FC Bayern News

„Realistische Chance“ für Bayern bei Wirtz! Mega-Deal bereits im Sommer?

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Der FC Bayern könnte schon im kommenden Sommer den Transfer von Florian Wirtz klarmachen. Laut einem Medienbericht haben die Münchner eine „realistische Chance“, ihren Wunschspieler zu bekommen.



Die Bayern könnten bereits im Sommer den größten Transfers der Vereinsgeschichte eintüten. Wie die Münchner Abendzeitung berichtet, haben die Bayern-Bosse eine „realistische Chance“, Florian Wirtz schon zur kommenden Saison an die Isar zu lotsen – und nicht erst 2026, wie bislang vermutet. Im Hintergrund arbeitet der deutsche Rekordmeister laut dem Bericht intensiv daran, den 21-jährigen Ausnahmespieler von einem Wechsel zu überzeugen.

Finanziell wären die Bayern demnach in der Lage, den Wirtz-Deal zu stemmen. Zwar liegt sein Marktwert laut Transfermarkt derzeit bei 140 Millionen Euro, doch in München ist man offenbar optimistisch, ihn für eine Summe unterhalb dieser Marke verpflichten zu können. Die große Herausforderung: Wirtz fühlt sich in Leverkusen extrem wohl, vor allem unter Trainer Xabi Alonso. Der Youngster hat keinen Wechselwunsch geäußert, weshalb die Bayern noch Überzeugungsarbeit leisten müssen.

Bereits in den vergangenen Monaten wurde klar: Der FC Bayern will Wirtz unbedingt. Der Offensiv-Star gilt als das fehlende Puzzlestück für die Zukunft des Münchner Mittelfelds. Schon früh hatte Ehrenpräsident Uli Hoeneß im Hintergrund an einer möglichen Verpflichtung gearbeitet.

Große Konkurrenz um Florian Wirtz

Bayer Leverkusen bleibt aber entspannt. Sportchef Simon Rolfes stellte kürzlich klar, dass sich Wirtz und sein Umfeld noch nicht mit einem Abschied im Sommer beschäftigen. Dennoch wäre eine Vertragsverlängerung in Leverkusen mit einer möglichen Ausstiegsklausel eine Option, die Bayern in die Karten spielen könnte.

Ein Selbstläufer wird der Transfer aber nicht – im Gegenteil. Neben dem FC Bayern sollen auch internationale Topklubs wie Real Madrid, der FC Barcelona und Manchester City ein Auge auf Wirtz geworfen haben. Gerade die Königlichen gelten als ein hartnäckiger Interessent. In München hofft man, dass Wirtz sich vor einem möglichen Wechsel ins Ausland erstmal für die Bayern entscheidet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
19 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wieder ein Artikel, der nur aus zusammen gesponnenen Phantasien und alten Phrasen besteht, die schon mehrfach gedroschen wurden…

Naja Barca kann man streichen!!!

Jein.
Diese angeblichen Sparzwänge machen eigentlich keinen Sinn, wenn man bedenkt, dass die Bayern seit 40 Jahren jede Saison Gewinn ausweisen.

Die Geschichtre wird nur dann rund, wenn man unterstellt, dass die Bayern zeitnah eine sehr sehr große Ausgabe vorhaben.

Es wird nirgends gespart.

Weißt du denn, was sie mit den Gewinnen in den 40 Jahren gemacht haben? Sind die noch da? Aufm Festgeldkonto? Oder investiert in die Arena? Oder einfach verprasst für Torwarttalente und Rechtsverteidiger etc.? Wie hoch waren die denn im Jahr? 3 Mio im Schnitt?

Nur wenn das dazu sagst, hat die Aussage „40 Jahre Gewinne“ eine Relevanz für aktuelle und künftige Zahlungsfähigkeit.

Musste ich jetzt mal loswerden, weil ich das schon ein paar mal hier gelesen habe als Argument, daß wir doch reich sein müssen und tolle Transfers kein Problem sein dürften.

Last edited 14 Tage zuvor by Frantz

pffff….. booooriiinnng! 🥱😴💤

wirtz hat selbst gesagt dass er bis zur wm bei Leverkusen bleibt. sinnlose Diskussion und nicht die Wahrheit

blablabla du hörst nur das was du nur hören darfst 😅 oder bist du ( wir) irgendjemand dessen Meinung bei den Profis Interessiert?😅

Was bist du denn für ein Vogel?

Morgen ist CL erstes Achtelfinalspiel, und die haben nix anderes zu melden oder diskutieren als diesen alten Aufguss von vorgestern.

v

Jeder schreibt was, keiner weiß was aber alle wollen was gehört haben
Die Schreiberlinge sollten mal lieber Urlaub machen als Blödsinn zu verzapfen

Urlaub vom Blödsinn… dann bleibt hier ois leer.

Lustig! Da Wirtz ja, zu recht, als bester Spieler in Deutschland gilt, wird er dann auch mehr finanzielle Wertschätzung erfahren müssen als Musiala.
Genauso stelle ich mir Gehaltseinsparungen vor.
Ein Irrsinn!

Musiala ist überbezahlt.

Wer ist das im Profifussball nicht … ? Um 1Million anzusparen, müsste unsereins 167,67 Jahre !!! jeden Monat 500 € sparen. Unmöglich!
Von daher ist jeder Profifussballer überbezahlt. Ein Harry Kane bspw. hat nach knapp 20 Tagen !!! seine erste (Netto) Million beisammen. Wenn die kolportierten Zahlen stimmen.
Ich schreib das so ausführlich, weil ich zunehmend feststelle, daß dieser Wahnsinn immer öfter so gleichgültig hingenommen wird, oder sogar als verdient bezeichnet wird. Verdient ist da sehr wenig. Sie bekommen es, weil ein vollkommen kranker Markt, der stark beeinflusst ist von Privatinvestoren, so etwas hergibt.

Last edited 14 Tage zuvor by Tom M.

Das ist wieder mal so ein Artikel, den kannst du in die Tonne kloppen. Einen Tag vor dem Spiel so was zu schreiben glänzt an Egoismus. Einfach mal den Mund und die Finger ruhig halten wäre besser.

>>Laut einem Medienbericht haben die Münchner eine „realistische Chance“, ihren Wunschspieler zu bekommen.<<

Also wieder nur heiße Luft.

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.