FC Bayern News

Musiala-Verlängerung beim FC Bayern: Ein bitterer Beigeschmack bleibt

Jamal Musiala
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat den Vertrag von Jamal Musiala verlängert. Doch eine besondere Klausel könnte in Zukunft für Unruhe sorgen und nicht nur den Verantwortlichen Kopfschmerzen bereiten.



Die Münchner haben sich die Dienste des deutschen Nationalspielers bis 2030 gesichert, womit eine der wichtigsten Personalien der letzten Monate geklärt ist. Laut BILD hat Musiala einen neuen Vertrag unterschrieben, der ihn mit einem Gehalt von rund 25 Millionen Euro pro Jahr zu einem der Top-Verdiener im Kader macht.

Doch eine spezielle Klausel sorgt für Aufsehen: Entgegen der bisherigen Erwartungen greift die festgeschriebene Ausstiegsklausel laut Sky nicht erst zwei Jahre vor Vertragsende, sondern bereits ab Sommer 2025.

Die Klausel sieht vor, dass Musiala den Verein in den Jahren 2025 bis 2028 für 175 Millionen Euro verlassen kann. Ein Jahr vor Vertragsende sinkt die Summe auf 100 Millionen Euro. Eine derartige Ausstiegsmöglichkeit ist beim FC Bayern eher ungewöhnlich und könnte in den kommenden Jahren Druck auf die Vereinsführung ausüben. Insbesondere für die Top-Klubs aus England dürfte das eine Summe sein, die ein Klub für einen Spieler mit Musialas Potenzial wohl problemlos zahlen würde.

Musiala selbst betont jedoch seine Verbundenheit zum Rekordmeister: „Ich bin sehr glücklich: Der FC Bayern ist einer der bedeutendsten Klubs der Welt, hier habe ich meine ersten Schritte in den Profifußball gemacht, und ich bin davon überzeugt, mit diesem Verein in den nächsten Jahren Großes erreichen zu können.“

Musiala sichert sich maximale Flexibilität

Für Musiala selbst bringt der neue Vertrag zahlreiche Vorteile mit sich. Neben einem deutlich verbesserten Gehalt, das ihn zu einem der Top-Verdiener in München macht, sichert er sich auch maximale Flexibilität für seine Zukunft. Sollte sich die sportliche Situation beim FC Bayern in den kommenden Jahren ändern oder ein attraktives Angebot eines internationalen Top-Klubs kommen, könnte er die festgeschriebene Ablösesumme nutzen, um den nächsten Schritt in seiner Karriere zu gehen. Gleichzeitig behält er die volle Kontrolle über seine sportliche Entwicklung, ohne sich langfristig in eine unvorteilhafte Situation zu bringen.

Auch für den FC Bayern ist die Verlängerung ein wichtiger Erfolg. Der Verein bindet einen seiner talentiertesten Spieler langfristig und verhindert einen ablösefreien Abgang. Gleichzeitig birgt die Ausstiegsklausel aber ein Risiko: Sollte ein finanzstarker Klub bereit sein, die festgelegte Summe zu zahlen, hätte Bayern keine Möglichkeit mehr, Musialas Verbleib selbst zu steuern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
95 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kein Spieler steht über dem Verein!!!

Jeder Spieler steht über dem verein, weil ihre Forderungen immer erfüllt werden. So einfach ist das….

☝️nicht immer aber leider zu oft😥so ist eben das Geschäft damit haben andere auch zu kämpfen und wenn tatsächlich einer)jemand diese Klausel zieht so haben Mir wenigstens eine hübsche Summe um Ersatz zu holen✌️

Ach schau an…. Du kannst ja auch normal schreiben und nicht nur in diesem schwachsinnigen möchtegern bayerisch, was du hier immer mehr schlecht als recht versuchst….

das ist schlecht.. zu viel Flexibilität

25-28 ist miserabel

Erstmal, muss das einer Zahlen.
Zweitens, muss auch Musiala wollen.
Und selbst wenn beides zutrifft, dann kassiert Bayern 175 Mio(!). Wo ist den das Problem?
Bleibt mal geschmeidig…

