, der parallel Gespräche mit dem Verein führen kann. Auch ein Musiala hat ja noch immer nicht verlängert und begründet das damit, dass aktuell einfach zu viele Spiele sind, um sich ausführlich und in Ruhe mit Vertragsthemen auseinandersetzen zu können.

Übrigens steht der Verein finanziell ja sehr gut da – deshalb verstehe ich nicht ganz, wieso überall die Gehälter steigen, aber beim FC Bayern soll angeblich massiv gespart werden. Das ist dann doch sehr unrealistisch…

Last edited 29 Tage zuvor by fcb31

Hallo fcb31,

dann warten wir es einfach ab, gönnen ihnen die verdiente Auszeit und schauen, wie es ab Januar aussieht.

Der FCB hat die hohen Gehälter ja schon gezahlt, als die anderen Vereine noch nicht so großzügig waren. Und in der BL ist der FCB m.W. immer noch der Club mit den großzügigsten Gehältern.

Ich persönlich würde jetzt wirklich dabei bleiben, die Gehälter zu reduzieren, damit es ein finanziell gesunder Verein bleibt. Bei den internationalen Vereinen stehen z.T. die Scheichs und Sponsoren dahinter, die der FCB nicht hat. Die Idee, die Gehälter zu reduzieren, finde ich sehr gut und wichtig.

Gut aber nicht durchführbar, es sei denn, man nimmt fast Junge Spieler wie Olise,
die auch schon zu viel bekommen.
Zahle ich einem Musiala über 20 MIOS, so wollen andere dies auch, andernfalls muss ich nur noch Leistungsbezogene Verträge machen!

Hallo Eugen,

die leistungsbezogenen Verträge wären die besten, weil sie die Leistung des Spielers widerspiegeln. Und beim FCB gibt es viele Spieler, die sehr schwankende Leistungen zeigen bzw. in den letzten Jahren gezeigt haben.

Musiala und Kane sollen bzw. sind bereits die Zugpferde (werden), was Werbung und Attraktivität des Vereins angeht. Das müssen die anderen Spieler akzeptieren. Wer das nicht kann, sollte gehen.

Vieles hängt sicherlich damit zusammen, dass Spieler wie Coman, Goretzka oder Gnabry 2019-2021 einfach so gut performt haben, dass man ihnen anschließend Top-Verträge gegeben hat, die angesichts der Leistungen der letzten zwei Jahre jetzt zu hoch erscheinen.

Grundsätzlich bin ich da aber bei Eugen und halte eine generelle Gehaltsreduzierung für nicht wirklich realistisch, wenn man weiterhin international mit Premier League, Real & Co mithalten möchte.

Auch ein Olise oder Pavlovic verdienen nur noch 1-2 Jahre das aktuelle Gehalt und dann wird aufgestockt, weil solche Spieler sonst sehr schnell weg wollen…

Musiala ist völlig überbewertet. Nimm den mit zwei knallharten Manndeckern in die Zange . 15 Minuten reichen. Die Lust am Fußball verliert er dann schnell.
Glaube Mainz war da schon sehr gut.
Das ist ein Bubi – kein Mann.
Höttges, Vogts, Schwarzenbeck u.a. – gut, das Musiala nie diese Gegner hatte.

Du scheinst offensichtlich zeitlich stehengeblieben zu sein, die Zeiten der „Mann-Deckung“ sind vorbei und MUSIALA ist aktuell schon Mann’s genug um beeindruckend abzuliefern. Er ist DER MANN der Zukunft für BAYERN MÜNCHEN, den jeder Top-Verein der Welt gerne in seinem Kader hätte❗
Er wird 100%ig verlängern, denn er weiß im Vergleich zu DAVIES , was er dem Verein alles zu verdanken hat und das hat nichts mit Bubi oder Bambi Verhalten zu tun.
In der Causa Kimm-ich dagegen kann man nur hoffen, dass das Handtuch noch klitschnass ist….
In diesem Sinne HAUENSEREIN werter Wilms 🙋🏻‍♂️

Last edited 28 Tage zuvor by Olise

DIE DREI VON DIR GENANNTEN HÄTTEN MUSIALA GARNICHT EINFANGEN KÖNNEN

bis jetzt berichtet nur die Presse, dass Kimmich keine Gehaltskürzungen hinnehmen will, nicht aber Eberl oder Kimmich.
Andererseits, Müller hat man noch ein Jahr zu gleichen Bedingungen gegeben, Neuer bekommt nochmal verlängert, wohl auch brei gleichem Gehalt, warum denkt man dann Kimmich wäre blöd genug, auf Gehalt zu verzichten 🙄

Richtig, jetzt kostet der Kimmich aber mehr, wetten, sonst – adios in einem andern Club?

