FC Bayern News

Schon länger Verkaufskandidat: So ist die Goretzka-Wende möglich

Leon Goretzka
Foto: IMAGO

Ein Abschied von Leon Goretzka im Sommer schien der klare Wunsch der Münchner Verantwortlichen zu sein. Ist ein Verbleib unter bestimmten Voraussetzungen nun doch denkbar?



Bereits im Sommer 2024 gab es Gerüchte um einen Verkauf von Leon Goretzka. Der Mittelfeldspieler blieb am Ende beim FC Bayern und kämpfte um seinen Platz in der Mannschaft. Ab November, insbesondere aufgrund verletzter Konkurrenten, sammelte Goretzka schließlich mehr und mehr Spielzeit.

Mittlerweile überzeugt der 30-Jährige auf der Sechs wieder wie in seinen besten Zeiten, sodass sich die Fans fragen: Wie sieht es im Juni aus – ist im Sommer Schluss? Der Vertrag von Goretzka würde noch bis 2026 laufen.

Da mit Tom Bischof bereits ein junger, vielversprechender Mann für das zentrale Mittelfeld verpflichtet worden ist, wird die Konkurrenz nicht kleiner. Wie Sport1 berichtet, sollen die starken Leistungen Goretzkas die Bosse nicht umgestimmt haben.

Es muss gespart werden an der Isar, diesen Plänen soll auch Goretzka zum Opfer fallen. Ganz ausgeschlossen ist es wohl dennoch nicht, dass der deutsche Nationalspieler mindestens ein weiteres Jahr in München bleibt.

Muss Palhinha weichen, damit Goretzka bleibt?

Sport1 berichtet weiter: Sollte Joao Palhinha, der beim FCB noch nicht richtig Fuß gefasst hat, den Klub schon wieder verlassen, würde das Einnahmen generieren und damit die Tür für Goretzka öffnen. Ein schneller Abschied gilt nicht als ausgeschlossen.

Lothar Matthäus sprach sich zuletzt ebenfalls für einen Verbleib Goretzkas aus. „Wenn man den in Stuttgart gesehen hat – nicht wegen des Tores – sondern wie gierig, wie gallig er Fußball gespielt hat, würde ich mir als Bayern München mal überlegen, ob ich mit Goretzka vielleicht auch verlängern würde“, so die Bayern-Ikone bei Sky90.

Auch die ungewisse Zukunft von Joshua Kimmich könnte in der Goretzka-Diskussion eine Rolle spielen. Wandert er ab und verlässt auch Palhinha den Klub, dürfte es sehr unwahrscheinlich sein, dass die Bayern zusätzlich Goretzka abgeben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Denke, auch wenn Palhinha und/oder Kimmich gehen/geht, bleibt Gore!🙌

Natürlich bleibt er.
Wer soll ihn denn kaufen, der ihm ein ähnliches oder etwas niedrigeres Gehalt als Bayern zahlt? Und noch eine Ablöse kostet.

Last edited 14 Tage zuvor by Frantz

Jedes Team in England würde das zahlen für ihn,hast schon mitbekommen das da 90 % graupen spielen in der PL die alle ab 10 Millionen netto verdienen 😅

Letzten Sommer hat sich – soweit wir wissen – kein englischer Verein gemeldet.
Bisher haben auch für diesen Sommer weder seriöse noch unseriöse Medien ein irgendwie geartetes Interesse von wem auch immer aus England (oder sonstwo) gemeldet. Nicht mal von ManUnited, die gerne überbezahlte Graupen kaufen.

Last edited 13 Tage zuvor by Frantz

Stimmt so nicht! Was da so in den Medien steht, sind ca. 4-5 Mil der Durchschnitt. Nur TOPTOP Spieler bekommen ca.20-25Mil und das sind keine 6 Spieler.z.B. Kevin De Bruyne,Casemiro,Haaland, Salah, Dann werden Sie einen 30 jährigen Kimmich das auch bezahlen + Handgeld. Niemals.

Gore ist allemal besser als Palinha, diese Verpflichtung war vollkommen sinnlos…

Genau meiner Meinung, 50 Millionen für einen 29 jährigen wo wir schon dreifach besetzt waren total sinnlos. Und einen Backup für Kane haben sie verschlafen. 18 Millionen für Guirassy haben sie den
Dortmunder überlassen verstehe ich nicht.

Von mir aus könnte er bei gegenwärtiger Form und Einstellung gern bleiben und auch einen neuen Vertrag erhalten…..dann aber realistischerweise zu deutlich reduzierten Konditionen.

Goretzka ist einer der wenigen die das MiaSanMia im Blut haben. Egal was geschrieben/geredet wird, er heult nicht rum, äußert sich nicht negativ und wenn er gebraucht wird bringt er seine Leistung. Würde ich definitiv behalten. Zumal auch flexibel. Selbst als Innenverteidiger schon ne gute Figur gemacht.

Da hast Du sowas von Recht. Mir ist eh schleierhaft, warum er bei einigen so schlecht weg kommt. Natürlich hätte er, wie fast alle eine schlechte Phase. Aber wenn er spielt, ruft er seine Leistungen ab.
Das er sich nebenbei auch mit gesellschaftlichen Dingen beschäftigt und dazu äußert, macht ihn für mich obendrein sympathisch. Wir wollen doch immer meinungsstarke Sportler.

Wenn Kimmich geht hat sich alles erledigt.

YES PLEASE…ich kann’s kaum erwarten!