Das Bayern Management hat sich endgültig der Lächerlichkeit preisgegeben. Eine jährliche Ausstiegsklausel quasi ab sofort, und angeblich trotzdem eine signing Fee wie zu lesen ist, dazu irgendwas um 25 Millionen Euro pro Jahr. Das ist das Einkommen eines absoluten Mega-Weltklasse Stars, also eine Spielers, der auch in großen und bedeutenden Spielen den Unterschied macht. Hat das irgendjemand gesehen in den schwierigen Spielen dieser Saison? Gegen Leverkusen? Oder gegen Real letztes Jahr? Musiala ist ein ganz toller Fußballer, aber das, was einer Bezahlung von 25 Millionen im Jahr entspricht, das ist er eben noch nicht. Absurd, dieser Vertrag.

Der ist ja auch von FrEberl die beidem Vollprofis….anscheinend können sie nur mit U-17 Spielern anständig verhandeln 🤣

So sehe ich es auch
Musiala ist guter Bundesligaspieler
Für absolute Weltklasse wird es nie reichen

Weltfußballer Rodri verdient übrigens knapp 14 Millionen Euro im Jahr – Musiala um die 25 😂 Er verdient damit, falls diese absurde Zahl stimmt, sogar ein klein wenig mehr als de Bruyne oder Haaland 😳

na du weist das aber genau.
dann versuch doch den rodri mit einen gehalt von 16, 17, mio. zu verpflichten.
der wird dich nur müde und verständnislos anschauen

Hilft ein Spieler, der wirklich weg will?
Auch ohne Ausstiegsklausel kann ein Spieler meist den Abgang provozieren.
Warum sollte Musiala gehen, solange er mit dem FCB die Chance sieht, die CL zu gewinnen?
Mit 175 Mio kriegt man im worst case wenigstens Ersatz (hoffe nur, dass er nicht in letzter Sekunde einer Transfer-Phase wechseln kann …. )

Des ist scho Seltsam. Zerst wird gwaltig gmotzt das der Jamal noch nicht verlängert hat, und hat er nachad verlängert, ist des auch wieder keinen Recht. Typisch BH.

Jamal wird maßlos überschätzt.
Von allen.

So sehexich es auch.Unsere Presse und Experten urteilen da immer falsch
Nur wenn einer mit dem Ball nicht direkt ins Aus stolpert

Das liegt an dieser bodenlosen hater-Seite… Von hatern für hater…

Das ist nun mal die Realität im heutigen Fußball. Was wäre denn die Alternative gewesen? Ohne AK hätte JM wohl nicht verlängert.

Ich halte es für eine Ente, dass Musiala bereits im kommenden Sommer eine AK ziehen könnte. Macht für mich aus Vereinssicht auch überhaupt keinen Sinn, da Musialas ursprünglicher Vertrag bis 2026 lief – ohne AK.

@fcb…

Wir werden sehen…
Positiv ist, dass JM auch noch nächste Saison für uns spielt.
In einer Saison kann sich viel verändern–sowohl Positiv wie negativ

Halten wir es mit dem „Kaiser“: „Schau mer mal…“

Liest sich wirklich eigenartig, da wie erwähnt der Vertrag bis 2026 gelaufen wäre. Aus Vereinssicht, macht das keinen Sinn, aus der von Musiala schon.
Ausstiegsklausel 2025-2028 für 175-,€ Millionen, also freier kannst Du als Fußballprofi nicht mehr leben, wenn das wirklich der Realität entspricht. Ich nenne das sehr gut verhandelt, denn so ein Vertrag lässt Dir alle Freiheiten und keiner kann Dich hindern.
So denn der Fokus von Musiala beim FC Bayern München liegt, wie schon oft erwähnt, kann der junge Mann nun völlig befreit aufspielen.

