FC Bayern News

Umbruch in der Offensive? Diese Spieler stehen bei Bayern auf der Wunschliste

Max Eberl
Foto: IMAGO

Beim FC Bayern München könnte es im Sommer größere Veränderungen in der Offensive geben. Während mögliche Abgänge im Raum stehen, wird bereits über potenzielle Neuzugänge spekuliert.



Die Münchner beobachten den Markt genau und haben offenbar mehrere Offensivspieler ins Visier genommen. Besonders im Fokus stehen offenbar Jamie Bynoe-Gittens von Borussia Dortmund und Christopher Nkunku vom FC Chelsea. Laut CaughtOffside, das sich auf Bayern-Insider Christian Falk beruft, sollen zudem weitere Kandidaten auf der Liste stehen, die bislang nicht näher bekannt sind.

Im selben Bericht stellte Falk jedoch klar, dass Antony von Manchester United kein Thema für die Bayern sei. Hintergrund der Personalplanungen ist die ungewisse Zukunft von Kingsley Coman und Serge Gnabry, die als Verkaufskandidaten gelten. Auch Leroy Sanés Vertrag läuft 2025 aus, was den Handlungsdruck weiter erhöht.

Bayern benötigt Einnahmen für neue Transfers

Noch vor wenigen Tagen hieß es, dass der FC Bayern im Sommer keine großen Transfers plane und sich stattdessen auf die Stabilisierung des aktuellen Kaders konzentrieren wolle. Wie die Sport BILD berichtete, hängt diese Strategie auch von der Zukunft von Joshua Kimmich ab. Sollte der Mittelfeldspieler seinen Vertrag verlängern, könnten finanzielle Spielräume für größere Transfers begrenzt bleiben. Allerdings gibt es innerhalb des Klubs Überlegungen, durch Verkäufe neue Mittel für mögliche Verstärkungen zu schaffen. Spieler mit hohen Gehältern wie Leon Goretzka, Coman oder Gnabry stehen dabei besonders im Fokus.

Ein weiterer entscheidender Faktor in der Kaderplanung der Münchner ist die Reduzierung der Gehaltskosten. Schon seit Wochen wird darüber spekuliert, dass der Verein seine jährlichen Ausgaben für Spielergehälter von aktuell geschätzten 320 bis 340 Millionen Euro auf unter 300 Millionen senken möchte. Das würde bedeuten, dass nicht nur Verkäufe, sondern auch die Gestaltung neuer Vertragsverhandlungen mit Bedacht durchgeführt werden müssten. Sollte der FC Bayern also größere Transfers realisieren wollen, dürfte das nur dann geschehen, wenn zuvor Platz im Budget geschaffen wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
76 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

David noch dazu. Dafür Gnabry, Coman und Sane verkaufen

Die kannst nicht verkaufen…die will keiner…so sieht das aus

Richtig oder sie sitzen ihren Vetrag aus..wobei Sane Verbein bei reduzieren Bezüge noch ok ist

….getreu dem Motto 11 Freunde sollt ihr sein, angefangen mit dem Quintett Musiala, Olise, Davies und Sané.

Last edited 27 Tage zuvor by Olise

Sané geht ablösefrei. Coman ist eventuell eine Option. Gnabry wird aller Voraussicht bleiben, bis nächstes Jahr der Vertrag ausläuft. Wie hier schon mehrfach diskutiert.

Viele Transfereinnahmen wird es wohl nicht geben.

Willst einen Spieler verkaufen, der gar keinen Vertrag hat! LOL
Ruf mal Eberl und Freund an und geb‘ denen mal den Tipp.

Wie oft wird das jetzt noch geschrieben?
Haltet Ihr Eure Leser für senil ?

@Christiano

Offensichtlich tut man das.

Sowas wie hier ist in Amerika ganz groß, nennt sich „Fantasy Football“, bedeutet dort aber was ganz anderes 😉

Endlich mal wieder ein vernünftiger Post hier. Sowas aber auch, kann ich gar nicht glauben

Jonny Burkardt, würde ich gerne beim FC Bayern sehen.

Und ich würde gerne Yamal beim FCB sehen.

Hätte auch bock auf wirtz, mo salah, van dyjk, bastoni etc

Priorität auf Xavi Simons um die fehlende Kreativität im MF zu implantieren.

