Real legt Preisschild für Arda Güler fest: Schlagen die Bayern im Sommer zu?

Der FC Bayern hält Ausschau nach Verstärkungen für die kommende Saison. Nun könnte sich eine Chance bei Arda Güler ergeben, der bei Real kaum Spielzeit bekommt.
Der 20-jährige Türke kommt in Madrid meist nur zu Kurzeinsätzen und stand in dieser Saison lediglich in knapp der Hälfte der Spiele in der Startelf. Trotz seines enormen Potenzials scheint Trainer Carlo Ancelotti nicht voll auf den kreativen Mittelfeldspieler zu setzen. Laut Fichajes.net denken die Königlichen daher über einen Verkauf oder eine Leihe nach. Neben Bayern sollen auch Manchester United und der FC Liverpool Interesse zeigen. Doch die Münchner könnten nun ernst machen und ein konkretes Angebot vorbereiten.
Real hat angeblich eine Ablösesumme von 50 Millionen Euro für Güler festgelegt. Wie Fichajes.net berichtet, könnte Bayern bereit sein, diese Summe zu zahlen, um sich das Talent zu sichern. Güler selbst soll einem Wechsel nicht abgeneigt sein, da er sich in München größere Chancen auf regelmäßige Einsätze verspricht – eine Perspektive, die ihm auch in der kommenden Saison bei Real Madrid verwehrt bleiben könnte.
Bereits im Vorjahr wurde Güler mit Bayern in Verbindung gebracht, doch damals entschied er sich für den Wechsel nach Spanien. Die Bayern haben seine Entwicklung jedoch weiter im Blick behalten. Zuvor hatte Fichajes zudem berichtet, dass auch eine einjährige Leihe eine Option für den FC Bayern sein könnte, falls ein dauerhafter Transfer nicht zustande kommt.
Güler ohne Einsatzzeiten gegen City
Seit seinem Wechsel von Fenerbahce zu Real Madrid im Sommer 2023 für 20 Millionen Euro konnte Güler zwar einige Scorerpunkte sammeln, doch seine Einsatzzeiten blieben insgesamt überschaubar. Zwar bekam er in der aktuellen Saison mehr Chancen, doch insbesondere seine Null-Minuten-Einsatzzeit in den K.-o.-Spielen gegen Manchester City in der Champions League dürfte ihn ins Grübeln gebracht haben.
Beim FC Bayern könnte Güler vor allem dann ein Thema werden, wenn andere Spieler den Klub verlassen. Mit Serge Gnabry, Kingsley Coman und Leroy Sané ist die Zukunft von gleich drei Flügelspielern beim Rekordmeister ungewiss. Der 18-fache türkische Nationalspieler wurde in Madrid zumeist als Rechtsaußen oder hinter den Spitzen eingesetzt, kann aber auch auf der linken Seite spielen.
der soll bleiben wo der Pfeffer wächst, lieber Eigene Talente eine chance geben,
Karl, Mike, Wanner sind talentiert genug und könnten langfristig eine Bereicherung sein.
Das sehe ich genauso
da ist aber der Trainer gefragt,
er muss den jungs einsetze ermöglichen,
Lennart ist ein Megatalent, viel besser als Güler und sollte dementsprechend gefördert werden,
Irakunda nicht zu vergessen.
Dahingehend bin ich auch etwas enttäuscht von Kompany. Er setzt mir auch zu wenig auf die jungen Spieler. Tel ist da das beste beispiel, oder aber Aznou der seinen job mit sicherheit nicht schlechter gemacht hätte als Guerreiro auf LV. Auch Ibrahimovic hätte man mal bringen können bei klarer Führung. Da hätte ich mir mal mehr mut versprochen.
Kompany macht das alles in allem gut, aber im Bereich talentförderung nicht
Talentförderung ist im zweiten Trainerjahr – nach Gewinn des Meistertitels
Kompany steht doch selbst unter stärkster Beobachtung. Ist doch verständlich, dass er nicht hohes Risiko fährt. Er rotiert manchem eh schon zuviel.
„Talentförderung kommt im 2. Jahr.“
Sicher, glaube auch, die Talentförderung kommt im zweiten Jahr. Da ist der Erfolgsdruck für VK weg, und er darf auch mal früh aus CL rausfliegen und in der Liga nur Zweiter oder Dritter sein. Das stört im zweiten Jahr keinen mehr, war bisher noch immer so. Siehe Nagelsmann, Tuchel, Kovac, Ancelotti etc. Wie die im 2. Jahr nach ihrer Meisterschaft Ruhe hatten und entwickeln konnten, ich erinnere mich lebhaft.