So siehts aus Johannes! Und dazu:
Wurden die denn überhaupt genau so bestätigt oder sinds Vermutungen?
Gibts da Quellen?
Es war doch bisher auch immer die Rede davon, dass es eine Aktivierungsfrist gibt.
Diese ist im Winter für den entsprechenden Sommer so dass Bayern genug Zeit hat, so wurde es auch bei den AK bei Kane von Eberl bestätigt.

Daher ist das mit 2025 denk ich eh passé. Nächsten Winter muss schon einiges schief laufen, dass JM gehen will, und daher auch wieder alles halb so dramatisch!

@brat…

So sehe ich das auch.
Freuen wir uns einfach mal über die Verlängerung von JM, ohne gleich wieder das Haar in der Suppe zu suchen.

Das einzig bittere hier ist die Qualität der Berichterstattung…

Des ist scho Seltsam, Zerst wird gwaltig gmotzt, das der Jamal noch nicht verlängert hat, tut er des, ist es einigen auch wieder nicht Recht. Typisch

Was stimmt denn jetzt ab 2025 oder 2028? Selbst Romano weiss nix genaues…

Doch der Musiala,aber der sagt nix.

Alle die hier nur rum nörgeln wären Manager des FC Bayern wäre der Verein schon bankrott. Alles Trolle!!

Wenn das stimmt – wirds nicht lange dauern, bis ManCity oder irgend jemand die Summe auf den Tisch legt.

Und dann?
Da gehören dann immer noch zwei dazu und Musiala wird kaum verlängert haben, um dann 26 zu wechseln. Dann hätte er einfach den Vertrag auslaufen lassen können

Deshalb kann ich es mir auch nicht vorstellen, dass eine solche AK für 2025 oder 2026 überhaupt im Vertrag enthalten ist. Bei Sky und Plettenberg muss man mittlerweile sowieso sehr vorsichtig sein – da werden mittlerweile auch ständig Geschichten erfunden.

Richtig! Und davon abgesehen, wenn er weg will, was bringts dann noch groß, ihn zu zwingen??

@Frantz

Und wenn es so kommen sollte, nimmt der FCB viel Geld ein

Und es wird auch nach Musiala einen erfolgreichen FCB geben.
Keine Bange.

Wieder mit Vorbehalt – wenn die AK ab 2025 stimmt:
Hatte es vermutet, daß du einem Spieler seines Kalibers einen Blanko-Vertrag vorlegen musst, wo er eintragen kann, was er will, wenn du eine Unterschrift haben willst. Das ist jetzt wohl so gekommen.

Trotzdem ist es ernüchternd, wie wenig Commitment zum FC Bayern Musiala damit zeigt.
Im Prinzip kann er schon nächstes Jahr bzw. jedes Jahr danach entscheiden, ob es ihm bei Bayern noch gefällt oder nicht.
Denn, machen wir uns nix vor, falls er weiterhin gute Leistung bringt und sich entwickelt, wird es immer einen Verein geben, der diese Summe hinlegt.

Last edited 1 Monat zuvor by Frantz

@Frantz

Absolute Zustimmun.
Ich glaube, wir müssen es uns abgewöhnen, von Spielern unbedingte Vereinstreue *neudeutsch: Commmittment) zu erwarten.
Die Spieler sind gut bezahlte Ich-AGs.

So ist das nun mal…

Tja, die Zeiten für Fußball-Romantiker sind zweifellos vorbei. Keine neue Erkenntnis, aber trotzdem schade. Auf ein Commtment für 2 oder 3 Jahre, fürstlich entlohnt, hatte ich schon gehofft.

Last edited 1 Monat zuvor by Frantz

Ein Spieler „seines Kalibers“ ist mit elf Millionen adäquat bezahlt.

Interessante Einzel-Meinung.

