FC Bayern News

Angebot aus England! Darum lässt Kimmich die Bayern zappeln

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Die Vertragsverhandlungen zwischen Joshua Kimmich und dem FC Bayern ziehen sich weiter in die Länge. Während der Klub auf eine Entscheidung drängt, sorgt nun ein Angebot aus England für zusätzliche Brisanz.



Kimmichs Zukunft beim deutschen Rekordmeister bleibt ungewiss, denn der Mittelfeldstratege zögert weiterhin mit einer Vertragsverlängerung. Während die Bayern auf eine schnelle Entscheidung drängen, haben sich nun Vereine aus dem Ausland in die Personalie eingeschaltet. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg liegt dem 30-Jährigen ein Angebot aus der Premier League vor – dabei handelt es sich wohl um den FC Arsenal. Die Londoner sehen ihn als potenziellen Nachfolger für Jorginho und würden ihn gerne ablösefrei verpflichten. Gespräche zwischen den Parteien sollen bereits laufen.

Zudem gibt es laut Sky eine zweite Offerte aus dem Ausland, von welchem Klub diese stammt, ist jedoch unklar. Diese neuen Optionen sind einer der Hauptgründe, warum Kimmich das Münchner Angebot über eine Verlängerung bis 2028 und ein Gehalt von 20 bis 22 Millionen Euro brutto pro Jahr bislang nicht angenommen hat. Der Nationalspieler selbst soll den Klub bereits über die zwei Angebote informiert haben.

Zuvor wurde berichtet, dass die Bayern-Bosse nicht länger auf eine Entscheidung warten wollen. Wie BILD meldete, wurde das ursprünglich vorbereitete Vertragsangebot mittlerweile zurückgezogen. Vor allem innerhalb des Aufsichtsrats soll der Druck auf Kimmich wachsen. Demnach haben Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß bereits vor Wochen darauf gedrängt, den Poker nicht weiter in die Länge zu ziehen.

Intern war man zunächst zuversichtlich, da Sportvorstand Max Eberl betonte, dass die Gespräche auf einem guten Weg seien. Doch nun hat sich die Haltung verändert: Bayern ist zwar weiterhin gesprächsbereit, allerdings nur noch zu den bisherigen Konditionen – eine weitere Gehaltserhöhung wird es nicht geben. Sollte Kimmich jetzt noch verlängern wollen, könnte das bestehende Angebot sogar reduziert werden.

Lockt Paris Kimmich diesmal? Unklarheit über zweites Angebot

Neben Arsenal zeigt auch Paris Saint-Germain weiterhin Interesse an Kimmich, wie Sky weiter berichtet. Der französische Top-Klub mit Trainer Luis Enrique bereits bemüht sich seit einem Jahr intensiv um den Mittelfeldspieler. Bereits im vergangenen Sommer stand ein Wechsel nach Paris im Raum, doch Kimmich entschied sich damals gegen einen Transfer. Ob die Pariser der zweite Klub sind, der Kimmich ein offizielles Angebot gemacht hat, ist jedoch nicht klar.

Auch andere europäische Schwergewichte wie Barcelona, Inter Mailand, Manchester City, Real Madrid oder Liverpool wurden in der Vergangenheit mit dem 30-Jährigen in Verbindung gebracht, haben ihm nach Informationen des Berichts bislang jedoch kein konkretes Angebot unterbreitet.

Während die Bayern-Bosse davon ausgehen, dass Kimmich auf eine noch höhere finanzielle Verbesserung seines Vertrags spekuliert, heißt es aus seinem Umfeld nach Informationen von Sky, dass es ihm nicht ausschließlich ums Geld geht. Das aktuelle Angebot des FC Bayern wird als finanziell wertschätzend angesehen – vielmehr beschäftigt sich Kimmich intensiv mit der Frage, welcher Schritt sportlich und familiär der beste für seine Zukunft ist. Die kommenden Tage dürften nun entscheidend werden. Sollte Kimmich nicht bald auf den Verein zukommen, könnte sich die Tür für eine Vertragsverlängerung endgültig schließen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
62 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

wenn er so zweifelt, soll er gehen…

Ganz genau. So einen Spieler will man auch nicht mehr im Kader haben.
Das Bayern letzte Sasion offen war ihn zu verkaufen, könnte auch Er mit ein bisschen selbsreflektion erkennen. Er hatte keine gute Saison unter Tuchel und die Vorsaison war auch nicht gut, dann noch sein rießen Gehalt dazu… Der soll nicht so rumheulen…

Wenn die Spieler alle solche Summen verlangen und Monate lang verhandeln, dann müssen sie auch dauerhaft Weltklasse Leistung bringen, andernfalls müssen sie gehen. Über die hälfte des Kaders ist komplett überbezahlt.