Der Meinung bin ich ebenfalls. Kompany macht einen hervorragenden Job, nicht zuletzt in der Außendarstellung. Aber zumindest Aznou hätte mehr Einsatzminuten haben müssen.
Weder Kompany, noch Tuchel oder Nagelsmann setzen bzw. setzten auf Talente. Es ist einfach nicht der Stil des FCB. Der Erfolgsdruck ist so groß, dass man sich nicht auf „Experimente“ einlässt und lieber fertige Spieler einsetzt.
Viel Konjunktiv in deinem Kommentar. Die Chance Talenten Minuten zu geben, war nicht gerade da. Wenn man sich dadurch ein paar Punkte im Titelkampf verspielt, hätte es wieder eine Diskussion um den Trainer gegeben. Außerdem ist der Unterschied zwischen Talent beim FCB zu sein und Spieler beim FCB zu sein ein gewaltiger Unterschied. Selbst wenn die Talente ausgeliehen werden, kommen sie selten in anderen Vereinen groß raus. Da fällt vielleicht mal Einer alle 3-4 Jahre ab, der das Zeug dazu hat. Des Weiteren kannst du den hochdatierten Verträgen einiger Spieler auch keinen 16-17 jährigen vor die Nase setzen.
Grundsätzlich bin ich da bei dir. Es sollte klar sein, dass Güler absolut SICHER KEIN Thema in München ist. Das sind Gerüchte, die von findigen Beratern gestreut werden. Man muss sich die Namen auf der Zunge zergehen lassen: Allein in den letzten 2 Wochen gings um van Dijk, Salah, Antony, Güler, Mainoo, Calhanoglu, Rashford,..
KEINER dieser Spieler wird in München diskutiert. KEINER! Das ist alles frei erfundener Nonsens, bzw von Beratern platzierter Nonsens.
Zum Thema mit den eigenen Talenten: Lennart und Wisdom ragen heraus. Wisdom ist 16 und Lennart wurde vor wenigen Tagen 17. Soweit ich das sehe, hat man kaderplanerisch Platz in der U19 geschaffen um beide frühzeitig in die U19 hochzuziehen. Bisher funktionieren sie auch dort.
Soweit ich weiß, trainieren sie auch regelmässig bei Kompany mit den Profis. Der Sprung ins A-Team ist aber immer noch beachtlich. Ich finde, man sieht aber dort schon einen Plan, speziell die beiden zu fördern.
Schlussendlich schafft man den letzten Entwicklungsschritt aber wohl nur, wenn man tatsächlich auf höchstem Niveau Feldzeit kriegt.
Ich werde hier regelmässig zerissen, nur weil ich sage, dass ich einen Abgang von z.B. Sane GAR NICHT mit einem teuren Zukauf kompensieren würde. Weil man z.B. Wanner und Irankunda hat.
Der Punkt ist, dass z.B. Pavlovic doch gar nicht als Überflieger herausgestochen hat bei U19 und Bayern II. Der hat den entscheidenden „Sprung“ bei den Profis gemacht.
Und man hat das ungute Gefühl, dass das eher zufällig passiert ist.
Die naheliegendsten Namen hats du genannt. Wisdom Mike, Wanner, Lennart Karl, Irankunda… aber noch einige mehr.
Javier Fernandez, Ljubo Puljic, Jussef Nasrawe,… Tarek Buchmann (wenn er gesund bleibt!)…
Die entwickeln sich alle nur weiter, wenn man ihnen zu Feldzeit verhilft – teils verliehen – aber bitte auch bei den eigenen Profis.
Unser Profikader ist in der breite zu üppig mit soliden Kaderfüllern bestückt. Man kann fast jeden Ausfall mit eiem Nationalspieler kompensieren. Wie soll da ein talent auf Minuten kommen? Man gibt ja nichtmal dem „Zufall“ mehr eine Chance.
Liegt aber nicht nur an Kompany. Sowas muss schon die Klubführung mittragen. Und auch die Basis, spricht die Fans. aber genau da kommt zum Teil leider der größte Gegenwind her.
Verträge auslaufen lassen, wenn die Spieler nicht gehen wollen, und stattdessen junge Talente hochziehen und ihnen Spielzeit geben – dafür ist der Trainer verantwortlich!
Bischof ist nicht nach München gekommen, um die Bank zu wärmen. Er muss langfristig Stammspieler werden, auch wenn das bedeutet, dass Goretzka geopfert werden muss. Dasselbe gilt für Wanner: Entweder ihm jetzt Minuten geben oder ihn noch eine Saison verleihen,
Ich weiß, dass viele diese Idee nicht akzeptieren werden, aber Wirtz ist Anfang 20 und hat bereits eine schwere Verletzung hinter sich. Wanner hingegen hat bewiesen, dass er Bundesliga-Niveau hat, und muss langfristig eine tragende Rolle spielen.