Beim FCB sind die Gehälter zu hoch.
Das ist unabhängig von der finanz. Situation des Clubs!

Hat aber seinen Grund möglichst wenig Ablöse zahlen zu müssen. Die gehören auch zum jährlichen Gehalt. Wenn Kimmich ohne Berater 20 Mio bekommt, dann kostet Olise den Verein ca 30 Mio.
Merkste was? Viele kaufen und Verkaufen treibt die Gehaltssumme

Naja, so einfach ist das aus meiner Sicht auch nicht, denn man gehört bei den Gehältern wohl ungefähr zu den „Top“ 4-8 Vereinen in Europa. Aus meiner Sicht also ziemlich genau da, wo man auch sportlich steht.

Man muss diese Summen mittlerweile einfach zahlen, will man Spieler wie Kane, Musiala oder Kimmich verpflichten/halten.

Gut geschrieben, dem ist aber so, würde jeder andere auch machen, wenn man seinen Vertrag nicht verlängert-normal, es bleibt kein aus Idealismus mehr!

Sage mir, welcher Fußballer mit Namen, heutzutage auf GELD VERZICHTET?
von 10.000 SPIELERN vllt. mal einer, wenn´s gut geht, so sieht unsere Welt aus.?
Eugen gibt dir als Erfahrener Mann, der €UROPA UND DEN FUßBALL KENNT, kein Angeber-normaler Mensch m. H.!
Mal einen Spruch: Je mehr er hat,
desto mehr er will, der stimmt!

Hallo Eugen,

leider ist das so, was Du schreibst und das ist im Grunde genommen ein Armutszeugnis, denn diese Spieler haben sehr viel an Vermögen und sollten auch mal dankbar dafür sein.
Viele Menschen werden umso unsympathischer, je mehr sie haben. Anstatt glücklich darüber zu sein, daß es einem gut geht und etwas Gutes für andere zu tun. Da lobe ich mir T. Kroos mit seiner Stiftung für Kinder. Das ist wenigstens sinnvoll.

Ich bin, weiß Gott, nicht vermögend, aber für mich ist es seit Jahren vor Weihnachten das Schönste für bedürftige Kinder einen oder mehrere Schuhkartons mir Weihnachtsgeschenken zu packen. Das macht so viel Spaß und ich wünschte, es würden sich mehr Leute, die das nötige Geld haben, so einem Projekt anschließen.

Naja, Sané hat ja gesagt, daß er freiwillig auf Gehalt verzichten möchte, weil er beim FCB bleiben will. Unabhängig von seiner aktuell wieder durchwachsenen Leistung, ist das aber ein feiner Zug.

Trotzdem finde ich es richtig, daß der FCB die Daumenschrauben anlegen will, was das zu hohe Gehalt angeht. Vielleicht geht das tatsächlich nur durch einen (fast) kompletten Kaderumbruch, der den Münchnern übrigens sehr gut tun würde. So eine Umstellung kann dauern, aber sie müssen bei den Einstellungsgesprächen sofort klar machen, was mit ihnen geht und was nicht.

👍🫶

Wann das Gehalt gleich bleibt, ist das schon eingespart. Es sei denn, er ist über die Altersgrenze – aber da ist Kimmerich grad noch so drunter.

Wenn du Musiala 25 zahlst, kannst du dem Josh nicht noch was wegnehmen. Das passt dann nicht mehr.

So sehe ich das ehrlich gesagt auch. Kimmich ist aus meiner Sicht da auch noch ein Spezialfall, weil er der künftige Kapi_tän (dieses Wort wird hier aus irgendeinem Grund zensiert…) wäre, eine Identifikationsfigur des Vereins ist und auch sportlich im Moment auf absolutem Topniveau spielt.

Unabhängig davon, wie pervers die Gehälter im Profifußball mittlerweile sind, käme ich mir an Kimmichs Stelle auch veräppelt vor, wenn der Verein mir in dieser Situation dann sogar das Gehalt kürzen möchte, während man gleichzeitig Spieler wie Musiala und Kane mit Mega-Verträgen ausstattet..

Kane und Musiala sind aber eine völlig andere Liga als der Joshi. Das sind Galaxien an Klassenunterschied.