Last edited 27 Tage zuvor by Olise

der spielt doch in Leipzig eine durchwachsene Saison. Top ist anders 🤷‍♂️

??? Der spielt doch schon beim FCB 😜

Hier steht immer müssen Spieler verkauft werden für neue Spieler, wie soll das gehen? Wenn die Spieler Ablöse frei gehen alle ,das soll mir mal einer erklären. Wenn kimmisch geht muss neuer Ersatz herr, der kostet mit Sicherheit auch 80-90 Millionen und bekommt mit Sicherheit auch 20millonen im Jahr. wo sind da Ersparnisse?
Im Gegenteil man hat 80-90 Millionen verblassen für ein neuen Spieler. Dafür kann man kimmisch lange bezahlen. Ich verstehe die ganze Logik nicht. Oder spielen die neuen Spieler umsonst? 🤷.

Unser Verein muss ein Exempel Statuiren für alle für die Zukunft und ein Gehaltslimit festlegen.
Beispielsweise 15 Mio. max. und keinen Cent drüber.
Wenn das, jedem und allen klar ist, dann trennt sich die Spreu vom Weizen.
Dann siehst du, wer zu uns kommt, weil er unseren Verein schätzt oder wer nur fürs Geld kommt.
Nur so, wirst du aufräumen können und endlich Struktur reinbringen und Ordnung.
Scheißegal um welche Spieler es sich handelt oder wie sehr man ihn verpflichten möchte.
An seinen Prinzipien festhalten und iwann hast du nur Spieler im Kader die für unseren Verein brennen und nicht fürs Geld.

So schaut’s aus!

Das hätten sie mal auch besser in der Vergangenheit getan…
Wie kann der so solide wirtschaftende FCB zumeist nach Corona Verträge schließen, die ihn wirtschaftlich überfordern?

Bayern ist ein Profi-Fussballverein und kein militärischer Freizeit-Schützenverein. Bleib in deinem Schrebergarten.

Super Idee. International spielt man dann CL nur noch die Rolle des Punktelieferants.50 + 1 als einzugstes Land in Europa. Wohin das führt sieht man in der 2. Liga. Viele Klangvolle Namen dort und wir werden in Europa nichts zu bestellen haben . Auch Klopp hat das begriffen. Mit RB auf die Weltbühne. Bayern mit Hoeness und den ewig Gestrigen in die Vergangenheit

Die Vergangenheit war gar nicht so schlecht, wahrscheinlich will man deshalb dieses Remake der Gehälter.

Guter Ansatz 👍🏻

Und genau deswegen halte ich dieses ganze Gerede über Verkäufe für Augenwischerei. Die Vertragslaufzeiten und damit verbundenen Kosten MÜSSEN doch in jeder seriösen Businessplanung von vornherein berücksichtigt werden. Wenn ich also der Meinung bin, dass ich einen Umbruch brauche, der umgehend stattfinden soll, kann ich mich nur aus Verträgen befreien, indem ich Ablösen zahle und auch Gehaltsausgleichszahlungen übernehme. Dann kann ich Spieler loswerden, die noch laufende Verträge haben (falls es Interessenten gibt). Insofern sind das gezielte Investitionen in einen Kaderumbruch, der aus Verkäufen und Einkäufen besteht, die ich langfristig betrachten muss. Alles, was eben beim FCB passiert, hat nichts damit zu tun. Gnabry, Goretzka und Coman können nicht verkauft werden, wenn man nicht in die vorzeitigen Verkäufe investiert.

Wunschvorstellung wenn auch interessant, Problem is nur das keine Qualität kommt bzw eher Durchschnitt vielleicht mal ein Treffer dabei ist und der FCB dann nur noch „wenn überhaupt“ im Mittelmass verfällt“ d.h. national oben dabei aber nicht dauerhaft und international mal CL bis 1/8 Finale und zeitweilig auch EL!
Über den Angriff der Medien will ich erst gar nicht nachdenken🫣

Die Spieler wirst Du aber nicht finden, da der schnöde Mammon nun das ausschlaggebende Element bei jeder Vertragsverhandlung sein wird.
Bayern bietet Dir für Deine Dienste 15 Millionen,dann kommt Liverpool ums Eck und sagt ich geb Dir 20 Millionen. Ich würde dann für Bayern brennen, aber für Liverpool spielen.
Ist nun mal der Lauf der Welt, für eine Kaffeeservice mit Blümchenmuster und Ehre lockst Du heute niemanden mehr.
Nur Geld, soviel wie möglich, der Rest ist alles Geschichte, oder Mann nennt es auch noch schöne alte Zeit.