Müssen muss gar nix.
Außer daß die genannten Jünglinge erst mal über einen längeren Zeitraum in der ersten Liga – am besten sogar beim Fc Bayern – sehr gute Leistung bringen müssen. Die absolute Mehrheit der „Hochtalentierten“ schafft das nämlich nicht. Hochgejubelt wird bei uns schnell nach 5 Spielen, aber davon haben wir nix. Siehe Krätzig, da meinten viele schon, das ist der bessere Nachfolger von Phonzie.
Träumen und die rosarote Brille sind erlaubt, aber realistisch bleiben hat noch keinem geschadet.
Hallo Vla, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Bischof IST immerhin schon Bundesliga Stammspieler. Wanner spielt ebenfalls Bundesliga und Conference League.
Aber Lennart, wisdom Mike und die anderen Talente haben noch keine Minute Profifußball gespielt. Es ist vermessen, wenn man meint, die ambitionierten Ziele mit unerfahrenen Talenten erreichen zu können, indem man pauschal unterstellt, dass diese besser sind als erfahrene Profis mit hunderten Pflichtspielen.
Das Ganze muss dosiert passieren. Und ich finde, es ist eben NICHT allein der Job des Trainers. Junge Spieler im Lernprozess machen Fehler. Unvermeidbar. Das kann Titel kosten.
Man kann vom Coach nicht die Integration von Talenten ERWARTEN, und wenn das dann Titel kostet, schmeißt man den Trainer raus. Das passt nicht zusammen. Verstehst du, was ich meine?
beim fc Bayern müssen meine Meinung nach 4 oder 5 Kaderplätze für eigene Talente freigehalten werden, junge Spieler können sich nur dann entwickeln wenn sie Minuten bekommen und zwar regelmäßig und wenn sich nicht dursetzen sollten dann kann man sie immer noch verleihen und ihre Entwicklung beobachten,
siehe Lahm, Müller, Badstuber, Stanisic, oder auch Pavlovic, Zwei oder drei Spieler schaffen es immer!
aber du nimmst krätzig als Beispiel 😉
gibt auch Spieler die es doch schaffen.
Mit dem unterschied dass ein Müller lahm stanisic oder Pavlo von Anfang funktioniert und eingeschlagen haben. Ein TEL hat es auch nicht geschafft. Und der hatte einige Einsätze
Wo hat denn Wanner Bayern-Niveau bewiesen? Ein durchschnittlicher Kicker bei einem Abstiegskandidaten, mehr nicht! Mir wird der Bursche hier viel zu hoch gelobt.
Der ist von der gleichen Sorte. Wanner hatte auch nach 5 Spielen 5 Tore auf dem Konto. Nach 32 Spielen sind es jetzt 6 Tore. Ähnlich lief es für Güler…
Die Jungs erleben am Anfang einen großen Hype, aber wenn sie das Tagesgeschäft einholt, trennt sich eben die Spreu vom Weizen…
Zumindest Wanner wird/würde schon kurzfristig eine Bereicherung sein. Sieht jeder, der ihn schon mal spielen gesehen hat und seine Einschätzungen nicht aufgrund irgendwelcher Daten oder Scorer abgibt.
Die beiden anderen kenne ich tatsächlich nur von Youtube, aber es gibt hier 2-3 vertrauenswürdige User, die tiefer im Jugendthema sind, welche beiden extremes Talent attestieren. Diesem Urteil würde ich vertrauen.
Bei Irankunda wäre ich auch guter Hoffnung, dass er zeitnah eine Hilfe sein könnte. Auch wenn ich hier weniger zuversichtlich als vor allem bei Wanner bin.
für 50 mio kauft den eh niemand 😂
Güler hatte einen verheissungsvollen Start, dann aber abgebaut, wie so viele junge Talente. Wenn er sich bei Real nicht durchsetzt, wird er es bei den Bayern genau so wenig schaffen…
Wie robben
Würde ich nicht sagen. Wer sich nicht gegen Rodrygo, Vinicius jr und Bellingham durchsetzen kann, kann sich trotzdem sehr wohl gegen Gnabry, Sane und Coman durchsetzen, zumindest in deren momentaner Form
nein wird er nicht, zu wenig Potential
Sehr richtig, Äpfel und Birnen.
Ich wiederhole es gerne auch hier: Man soll bitte Real dieses Jahr nicht Bayern vergleichen. Macht keinen Sinn, die sind uns so meilenweit voraus, da gibts kein Fernglas für.