Unter Tuchel wurde ihm kein Vertrauen geschenkt.
Unter Tuchel möchte eigentlich keiner spielen.

So ein Quatsch. Es gibt genug Spieler aus den verschiedenen Vereinen, die Tuchel loben. Auch wenn er sicher nicht primär ein Spieler-Flüsterer und Gute-Laune-Bär wie VK ist.

Last edited 15 Tage zuvor by Frantz

An der Säbener sind sie jetzt noch sauer und bedauern den Fehler.

Es gibt vielleicht ein paar Spieler, aber es hat doch jeder mitbekommen wie er Kimmich, Müller und Goretzka denunziert hat.

Last edited 15 Tage zuvor by Bernd

Denunziert? Mann o mann, also manchmal hier.

Denunziert hat er niemanden, nur gnadenlos die Schwächen des Kaders aufgedeckt.

Gute Laune Bär 😂😂😂

Richtig👍Aber Eberl wird unser Problem nicht lösen.

viel Spaß bei Arsenal erstens werden die nie was gewinnen und zweitens bekommt er nicht annähernd soviel Gehalt wie bei Bayern.

wegen Arsenal? ist ja ein richtiges Upgrade 🙂 oh man

Und wen soll er bei Arsenal verdrängen?

Mesut Özil von der Ahnengalerie der Erfolgstransfers.

😂 😂 😂 Özil und kimmich in einem Satz zu nennen grenzt fast schon an einen Frevel 😂😂😂

Ähm, ich dachte an den absolut zuverlässigen Özil, der wie einzementiert auf der Arsenal Bank hockte und seinen Vertrag, wie sag ich das jetzt einigermaßen charmant, ordnungsgemäß und pflichtbewusst bis zum letzten Tag erfüllen wollte – Arsenal ist bis heute begeistert :o)

Wenn sie dem Josh so ein supergutes Gehalt zahlen wie dem Mesut, dann bleibt der auch bis zum letzten Tag – wie bei den Bayern. Nur will er wohl nicht auf der Bank versauern, sondern drängt ins Mittelfeld.

Ich denke zuerst an den Özil wegen dessen Transfer halb Madrid auf die Barrikaden Gegangen ist. An den Özil der die 10er Position über einen sehr langen Zeitraum verkörpert hat.
An den Özil der nach seinem Arsenalwechsel einfach zu Unrecht verstoßen wurde. An den Özil der, nahezu allein für das abschneiden bei der WM 2018 verantwortlich gemacht wurde. An den mesut der bei uns im Käfig das kicken gelernt hat.

Deine Darstellung von Özil betrifft nur das Gesicht welches er gezeigt hat als es Medial und sportlich suboptimal für ihn lief
Das ist mir zu wenig für das was mesut Özil sportlich erreicht hat und welchen impact er in seiner prime auf ein Spiel gehabt hat.
Politisch gesehen sind bei ihm bestimmt mehr als nur zwei kritische Fragen zu stellen. Aber im Grunde ist er nur das was dabei raus kommt wenn ein, zu der Zeit mit dem Integrationsbambi ausgezeichnete, Fußballer von einem ganzen Land fallen gelassen wird.
Er ist zu dem tweersbraken gemacht worden

Sollte man nicht Bischof eine Chance geben? Der ist doch ein zusätzlicher Mittelfeldspieler und könnte so ein Ersatz für Kimmich sein.

Leute… ihr werdet sehen: er geht Ablösefrei zu Barca. Flick macht das schon. Schnäppchen für den Pleiteclub

👋Tschö Josi❗

Last edited 15 Tage zuvor by Olise

Er ist sooooo schlecht, dass sogar Arsenal ihn möchte. Ach Gott!