Bräuchte man denn zwangsläufig Ersatz, sollte er nicht verlängern? Das MF ist doch nicht so schlecht aufgestellt.

Das könnte sich wirklich so entwickeln, dafür müsste man den Josi nur mal außen vor lassen.

Last edited 27 Tage zuvor by Olise

Kimmich, diese böse Bub. Du bist der Beste

Gleiches Recht für alle. Man kann auch selbst ablösefreie Spieler holen 😉

Wat nix kostet is auch nix

Sowohl Gittens oder auch Nkunku, werden uns nicht signifikant verbessern oder weiterbringen.
Maximal für die Breite gut, aber nix auf Weltklasseniveau für die Startelf und für Titel.
Da müssen andere Kaliber her.

@George

Und für diese Kaliber ist halt kein Geld da.

Man macht sich beim FCB etwas vor.
Man will diesen Kader „konsolidieren.“

Der ist jetzt schon nicht gut genug.
Da gibt es nicht mehr viel zu „konsolidieren.“

Mag sein, dass es geling, die Gehaltskosten um 20% zu reduzieren.
Das wird die Kardinalprobleme aber nicht lösen.

Alleine mit Neuzugängen der Kategorie Tom Bischof werden wir Europa sicher nicht rocken.

Eine schlüssige Strategie ist beim FCB noch immer nicht erkennbar.

Bin ganz deiner Meinung.

sehe ich anders gerade Gittens kann das Niveau von Robben erreichen..

Koennte er? Aber passt er zum System Ballbesitz? Dort brauchst Du mMn ballsichere Spieler und keine Konterfussballer. Die Abwehr muss schnell sein bei Kontern.

Eigentlich sollte das Spielsystem vom Verein kommen, und daran die Spielerauswahl und die Jugendmannschaften.

Hm bin mir nicht so sicher ehrlich gesagt.
Anlagen hat er sicherlich, aber auch die Konstanz?
Und auch das Verhalten?
Wenn ich mir sein Verhalten angucke, wie letztens bei seiner Auswechselung…nicht mein Fall.
Diven haben wir leider genug.

Sind vorallem beide eher unkonstant und oft verletzt

Seh ich auch so.

Wie können Gnabry und Goretzka allen ernstes ihre Verträge, bei den meist unterirdischen Leistungen der letzten 2 Jahre, aussitzen wollen. So geldgeil kann man doch nicht sein! Bitte macht einen Schlussstrich und geht endlich und vor allem „noch“ im Guten.

Das ist ihr gutes Recht die Verträge einzuhalten.

Eigentlich erstaunlich! Sane, Coman und Gnabry befinden sich doch im allerbesten Fussballeralter. Warum bringen sie ihre PS so selten auf den Platz? Sind ihre zahlreichen Verletzungen dafür verantwortlich? Robben und Ribery waren auch oft verletzt, aber wenn sie spielten, brannte der Rasen. Dann doch die Mentalitätsfrage? Liegt es an der Einstellung?
Oder fehlt es an Motivation nach all den erfolgreichen Jahren? Oder ganz polemisch: Zuviel Geld? Erklärbar sind ihre größtenteils und bestenfalls durchschnittlichen Leistungen kaum.
Vielleicht ist es für alle drei das beste, woanders neu zu starten. Auch für Sane. Verlängern zu reduzierten Bezügen macht doch wenig Sinn. Dafür sind seine Leistungen zu inkonstant. Ob nun für 10 oder 20 Millionen. Sportlich könnte er mich nur selten überzeugen.

@Tom M.

Stimmt, was du über „Robery“ sagst.
Aber man muss es nicht an einzelnen Spielern festmachen.
In diesem Kader passt einfach zu vieles nicht zusammen, und zwar in allen Mannschaftsteilen.

Stimmt schon. Bedarf gibt es in fast allen Mannschaftsteilen. Bei den dreien, frage ich mich nur warum die Leistungen oft so bescheiden sind. Die können es doch, keine Frage.

@Tom M.

Die Leistungsschwankungen bestimmter Spieler finde ich auch rätselhaft.

In den letzten Jahren ist einfach zu vieles nicht gut gelaufen.
Das betrifft Transfers und die Auswahl (und das schnelle Feuern) der Trainer.