Man versuche nur mal einen Bayern Spieler zu finden, der derzeit bei Real Stammspieler wäre.
Und dabei hat Real noch einige Verletzte wie Carvajal etc.
Davies, Musiala, Kane, Kimmich, Upa Pavlovic wären alle Stammspieler bei Real.
Kuck dir mal die letzten Real-Spiele an, dann reden wir nochmal. 😉
du hast keine Ahnung von Fußball,
Real spielt Konterfußball in einer liga wo es eigentlich nur Drei Mannschaften gibt,
Konterfußball sieht spektakulär aus weil die Spieler mehr Platz haben, da ist die Bundesliga wo alle Gegner hinten den Buss
Parken nicht einfach zu glänzen,
die oben genannten Spieler wären alle Stamm bei Real.
und nein ich gucke keine Real spiele und boykottiere diesen Verein,
ich bin Bayern Fan in guten wie in schlechten Zeiten.
Ich gebs zu, daß ich keine Ahnung hab.
Verstehe auch, daß du es als Bayernfan nicht gern glauben willst, daß die in Europa derzeit das Nonplusultra sind.
Aber als Fußballfan muss man Vini, Rodrygo, Mbappe und Bellingham etc. einfach mal gesehen haben. Das ist ein Genuß, wenn sie wie zurzeit Bock haben. Schade für dich, daß du dir das entgehen lässt.
also vini Bellingham und Konsorten anzuschauen macht mich eher Aggressiv,
drei Typen die ständig provozieren und Schauspielern,
ich habe die auch gesagt das ich Real und Premier League boykottiere,
nur Bayern und Bundesliga, alles andere unterschtütze ich nicht.
Du magst sie nicht und wirst aggressiv. Nachvollziehbar.
Hat aber nix mit zu tun, daß sie verdammt starke Kicker sind. Die besten auf der Welt, wenn sie Bock haben.
Genau und es läuft bei Real erst wieder seit ein paar Spielen seit Mbappe sich eingelebt hat. Jetzt spricht keiner mehr von Trainerentlassung und Vini jr. glänzt auch nicht mehr so richtig
Upa und Kimmich hätten ihren Platz auf der Bank sicher. Davies wäre ich mir nicht sicher. Kane und Musiala wären die einzigen die bei Real Anspruch auf nen Stammplatz stellen könnten
upa und kimmich wären garantiert stamm, Real wäre froh manch ein Spieler von Bayern bei sich zu haben,
wie wir alle Wissen ist dieser Verein an Davies interessiert gewesen und aktuell Kimmich, Upa ist besser als jeder einzelne Verteidiger von Real,
umgekehrt wenn ich die Wahl hätte würde ich Valverde und rodrygo gerne beim fc Bayern sehen
Kimmich stamm bei Real? 😂 Noch nicht mal vielleicht
also ich finde dein Kommentar Lachhaft,
natürlich wäre Kimmich stamm bei real,
und Pavlovic übrigens auch.
Aber nicht unter ancelotti. Der hat vor gar nicht allzu langer Zeit valverde als den, momentan, komplettesten mf Spieler geadelt.
Warum hebt ihr kimmich immer wieder auf ein Podest welches ihm nicht zusteht.
Vereinsblinde Götzenhuldigung…
Maaaal angenommen kimmich wäre so gut wie er von euch gemacht wird, warum hat Real dann jegliches Interesse dementiert? Warum schreibt Romano dass es nicht eine ernsthafte Offerte bzgl kimmich gegeben hat?
Zumal Ablösefrei
Weil kimmich zu gut ist für das mf von Real?
Weil Real kimmich eigentlich die ganze Zeit haben will, aber kimmich jede Wechselbereitschaft im Keim erstickt hat, Und die kimmichabsage hat Real so gekränkt, dass die Romano bezahlt haben so etwas zu veröffentlichen? 🤔
Stimmt, klingt plausibler als der Gedanke der Götzenhuldigung.
gibt ja auch Spieler die eben nicht zu Real wechseln wollen😉
real macht ja auch gerne Politik und Scheinangebote und beim fc Bayern die Gehälter hochzutreiben.
kimmich ist ein Weltklasse Spieler, da gibt es nichts zu diskutieren
Dass Real Interesse an kimmich hat wurde von Real schon lange dementiert. Und dort würde kimmich untergehen mit seiner langsamen Spielerei.
Kane würde Mbappe sicher nicht verdrängen, Musiala den Vini oder Rodrygo oder Bellingham auch nicht. Nicht als Stammspieler in der Crunch Time. Sorry, ist so.