Könnt Ihr alle lesen? Wenn das stimmt bedeutet das eine fixe Einnahme von 175 Mio bis es dann die garantierten 100 Mio wären… wie viele Transfers gab’s denn bis jetzt in der Größenordnung? 2? 3?
Selbst wenn die Summe ab 25 gilt und dann? Heißt das noch immer, dass ein potentieller Käufer 175 Mio hinlegen muss… Verhandlung ausgeschlossen…
Man muss auch mal diesen großen Vorteil für Bayern betrachten…

Wenig Commitment….alles klar,der sichert halt auch ab weil außer Meisterschaft hat er halt null Titelgarantien(reicht ja net mal mehr für Double)…ist doch legitim

Das war jetzt mal zutreffend.

Marmoush ist derzeit keine Verstärkung für ManCity.

Also wie immer bei Frankfurt Spieler? Colour me surprised.

Ist jetzt so, Fokus nach vorne!
Bin gespannt ob Jamal morgen liefert.

Das heisst er könnte nicht erst 2028 ,sondern breits im Sommer 25 gehen..also 25 bis 28 ist die Ak 175..
25 sehr unwahrscheinlich aber 26,27,28…das ist doch nicht Zukunft…wie sie verkauft wird 5 Jahresvertrag dann quasi nur 1 Jahr🤦…28 halte ich für sehr wahrscheinlich das er in die Pl wechselt aber das dies bereits ab 25 möglich ist, das ist sehr enttäuschend

DEMNACH WÄRE FLORIAN WIRTZ FÜR 150 MILLIONEN FAST EIN SCHNÄPPCHEN

Und eine Verstärkung bzw. ein Upgrade.

Eben, wer zahlt das für musiala wenn er Wirtz bekommen kann.

Das ist kein Erfolg, das ist vollkommen Bayern-Unlike, damit hast du nun in der JEDER Transferperiode ab sofort bis 2030 Unruhe im Verein, weil ein Leistungsträger gehen kann. 175 Mio. oder später 100 Mio. sind für England oder einige Schulden-Spanier zwar keine Peanuts, aber locker stemmbar. Auch ein Jamal Musiala steht nicht über Bayern München, sollte dem Verein keine Bedingungen diktieren dürfen. Für mich ein schlechter Deal.

Dann hat man eben 175 Millionen gemacht. Damit kann man schon etwas finden. Ohne AK hätte man wahrscheinlich keine Einigung gefunden.

Also natürlich wäre es ohne Klausel besser, aber ist es euch lieber, dass er nächstes Jahr ablösefrei geht?

Aus Musialas Sicht ist das nachvollziehbar. Es gibt sehr viele Spieler der oberen Etage, die Ausstiegsklauseln haben. Das Problem haben also nicht nur die Bayern. Aus Musialas Sicht ist das doch auch nachvollziehbar. Der Junge ist gerade mal 22 Jahre alt und seine Karriere noch lange nicht beendet. So lange ihm München rumd herum zusagt, wird er nicht gehen. Wenn in München Fehler gemacht werden, geht er, aber nicht ohne dem FC Bayern noch eine saftige Entschädigung zu hinterlassen. Für 175 Miollionen sind viele Spieler, die wahrscheinlich nicht ganz die Qualität eines Musiala erreichen, auf dem Markt. z.B. Bei Wirt spricht man von 150 Millionen. Auc der wird sich eine Klausel eintragen lassen.

Musiala denkt nur, er sei „obere Etage“.

Wenigstens du hasts begriffen…willkommen im modernen Fußball

Sollte er seine Leistungen wirklich nochmal steigern und zu einem Top-3 Spieler reifen, werden die Scheichs/Real das 175m Angebot leider annehmen. Das wäre echt bitter.

Du vergisst das es immernoch 2 Seiten gibt und Musiala selbst muss auch wollen.

Die Prämisse wird nicht eintreten.

175 Mio bezahlen auch die meisten Pl Clubs nicht einfach so. Höchstens City oder Chelsea. Arsenal und Liverpool haben nichtmals ansatzweise so viel für einen Spieler ausgegeben. United hat ja wohl finanzielle Probleme und ist genauso wie Tottenham sportlich uninteressant. Newcastle hätte eventuell die Kohle aber die sind auch noch nicht so weit.
Ansonsten sehe ich in Europa kaum Vereine, die 175 Mio einfach so zahlen. In Italien hat keiner die Kohle, in Frankreich höchstens PSG und in Spanien hat Barca keine Kohle und Real wartet lieber bis die Spieler ablösefrei bzw. günstig zu haben sind.
In Saudi Arabien sehe ich Musiala nicht.