Der Kader ist eine Ansammlung von Spielern von JN, Tuchel und nun VK und einigen Altstars, die längst über ihrem Zenit sind.
Jeder Trainer hat andere Vorstellungen, kann mit gewissen Spielern nix anfangen, braucht neue etc.
Wie absurd unsere Transferpolitik ist, das zeigt aktuell exemplarisch Phalinha.
Ein Riesenzirkus, bis er endlich da war. Und nun steht er angeblich schon wieder zum Verkauf.

So eine Gemengelage ist nicht von jetzt auf nachher zu ändern.

Und man muss sich endlich auch ehrlich machen und sagen: Finanziell spielt die Musik nun mal in ManCity, in Madrid und anderen Clubs, die wirklich Geld haben.
Da kann man eben nicht mehr mithalten und muss auch die sportlichen Ziele und die Selbsteinschätzung– die seit Jahren eine Selbstüberschätzung ist– endlich korrigieren.

Aber solange ein hauptverantwortlicher Funktionär noch immer den (CL)“Titel Dahoam“ (Dreesen) ausruft, besteht da wenig Hoffnung.

Der Ruf nach einer Gehaltsobergrenze. die KHR neulich mal wieder ins Spiel brachte, zeugt von rührender Hilflosigkeit und wird bei den Top-Clubs ungehört verhallen.

Last edited 27 Tage zuvor by Johannes

Gut zusammengefasst, das Kadergewurschtel. Palinha das highlight. FÜR Tuchel geholt, NACHDEM man Tuchel freigestellt hat… Diese kecke Pfiffigkeit können wir Normalos ja gar nicht nachvollziehen 😉

Last edited 27 Tage zuvor by FCB 51

@FCB…

Danke.
Ja, was wir da treiben, das hat mittlerweile schon Slapstick-Format.

@ Johannes

Solange wir in Deutschland an der 50 : 1 Regel festhalten, werden wir international nur noch hinterherlaufen!

@Rainer

So wird es sein.

Die haben mit Robbery so viel zu tun wie Til Schweiger mit Al Pacino. Und so siehts mittlerweile im Grunde auf dem gesamten Platz aus. Erst recht, wenn mit Neuer und Müller die letzten beiden echten Haudegen in Rente sind, die den Unterschied ausmachten. Nächstes Jahr spätestens.

@FCB…

Top Vergleich mit Til Schweiger und Al Pacino,

leao oder lookman würde ich gerne sehen

Lookman ist ehrr ein one season wonder & leao ähnlich unkonstant wie leroy

Es werden nicht viele gehen, damit ist auch kein Geld für neue da, weil zu viel Geld verbrannt wurde.

Nix weiter als Name-Dropping.
Es werden wieder zig Spieler „beobachtet“ und zum Schluss kommt nur mal wieder ein „Talent.“
Der FCB ist am Ende der Fahnenstange angekommen und wird die nächsten Jahre wesentlich kleinere Brötchen backen müssen.

leao oder den Flügel von Atalanta

Eberl muss den Kader im Sommer neu strukturieren und aufräumen. Insbesondere die Generation, die 2020 die CL gewonnen hat, hat den Zenit überschritten. Einen Leader für die IV und neue Spieler für den Sturm.

Eingesparte Gehälter: 89 Mio.
->Müller (17), Sané (18), Dier (5), Coman (17), Goretzka (17), Tel (5), Nübel (5), Zaragoza (5)

Transfer-Einnahmen: 120-150 Mio.
-> Coman (35-45), Goretzka (20-25), Tel (45-50), Nübel (10-15), Zaragoza (10-15)

Zugänge: Für die Offensive gibt es einige Optionen.
Nkunku (50-55)
Simmons (50-60)
Gyökeres (75-80)
Williams (50-60)
David (0)

-> Bischof (0), Ubrig (6) hat man für kleines Geld verpflichtet.
-> Wenn Kimmich seinen Vertrag verlängert, dann sind alle wichtigen Verlängerungen abgeschlossen.

Last edited 27 Tage zuvor by FCB_Trimbo

Gut zusammengefasst.

Ich mag Deine Liste ja, aber Gyökeres kommt nur, wenn Kane geht.

Nkunku könntet mir etwas Good Will von Chelsea, wirklich für den Preis drin sein, wird aber auch nicht schlecht verdienen.

David ist laut anderen Berichten angeblich raus und wäre interessant gewesen.

Simmons und Williams werden für deutlich mehr im Sommer ihre Vereine wechseln.
Insbesondere bei Simmons, weiß ich nicht,warum ihn Leipzig hätte verpflichten sollen, um ihn dann im Sommer danach an uns für 55-60 Mio zu verscherbeln.