Wäre Klüger ihn gehen zu lassen.
22Mio für einen fast 30 Jährigen sind einfach viel zu viel.

… waiting for Approval… 🤦‍♀️

Du musst einfach Buchstaben mit Zahlen und Sonderzeichen auswechseln, die wörter zerreisen und deinen Satzbau verändern, dann geht’s durch 😉

Rayan Cherki kann kommen. Er ist gerade mal 21 Jahre alt und wäre definitiv ein Update – flink, dribbelstark, spielt gerne vertikal und verschleppt nicht unnötig den Ball. Mit seinem ausgezeichneten Auge für den Raum schnellen und präzisen Pässen sowie seiner starken Technik im 1-gegen-1 kann er von Kompany in seinen Fähigkeiten „optimiert“ werden. Außerdem ist er vielseitig einsetzbar, sowohl als Flügelspieler als auch zentral im offensiven Mittelfeld. Seine Torgefahr aus der Distanz und die Präzision bei Freistößen runden sein Profil ab. LET’S GO!

Ein sehr gutes Bewerbungsschreiben.

Welcome Rayan❗💯

Der wird aber ja als charakterlich schwierig eingestuft. Ich kann nicht beurteilen, ob er das wirklich ist, aber wenn man beim FCB dieser Ansicht sein sollte, dann wird man diesen Spieler nicht holen.

Robben galt als schwierig, Ribery ebenso. Die beiden prägten die erfolgreichste Zeit der jüngeren Vergangenheit.

Das waren aber Charaktere, die dann auch gelernt haben, wie Mannschaftssport funktioniert.
Bei Cherky weiß ich nicht, wie schwierig er wirklich ist. Wenn das so ein Typ ist wie z. B. Antony, dann lieber nicht.

Das weiß ich natürlich auch nicht. Aber sportlich passt er mit seinen Fähigkeiten doch ziemlich gut zum FC Bayern. Zumindest nach dem, was ich von ihm gesehen habe. Vielleicht weiß jemand hier mehr über ihn.

Das hat man bei Ribery und Robben auch nicht gewusst, nur gehofft das es funktioniert. Viel hängt ja auch vom Umfeld, Verein, Mitspieler usw. ab. Es gab schon viele Spieler die in Verein A sehr gut waren und in B plötzlich deutlich schlechter gespielt haben.

Robben schwierig? Inwiefern? Den Eindruck hatte ich nie.

Daß Ribery eine kurze Zündschnur hatte, is klar.

Klingt jedenfalls etwas realistischer als die sonst genannten (Un) Verdächtigen. Wobei er auch bei Arsenal mit dem Fussball der PL konfrontiert wuerde. Aber der Stil von Arteta koennte durchaus passen. Jorginho spielt tatsaechlich keine nennenswerte Rolle mehr. Allerdings gibt es dort auch den Herrn Rice und weiter vorne den Herrn Oedegard. Wir werden sehen. PSG waere ggf finanziell sicher noch interessanter.

PSG ist halt leider 2 Nummern zu groß für ihn.. evtl eher sowas wie Marseille;)? Wäre eher seine Kragenweite in Frankreich

Ich denke, wenn Kimmich Bayern verlässt, dann ist das eine große Chance für Bayern!!! Hoffentlich geht er

„Ausland“ – das würde ihm bestimmt gut tuen!

Dem Fc Bayern auch.

Du hast Recht!!!

Interessant das Kimmich nicht zwingend das Gehalt in den Vordergrund stellt sondern das sportliche Erfolgspaket. Ich bleibe nun aber endgültig bei meiner Meinung das Kimmich im Sommer mit hoher Wahrscheinlichkeit nach nach England ziehen wird mit seiner Familie. Zu welchem Klub ist bislang völlig offen.