Last edited 1 Monat zuvor by Fcb

City und Co reiben sich schon jetzt die Hände über diese AK🤷‍♂️

Als FCB-Fan seit 1974 habe ich es mir abgewöhnt, die Zukunft von gewissen Spielern abhängig zu machen.

Was wird nach Beckenbauer??
Was wird nach Breitner/Rummenigge?

Was wird nach Matthäus/Lerby/Effenberg?

Was wird nach Ballack?

Nach Robben/Ribery??

Etc

Es ging immer wieder erfolgreich weiter.

Das würde auch nach einem Weggang von Musiala so sein.

Das hat uns schon immer ausgezeichnet, solche Abgänge erfolgreich zu kompensieren.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Und wenn da noch 175 Mio. rausspringen, um so besser.

@fcbmike

Genau!
Als „armer Verein“–verglichen mit den Investoren-Clubs–halten wir uns vorzüglich.

Und das ist vor allem Uli Hoeneß zu verdanken–auch wenn er sich aktuell das eine oder andere Interview sparen könnte.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

👍👍

Wie oft ist bisher ein Ablöse von 175 Mio gezahlt worden und wie oft es sich für den Käufer gelohnt: NULL mal.
Die teuersten Transfers (Neymar, Coutinho, Dembele) waren Flops.

Sehe ich auch so. Ich mag Musiala zwar sehr aber mir wäre er keine 175 Mio wert. So eine Summe wäre eigentlich nur für Prime Messi/Ronaldo “ angemessen“.

👍👍

Dembélé war billjer: 125.
Coutinho war glaub ich 170.

Nur Neymar lag drüber. Und die Signing Fee für Mbappé von PSG.

Schön daß er verlängert hat zum einen. Zum anderen falls das einer zahlt gibt’s auch Ersatz für ihn

Unser Klub weiss schon was er macht, aber Ihr seht jedesmal etwas anderes!Wenn Sie die Verlängerung nicht hinbekommen hätten dann hättet Ihr etwas zu schreiben gehabt, aber jetzt habt Ihr wieder nach etwas gesucht und anscheinend gefunden ,aber nur anscheinend! Jetzt freuen wir uns auf Musiala anderfalls auf das viele Geld !
So sieht‘s aus!
mia san mia

Wenn alle Dämme brechen muss man schon sehr verzweifelt sein. Dieser Vertrag bricht dem FC Bayern finanziell day Genick

Ausstiegsklausel sehe ich nicht so kritisch. Gibt eh kaum Vereine, die die ziehen können.
Kritischer seh ich die weiteren Gehaltsauswüchse. Vor den nächsten Verhandlungen kann man ja froh sein wenn die AK gezogen wird….

175 Mio muss erstmal jemand zahlen.

Und wenn man mit Jamal ins letzte Vertragsjahr geht, ohne verlängert zu haben (mit dann neuer Klausel oder gar ohne), dann ist den Verantwortlichen eh nicht zu helfen.

Bin daher entspannt, was die Klausel angeht.

Weshalb sollte ein Abgang Musialas so schrecklich sein? 🤔

1) 25 Mio sind zu viel für einen Subweltklassekicker. Für einen Verdaddler ist er immer gut. Der um einiges effektivere Wirtz verdient 9 Milliönchen! „Nur“…

2) Wer 175 Millionen für Musiala zahlt, verwöhnt den FC Bayern. Ich fürchte eher, dass das abschreckend wirkt, da nicht marktgerecht.

Bis 2029 wird man Musiala folglich nicht los.

Die Frage ist woher ihr so sicher sein könnt (Presse) das er so eine Klausel hat ?

