FC Bayern News

Top-Transfer fürs Mittelfeld: Bayern und Leverkusen heiß auf diesen Star

Max Eberl
Foto: IMAGO

Der FC Bayern und Bayer Leverkusen kreuzen auf dem Transfermarkt offenbar die Klingen – ein Mittelfeld-Star soll es den beiden deutschen Topklubs angetan haben.



Der FC Bayern und Bayer Leverkusen treffen nicht nur im Achtelfinale der Champions League, sondern auch auf dem Transfermarkt aufeinander. Und haben in diesem besonderen Fall angeblich denselben Spieler im Visier.

Das Portal TBR Football berichtet, dass die Bayern und Leverkusen Lamine Camara auf dem Radar haben. Das ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Vorgang, immerhin liefert der 21-Jährige in dieser Saison für die AS Monaco teils herausragende Leistungen ab. Camara soll sich deshalb noch bei ganz anderen Klubs im Visier befinden.

Bayern und Leverkusen bei Camara mit riesiger Konkurrenz

Lamine Camara
Foto: IMAGO

Der Meldung zufolge haben allein aus der Premier League mit Liverpool, Manchester City, Chelsea, Tottenham, Newcastle United, Aston Villa, Brighton & Hove Albion und Bournemouth acht Klubs Camara in den vergangenen Monaten bei Spielen genauer beobachtet. Zudem sollen saudische Klubs ihre Fühler ausstrecken.

Camara war erst im vergangenen Sommer für 15 Millionen Euro Ablöse aus Metz nach Monaco gewechselt und unterschrieb im Fürstentum einen bis 2029 datierten Fünfjahresvertrag. Über eine Ausstiegsklausel ist nach aktuellem Stand nichts bekannt. Das treibt den Preis natürlich exorbitant in die Höhe, zumal Monaco seinen Leistungsträger im kommenden Sommer und nach nur einem Jahr eigentlich nicht schon wieder abgeben möchte.

Der 23-malige Nationalspieler aus dem Senegal kann in der Schaltzentrale alle Positionen bekleiden, übernimmt dabei unter Monacos Trainer Adi Hütter den defensiven wie den offensiven Part. Camaras Vielseitigkeit macht ihn so wertvoll für sein aktuelles Team, und umso interessanter für andere Klubs.

Die Mittelfeld-Planungen der Bayern

Die Bayern könnten ihr zentrales Mittelfeld zur neuen Saison auf einigen Positionen verändern. Nachdem das Vertragsangebot zurückgezogen wurde, obwohl sich Joshua Kimmich bereits mit Sportvorstand Max Eberl einig war, ist die Zukunft des Mittelfeld-Stars offener denn je.

Darüber hinaus herrscht an der Säbener Straße angeblich weiterhin die Maxime vor, dass Leon Goretzka im kommenden Sommer an einen anderen Klub verkauft werden soll. Inzwischen droht auch João Palhinha das Bayern-Aus nach dieser Saison. Camara würde da prinzipiell passen, aufgrund der Masse an Beobachtern erscheint ein Wechsel allerdings schwierig zu realisieren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Der nächste Windsack-Artikel….

Pavlovic ,Gore Palhinha Bischof Wanner? Musiala Kimmich? Wirtz?
Guardiola Lässt grüßen.
Ich brauch Mittelfeldspieler

Und spielen tun sowieso immer die selben. Die neuen versauern auf der Bank

weil man keine Klasse kauft! So lange man keine besseren als Kimmich, Goretzka, Geurreiro, Pahlinha, Pavlovic, Laimer kauft, solange werden die im Mittelfeld spielen. Wanner, Bischof und Konsorten kannst gleich mit in die Tonne treten. Richtig, und am Mittwoch gegen Leverkusen, haben es tatsächlich Kimmich, Goretzka und Musiala im MF gerissen. Das war ne unerwartet geschlossenen homogene Vorstellung. Wenn das jede Woche so wäre, hätten wir ja keine Diskussionen.

Wanner, Palhinha (Fehleinkauf), Guerreiro haben schon mal nicht Bayern-Format. Bischof hat es noch bewiesen und ist eher Mittelklasse. Pavlovic, oft verletzt oder krank und pendelte sich in der Saison eher im durchschnittlichen Leistungsbereich ein. Goretzka, das eigentliche Überraschungspaket, er spielt wieder stärker als unter Tuchel, aber super ist er auch nicht. Musiala und Kimmich, die kannst’e als relativ stabil einordnen. Wirtz, wird im Sommer nicht kommen. Also eigentlich hat man zwei gute MF-Spieler und 1 geht-so MF-Spieler. 4 von deiner Liste müssen weg und ein Wichtiger kommt nicht. Ja, da würde ich mir Guardiola wünschen: Thiago oder nix.

Und jetzt noch Lamine Camara?
Da bleibt noch Platz für nen TW und MS

1% Wahrscheinlichkeit
Kein Bedarf – Mittelfeld hochkarätig besetzt, auch mit ähnlichen Spielertypen
Überangebot im Mittelfeld auch an jungen Perspektivspielern: Pavlovic, Bischof
Afrikanische Spieler haben beim FCB so gut wie nie funktioniert – große Ausnahme: Sammy Kouffour
Viel zu teuer

Warum kein Bedarf? Du weißt ja noch gar nicht, ob/wer alles geht. Goretzka und Palhinha sind im Gespräch. Ob Wanner jemals zurück kommt, weiß keiner. Meiner Meinung nach eher nicht.

Überangebot an jungen Spielern? Siehe oben. Außerdem sind Pavlo & Bischof grad mal 2 Stück, und bei Bischof weiß keiner, ob er sich auf höchstem Niveau bewähren wird.

Afrikanische Spieler taugen nix beim FC Bayern? Was ist denn das für ein Argument, das vom Kontinent abhängig zu machen? Salah, Lookman oder Guirassy würden nach der Logik auch nicht bei uns funktionieren? Sehr steil. 🤔 😂

Daß die Wahrscheinlichkeit, daß Camara wirklich kommt, gering ist -angesichts der absurden Summen – stimme ich zu.

Last edited 8 Tage zuvor by Frantz

so ist es 😉 ! der Sepp soll auf seinem Hov bleiben

hochkarätig? ich lach mich tot. Pavlovic und Bischof, hochkarätig. Ha ha ha, dann auch noch Sammy auspacken, was für ein Nonsens.