Ein vermutlich erwachsener Mann, der sich in einem Fußball-„Forum“ selbst „G Punkt Hösenmaar“ nennt und ständig „Joshi“ schreibt, weil er damit zeigen möchte, wie ganz besonders blöd er Kimmich findet.

Da es hier noch genügend normale User mit vernünftigen Kommentaren gibt, kann man über so etwas ja zum Glück einfach lachen! 😀

KIMMICH WIRD EINER GEHALTSREDUZIERUNG ZUSTIMMEN (VON 20 AUF 19 MILLIONEN) UND DAFÜR MINDESTENS EINEN 4-JAHRESVERTRAG BEKOMMEN.
SOMIT HAT DER VEREIN UND KIMMICH SEIN GESICHT GEWAHRT

Meiner Meinung nach testen alle Kandidaten gerade aus, wann und ob Eberl einknicken wird.

Musiala mal außen vor…der wird am 01.01. oder 02.01. verlängern.

Danach kennen Kimmich, Neuer, Sané die Zahlen und werden sich einordnen wollen.

Wenn dann Neuer noch für 18 Mio verlängert, braucht man nicht erwarten, dass Kimmich und Sané bei dem Angebot von 14-15 Mio fragen wo sie unterschrieben sollen.

Man wird Spieler gehen lassen müssen, die man eventuell eigentlich gerne verlängern würde, um mittelfristig aus der Nummer mit den Gehältern rauszukommen.

Hallo Lieber Vorstrand, man denkt,
da habt ihr bei Kimmich -VL. Geld verschenkt,
hätte man früher (war möglich) Ihn in VL. gebucht,
so hätte man jetzt mit Millionen (nun mehr Bezahlung+ Berater) nicht geflucht?
Auf gut Deutsch, je früher desto besser,
je länger, desto schlechter, oder die ganze Ablösungssumme weg?
Man kann in die Verträge alles einbauen, null Probleme!

Auf gut Deutsch?
😅

Am Vorstrand rauschen die Wellen…

Für alle Spieler gilt: Reisende soll man nicht aufhalten!
Die anderen Spieler bleiben.

Kostet den Verein bei 3 Neuen mind. 160 Millionen, viel zu viel Geld!

Und bis heute heulen alle wegen Kroos und Alaba…

Pep lass es wahr werden.

Dein Wort in Gottes Ohr.

Der Pep kauft den doch nicht. Der kann nach Duck Tal gehen.

Spieler seiner Qualität gibt es genug für weniger Euros.
Diese Gagen sind nur noch zum „Fremdschämen“.

Kimmich kann gleich zu Manchester City gehen dann spielen halt palhinha und pavlovic.

finde ich eh besser die zwei.

Na dann sollten die Bayern sich um Rodri bemühen…dann können sie Kimmich haben

Kimmich+Musiala Verlängerung, ist ungefähr so, als wenn man eine Woche vor Weihnachten nen neuen Fernseher kaufen würde. Wer macht denn sowas, kein Mensch, oder?!
Es gibt da Geräte in Hülle und Fülle, der Markt ist voll, und jeder Höcker will Dir was andrehen.
Hauptsache schnell kaufen, und schnell was unterschreiben.
Nee – die beiden machen das genau richtig. Abwarten, schönes Fest+ruhigen Jahreswechsel, und ab Januar 2025 schauen wir weiter.
Da ist immer noch Zeit zum unterschreiben, und man überdenkt eben alles in Ruhe.
Ich wollte jetzt eigentlich nicht schreiben, das andere Vereine in Europa auch schöne Umkleidekabinen haben, aber schlussendlich ist dies so, und ich hoffe natürlich auch das Sie bei den Bayern bleiben und Ihre Verträge verlängern.
Und wenn nicht?!, wird es auch weiter gehen, das ist heute im Fußball nun mal so.

Bitte geh…geh noch heute…

Wenn es nur um die Kohle geht, soll er gehen und sich im Ausland was Neues mit seiner Familie aufbauen.
Er soll sein Geld verdienen, keine Frage, aber wieviel Generationen will er denn damit versorgen?

Er soll unser Aushängeschild werden, bleibt aber nur, wenn die Kohle passt.
Nein danke, solche „Aushängeschilder“ brauche ich nicht.

Unsere Herren Starspieler sollten sich mal bewusst machen, wie es in Deutschland wirtschaftlich aussieht.
Während ein Großteil froh ist, irgendwie noch über die Runden zu kommen, heben die Spieler komplett ab.
Und sich dann feiern lassen, wenn man ne halbe Mio spendet.🫣