Mbappé spielt eher links und daher wäre Kane als 9er gesetzt und vini komplett raus, so einfach ist das. kimmich wäre der perfekte Kroos Nachfolger und er ist mit Sicherheit einer der besten 8er weltweit.
Musiala brauchen wir garnicht reden,
Davies ist eine klasse besser als Mandy, Upa wäre bei unumstrittener Stammspieler!
kein IV von Real ist besser als Upa.
Musiala auch nicht. Der hätte mit bellingham einen vor sich der vermutlich mehr als nur ein Mitbewerber ist.
Bellingham ist kein 10er und kommt an Musialas Technik Torgefährlichkeit nicht ran,
beide Spieler sind nicht zu vergleichen.
das selbe gilt für kimmich, der Wäre bei real gesetzt. wie gesagt Davies, Kimmich, Kane, Upa, Pavlo und Musiala wären alle besser als ihre direkten Konkurrenten bei Real.
Das halte ich für ein Gerücht
Mach dich nicht lächerlich, ich bitte dich.
Ich finde es geil, dass du diesen Spielern eine Stammplatzgarantie bei Real zusprechen würdest, obwohl du Real nicht verfolgst. Wie Paradox willst du sein?
Pavlovic wäre definitv nicht Stammspieler – dafür ist Tchouameni zu gut.
Kimmich möglicherweise. Upamecano in der aktuellen Form gehe ich mit.
Für Kane wäre es schwer sich gegen Mbappe durchzusetzen – nein, der spielt nicht eher links (wenn du die CL verfolgen würdest, wüsstest du das). Musiala und Bellingham sehe ich auf Augenhöhe, also auch absolut keine Stammplatzgarantie. Davies hätte ne Stammplatzgarantie vermutlich.
anscheinend bist du ein Real Fanboy,
traurig genug das wir hier in Deutschland alles schlechtreden und dafür Spanien/ England supporten,
und nein Tschouameni ist eben nicht besser als Pavlo,
letztendlich wäre Real froh wenn sie ein Musiala, kimmich , Davies oder Upa hätten,
ich wurde zum Beispiel niemals Musiala gegen Bellingham tauschen.
wie gesagt einzig Valverde und rodrygo würde ich nehmen, Mbappé ist natürlich auch ein Weltklasse LA und wäre neben Kane mit Sicherheit noch stärker,
auch ein Spieler wie Wirtz wurde bei Real stamm sein,
wie gesagt mich interessiert diesen klub nicht und damit ist diese Diskussion für mich beendet
Der Preis ist völlig überzogen für einen Bankdrücker ,der noch nichts geleistet oder irgendwo überzeugt hat! Außer vlt in der Super League einer besseren Oberliga in Europa!
sinnvoller als gittens für 100 Millionen 😅 Wer gittens kauft für so viel Geld hat auf jedenfall einen Dartschaden
Wieso Güler holen, wenn man Wanner hat? Lieber auf Wanner setzten, der sollte nächste Saison der 10er hinter Musiala werden. Er macht sich bei Heidenheim sehr gut
Finde Selke besser! 😉
Calhanoglu, Güler, Selke…
Man kann nur hoffen, dass an diesen ganzen Gerüchten absolut nichts dran ist. Ansonsten sind wir international in der absoluten Bedeutungslosigkeit angekommen.
Warum kann man bei AFD grüße an Ulli keine Kommentare abgeben?!
Weil in der Meinungsfreiheit alles geblockt wird das nicht dem offiziell verkündeten Narrativ entspricht.
Ulli hat ja genug Platz am Tegernsee 🙂
nebenbei werden andere Länder kritisiert, weil wir ja sooo Demokratisch sind
Ich denke Real will 90 Mill? Was denn nun?
Real würde ich keinen einzigen Euro in den Rachen blasen, und wenn dann sollten sie Valverde oder Rodrygo rausrücken 😉
Sinnlos
Vllt für die Breite geeignet, aber mehr leider nicht und nicht für 50 Mio.
führt endlich die Gehaltsklasse nach Alter gestaffelt mit Leistungsboni ein!
Guter Vorschlag.
tel verkaufen und ihn holen 🫶 win win
Für das Geld sollte man lieber ein dieser Spieler Schick/ Kleinsienst / Füllkrug holen !! Und außerdem kommen tel / zaragoza zurück, da braucht man Güter nicht!
Wo soll er die alle unterbringen? Er muss ja schon den 1. Kader bei Laune halten. Und bei Bayern muss man sofort Leistung bringen zumindest aufsteigend. Man sieht das bei vielen wenn sie dann weg gehen. Hört man nigs mehr davon.