Weder Bayern noch die Musiala Seite haben keinen Grund das an die Öffentlichkeit zu bringen. Wieso auch bringt ja nichts.

Also muss der wo es in die Welt gesetzt hat beim Vertrag dabei gewesen sein soviel können das ja nicht sein.

Genau so wie die Zahlen was Gehalt Bonus usw. angeht ihr habt null Ahnung nur Artikel bringen um Geld zu Verdienen

Last edited 1 Monat zuvor by Daniel

Völlig richtig ✅

Ich als FCB-Fan seit 1974 habe es mir abgewöhnt, unseren Erfolg von gewissen Spielern abhängig zu machen.

Wir haben schon immer Topspieler verloren und das immer aufgefangen.

Würde uns auch bei Musiala gelingen.

Kein Spieler ist größer als der FCB??,

Gilt auch für Musiala…

Jung, talentiert–aber keineswegs unentbehrlich….

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Dem ist nichts hinzuzufügen…👍, FCB-Fan seit 1977🙂

@Johannes

Sorry.
Ich hab hier einen früheren Kommentar wiederholt, da der ursprüngliche Kommentar durch die unergründliche Weisheit der fcbinside-KI-Intelligenz gelöscht wurde *oder wer auch immer hier löscht *
Mittlerweile ist nein ursprünglicher Kommentar wieder da. *ohne Worte *

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

man stelle sich vor man hätte die Verlängerung nicht hin bekommen was dann hier los wäre. Es ist halt nie richtig

Dann kann man nur hoffen, dass ein Verein die AK zieht und wir dann Wirtz holen.

Scheiß Nachrichten Scheiß arbeit Vorstand ! Das kann doch wohl nicht deren Ernst sein über 15 mille pro Jahr für einen 21 jährigen zu bezahlen !

SPARKURS

Didi hat recht, Musiala wirkt nicht fit! in den Sozialen Netzwerken sieht man ihn immer häufiger auf Partys, ist ja nichts verwerfliches dran, nur um den Ballondor zu gewinnen sollte er sich zu 100% auf den Sport fokussieren.

Richtig gut verhandelt 👍🏼
Hätte Hassan nicht besser machen können.

Wenn das mit der Ausstiegsklausel stimmt, ist das kein Commitment für den Verein. Das ist warten auf was Besseres, heißt mehr Geld.

Tja das ist heutzutage nunmal so….da müssen auch mal die Bayern aus dem Mittelalter mal im modernen Fußball ankommen….wieviel Spieler haben denn die Bayern schon aus so ner Klausel rausgekauft(ja sogar bei Trainern)….außerdem besondere Spieler erfordern besondere Maßnahmen….also Willkommen in der Gegenwart FC Bayern!!

Wieso gelangen solche Vertragsdetails nach außen?
Wer sagt, dass das überhaupt so ist? Unsere Journalisten und Reporter, auch die politischen, sind überall vertreten und stänkern.

EIN Wahnsinn
Da brauche ich ja keine Sportvorstände oder Manager teuer bezahlen.
Wenn Sie jedem Spieler so wie Musiala oder Davies das Geld jahrelang und millionenfach einfach hinterher werfen
Unverantwortlich als Repräsentant des Vereins

das ist doch ohne Belang. Wenn Musiala gehen möchte, dann geht er. Wenn nicht, dann nicht. Der Verein besteht weiterhin und wird auch weiterhin erfolgreich sein

Geht’s raus und spielt Fußball.
Meine Güte. Wenn er bleibt ist gut. Wenn er irgendwann wechselt, wird immer noch Fußball gespielt.

So tickt die „Sensationspresse“. Erst hat man gejammert das er nicht unterschreibt, jetzt hat er unterschrieben und schon findet man etwas schlechtes. Alle Journalisten können doch nur spekulieren. Denn keiner hat den Vertrag gesehen oder gelesen. Und unsere „neidgesellschaft“ trägt mit entsprechenden Kommentaren noch zur negativen Stimmung bei.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!