Nach Löw-Rat an Kimmich: Eberl reagiert deutlich

Beim FC Bayern wird weiter über die Zukunft von Joshua Kimmich spekuliert. Nach einer Empfehlung von Joachim Löw reagiert nun Sportvorstand Max Eberl.
Auf der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Topspiel bei Bayer Leverkusen äußerte sich Max Eberl zu den jüngsten Ratschlägen an Joshua Kimmich, den Verein im Sommer ablösefrei zu verlassen. „Ich denke, Joshua Kimmich mag es, sein Schicksal selbst in der Hand zu haben“, stellte Eberl klar. „Er konzentriert sich auf sich selbst und berät sich mit seiner Familie. Viele Menschen haben eine Meinung. Aber Josh ist eine Führungspersönlichkeit und weiß genau, was er für seine Karriere will.“ Zuvor hatten Ex-Bundestrainer Joachim Löw und TV-Experte Dietmar Hamann dem 29-Jährigen nahegelegt, sich einer neuen Herausforderung im Ausland zu stellen.
Löw sprach in der Sky-Sendung „Meine Geschichte“ offen über Kimmichs Situation: „Ich als Spieler, an so einer Stelle, mit diesen Möglichkeiten, würde es tun!“ Der Weltmeistertrainer von 2014 betonte, wie wertvoll Auslandserfahrungen für die Entwicklung eines Profis sein können: „Ich habe selbst im Ausland gelebt und habe selbst die Erfahrung gemacht. Wie viel man lernen kann von anderen Kulturen, von anderen Ideen, von anderen Spielphilosophien, Spielstilen, anderen Lebensweisen. Das hat mir in meiner Entwicklung wahnsinnig gut getan.“
Hamann pflichtete dem bei: „Ich sehe das wie der Jogi. Es ist die letzte Möglichkeit, ins Ausland zu gehen, zu einem sehr guten Verein, zu einem Top-Verein.“
Eberl zur Kimmich-Verlängerung: „Es sieht gut aus“
Eberl machte mit seiner Ansage deutlich, dass sich Kimmich bei seiner Entscheidung nicht drängen lässt. Gleichzeitig ließ er durchblicken, dass eine Vertragsverlängerung in München durchaus realistisch ist. Laut verschiedenen Medienberichten fühlt sich der Spieler in München wohl und schätzt die sportlich verbesserte Situation unter dem neuen Trainer Vincent Kompany.
Bereits vergangene Woche hatte er sich auf der SPOBIS Conference in Hamburg optimistisch gezeigt: „Es sieht gut aus.“ Ganz sicher sei jedoch noch nichts, denn „noch nichts unterschrieben ist“, so Eberl weiter. Eine Deadline wolle der Klub Kimmich nicht setzen, dennoch betonte er: „Wir wollen nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten.“
Klar!! Dem werden zig Millionen hinten rein gesteckt!! Was kostet die Welt!! Hier wird geklotzt und nicht geklettert! Müller, Sane auch noch!! Alle Handgeld mit üppigen Gehalt!!! Das Geld für Wirtz wird knapp!!!
@Thomas
Wir brauchen kein Geld für Wirtz, da der nicht zu uns kommen wird.
Kann sein – kann aber auch nicht sein! Wir wissen es nicht!?🤷♀️
Gute Reaktion von Eberl!
Wer ist Jogi ?… was für eine flachschippe
Flitzpiepe.
Wenn ich den Jogi das nächste Mal treffe gibt’s a Watschen, ich hab ihn zwar noch nie getroffen aber beim nächsten Mal und Didi bekommt direkt auch eine,der hat es sowieso ganz nötig
Ecki eckt an
Der Jogi pustet dich an und du fällst um.
der soll seine Finger in die Hose stecken und dann dran riechen dieser Wiederling.
Barcelona oder Real, ist mir vollkommen egal. Hauptsache JK geht.
Hauptsache Italien…
Von mir aus auch Italien.
Ich schaetze mal, dass die 3 Herren, Davies., Musiala und JK dem Verein in den naechsten 5 Jahren an die 400 Mio kosten. Hoffen wir, dass Herr Kimmich bis 35 so schnell bleibt wie aktuell, dass Herr Musiala sich etwas steigert und dass Herr Davies nicht wieder einmal in ein laengeres Leistungsloch faellt. Dass eine Mannschaft in der Regel mindestens 11 Spieler auf einem bestimmten Niveau braucht, duerfte inzwischen bekannt sein. Da ich keine eigenen „Aktien“ im Spiel habe, von den Medienkosten natuerlich abgesehen, z. B. mangels Besuch auch keinen Eintritt zahle, was uebrigens nicht immer der Fall war, verfolge ich die Personal – und Gehaltspolitik gelassen interessiert. Noch interessanter wird die sportliche Entwicklung, mit diesen und den anderen Unterschiedsspielern.
Du meintest: „Unterschied“-Spielern…
Beim Gehalt machen sie den Unterschied.
Wird Jogi jetzt zum Spielerberater?
Sollte lieber mal nach einem richtigen Friseur Ausschau halten.
Kimmich kann auch NACH der Karriere als Fußballer ins Ausland gehen.
Ach unser Möchtegern WM Trainer. Er und Erfahrungen im Ausland wo wie wann??? Spaten Löw.
Er war Trainer in Österreich und der Türkei und im Sommer 2014 war er z.B.paar Wochen in Brasilien und war danach kein Möchtegern WM-Trainer mehr😏
Und wo bitte schön hat Eberl nun eine Ansage gemacht?
Leute Leute🤦🏼. Hauptsache was geschrieben. Lest ihr das manchmal selbst?
Kann der sich nicht endlich verpissen damit diese Farce ein Ende hat….es geht mit Kimmich es geht halt aber auch ohne….das sich die „Bosse“ so hinhalten lassen echt lachhaft,so denkt er ja noch mehr er sei unverzichtbar
Löw muss dann im Nachgang noch gesagt haben: Der Joshua, soll doch gleich Nationaltrainer werden. Ihm habe die Zeit beim DFB richtig gut getan.
Ich rate Jogi, einen Trainerjob auf den Fidschi anzunehmen, dann bleiben wir vielleicht verschont von seinem Rentner- Palaver!