Spezielle Aktion bei Leverkusen-Spiel: Bayern ehren Beckenbauer

Der verstorbenen Bayern-Legende Franz Beckenbauer wird am Mittwoch eine besondere Ehre zuteil. Fortan ziert ein Trikot des Kaisers die Allianz Arena.
Der Tod von Franz Beckenbauer am 7. Januar 2024 löste bei den Fußballfans weltweit Bestürzung aus, besonders die Anhänger des FC Bayern traf der Verlust hart. Vergessen wird man den Libero an der Isar nie.
Am Mittwochabend treten die Münchner im Hinspiel des CL-Achtelfinales gegen Bayer Leverkusen an. Anlässlich des 125. Geburtstags setzt der deutsche Rekordmeister laut der Bild eine spezielle Ehrung um, die schon lange geplant war.
Ein riesiges Trikot mit dem Namen Beckenbauer und der legendären Nummer 5 wird in der Nordkurve unter dem Dach der Allianz Arena hängen. Auf 10 × 15 Metern wird dem Kaiser eine besondere Ehre erwiesen.
Die Südkurve hatte diese Idee lange mit dem Verein diskutiert, nun erfolgt endlich die Umsetzung. In den letzten Tagen liefen die heimlichen Vorbereitungen auf Hochtouren, auf der Jahreshauptversammlung war der Startschuss gefallen.
Vorbild USA?
Dort war auch beschlossen worden, dass die Nummer 5 beim FC Bayern nie wieder vergeben wird. „Die Nummer 5 bleibt reserviert für ein einmaliges Vermächtnis. Weil unser Verein und seine Geschichte ohne Franz schlichtweg undenkbar sind“, so Herbert Hainer damals.
Haben sich die Münchner diesen Trend etwa in den USA abgeguckt? Dort, wo Franz Beckenbauer selbst gespielt hat, ist es in NBA und NFL schon seit einigen Jahren üblich, große Vereinslegenden mit Trikots unter dem Hallendach zu ehren.
Beckenbauer kickte von 1977 bis 1980 und im Jahr 1983 für wenige Monate für New York Cosmos. Direkt im Anschluss wurde er Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Nun ehrt der FC Bayern seine Legende ausgerechnet vor dem bislang wichtigsten Spiel dieser Saison erneut, vielleicht fungiert das Beckenbauer-Trikot ja sogar als eine Art Glücksbringer.
Super Aktion👌👍
Franz war der Allergrößte.
ZUSAMMEN MIT GERD MÜLLER !!!
Für mich wird Franz immer über allen anderen stehen. Ohne Müller abwerten zu wollen.
So ein Blödsinn. Jetzt reicht es auch wieder. Der Super- Cup ist nach ihm benannt, eine Statue soll errichtet werden , das mit dem Trikot ist gewöhnungsbedürftig. Aber jeder wie er mag.
Was ist das Problem? anscheinend kennst Du die Geschichte des Fcb nicht.
Das schaut einfach peinlich aus, wenn es das Einzige bleibt! Das muss die gesamte Hall of Fame hin! Wenn schon denn schon! Ich finde man sollte nicht so einen Personenkult machen als Verein!
https://fcbayern.com/de/club/historie/hall-of-fame