Das ist ohnehin so ein Thema, bei dem ich leider zugeben musst, dass ich Eberls positives Verhältnis zu Simmons deutlich überschätzt habe…

#Ist Eberl eventuell nur ein Dampfplauderer?

Ich muss eine Sache bezüglich Kane und Gyökeres ergänzen.

Ich könnte mir aufgrund unserer Spielweise und der stief stehenden Gegner aber auch ein System mit beiden vorstellen.

Zumal mir Musiala im Zentrum oft zu eigensinnig ist.

Kane auf die 10, als Spielgestalter, aber auch als jemand, der in den 16er einrückt, wenn der Gegner sich einmauert.

Dafür geht Musiala links raus.

—————-Gyökeres
Musiala———Kane——-Olise

Unsere Außen kleben ohnehin nicht am der Linie, aufgrund der hoch stehenden AVs

@ FCB Trimbo

Alles richtig, nur in Eberl sehe ich das Problem! Kann mich gut an letzten Sommer erinnern. Erst die Trainer Posse, dann ausser Olise keinen weiteren guten Transfer getätigt und ausser de Ligt und Mazraoui nichts verkauft. Und Tah wegen lächerlichen 5 Millionen, nicht beim Aufsichtsrat durchgeboxt, obwohl man mit de Ligt doch einen IV verkauft hat. Wie soll der im Sommer einen Coman und Goretzka verkaufen, dass bekam er schon 2024 nicht gebacken?!

letztes Jahr wurde Guirassy fahrlässig Dortmund überlassen. Der hätte mit Kane hätte viel mehr Durchschlagskraft gebracht. Hat gerade Berlin 4 Dinger eingeschenkt, das schaffen Sane, Gnabry und co nicht mal in einer Saison

Gittens und Nkunku ist zu teuer für bayern.

Sane Ablösefrei Gnabry Coman Goretzka Kane. Verkaufen. Holen Wirtz Gittens Akorodare Genk Steijn twente u Calvert Lewin Everton Ablösefrei. Interessant ist noch Miculescu Staua Bukarest. Boey abgeben.

Die wollen wieder nicht gehen und haben keinen markt

Man hört hier immer nur neue Stürmer kaufen. Das Problem liegt nicht im Sturm, sondern in der Abwehr. Mit der mittelmäßigen Qualität dieser Abwehr kann man keine großen Titel gewinnen, so leid es mir auch tut.

Nörgelmania!?
Wo bin ich hier gelandet?
Fast alle unzufrieden und am schimpfen.
Ich finde, wir haben ein tolles Team mit einer guten Mischung diverser Eigenschaften und Charakteren. Ich werde meinen Verein auch weiter unterstützen. Mia San Mia!

opfr😼😼😼

Spieler die man bis jetzt nicht losgeworden ist, sollen jetzt zu Geld gemacht werden um sich zu verstärken bzw den Handlungsspielraum zu erweitern? 😂
Warum hat man die dann nicht letzten Sommer oder jetzt im Winter abgegeben? Alle, im Artikel genannten, erweitern den Spielraum höchstens wenn man ihre Verträge auflösen kann und damit von der payroll bekommt. Einnahmen durch Ablöse generiert keiner von denen. Ablösefrei werden die die vielleicht los.

Der Max scheint einen Plan zu haben den er, vermutlich, noch nicht mal selbst kapiert hat

Und was ist mit Verstärkungen in der Abwehr und im Mittelfeld? Die Spieler sitzen sowieso ihre hochdotierten Vertäge aus und wir haben keine Kohle, Spieler zu holen, die uns sofort weiterhelfen. Danke nochmal an Oli und Brazzo und den unfähigen AR, der die überzogenen Gehälter abgenickt hat.

bischof kommt

Welcher Umbruch?Wenn ein Spieler der Vertrag hat nicht wechseln will weil er nirgendwoanders auch nur annähernd soviel verdient…diese Spieler kriegst du erst los nach vertragsende…ausserdem will die auch keiner…weil viel zu schlecht für die viele Kohle…so schauts aus…

Wir hätten natürlich die Gelegenheit CR7, Messi und Neymar ablösfrei zu verpflichten, das darf man an der Stelle auch nicht unerwähnt lassen.

Goretzka und Gnabry haben doch vor kurzem bestätigt das sie ihre Verträge aussitzen wollen. Leider!

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!