… hoffentlich! Wir brauchen frisches Blut: Bitte Angelo Stiller, Rayan Cherki, Tom Bischof (schon safe) – Irgendeiner von denen wird sich durchsetzen und zünden! 🚀 🔥 🔥 🔥

Was hat Cherki mit Kimmich zu tun? Spielen doch ganz unterschiedliche Positionen.

geh mit Gott aber geh

Ciao Joshua. War nett, bist auch ein guter Kicker, aber ein Anführer sagt sofort Ja zu einem so guten Vertrag. Deine heuleinlage und das unwürdige hin unter wegen deinem Vertrag zeigt mir einfach: nein Du bist nicht die Zukunft des FCB. Geh dahin wo man dich endlich so behandelt wie Du es erwartest.

Angelo Stiller, 23 Jahre jung, eine absolute coole Socke als Defensivmittelfeldspieler, wie man ihn sich wünscht! Technisch stark, ein Passkünstler mit Übersicht und der Fähigkeit, das Spiel zu dominieren. Der Junge weiß einfach, wie man den Ball laufen lässt, ohne unnötig Zeit zu verschwenden (Kimmich*Hust). Immer das richtige Timing, immer den Blick nach vorne – keine Ballverlagerung ohne Sinn (Doppel*Hust), aber immer auf den richtigen Moment hinarbeitend. Das ist einer, der den Ball einfach festhält, seine Zweikämpfe souverän führt und das Team perfekt mit seinen Pässen aufbaut.

Ob als tiefere Sechser-Rolle oder als Achter – er macht’s einfach, sowohl defensiv als auch offensiv eine Bank. Und dabei bleibt er immer dynamisch, nie festgefahren. Wenn’s drauf ankommt, ist er zur Stelle, ohne sich dabei von der Offensive ablenken zu lassen. Mit einer AK von 40 Millionen Euro (vielleicht geht’s billiger) zeigt sich, wie sehr er sich weiterentwickelt hat und welch Potenzial noch in ihm steckt.

Ein Spieler, auf den der FC Bayern definitiv setzen sollte!

👍…..und KEINE DIVA, einfach nur mannschaftsdienlich fokussiert.

Last edited 15 Tage zuvor by Olise

Hat das eine KI geschrieben? Oder Stiller’s Marketingagentur?

KI, haha 😜😘

KI schreibt wie Stock im A***

lasst ihn doch endlich gehen, braucht man den?

Es geht nicht ausschließlich ums Geld.😂 Da bin ich mal gespannt wer mehr bezahlt außer Paris.

Eigentlich mag ich Kimmich.
Aber jetzt soll er doch endlich abh.auen.
Wir haben Pavlovic,Pahlina und Goretzka bekommt man sowieso nicht los.
Bischof kommt Ablösefrei.
Ist auch nicht so schlecht.
Da muss man nicht mal Ersatz kaufen.

Tschüß,

Wenn England dann sowas wie Burnley 🤣 den Kontakt könnte Kompany herstellen 🤪

Wobei ich schon gerne sehen würde, wie Joshi in der PL untergeht.

🤣😂🤣 wär schon lustig zu beobachten… aber ich tippe eher auf esp oder ita……

Was will er denn in England? Der liegt in der Bundesliga, bei jedem Körperbetontem Spiel, auf dem Rasen. Lasst ihn mal ruhig gehen.

Weshalb sorgt das für Brisanz? Er bekam ein Angebot,welches mehr als gut war und nahm es nicht an! Er bekennt sich nicht zum Verein! Also, viel Spaß auf der Insel oder der Bank in Spanien, da Barcelona keine Spieler registrieren kann, da sie keine Kohle haben. Vielen Dank für Vergangenes und Tschüß!

so is es… habe die ehre….

Ich würde Kimmschiess für den Rest der Saison auf die Bank oder Tribüne setzen da passt er hin..

Kimmich geht es darum wo er den besten Vertrag bekommt. ME sollte jetzt die Tür zu machen und alle Gespräche mit ihm beenden. JK ist der Meinung ich sitze am längeren Hebel und hole das meiste für mich raus.

Was bin ich froh, wenn der Möchtegern 6er endlich weg ist und mit seiner Strategenkunst das Ausland beglückt.

Der Fruchtzwerg kann gerne abhauhen.

da kann er sich warm anziehen…. hauptsache nicht weiter bei uns….

Sehr gut, ich helfe ihm beim Packen💪

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!