Wie lange fehlt Manuel Neuer? Kompany gibt Update

Manuel Neuer fällt verletzt aus, doch wie lange der Kapitän des FC Bayern pausieren muss, bleibt offen. Vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum äußerte sich Trainer Vincent Kompany zur aktuellen Situation des Torhüters und gab eine erste Einschätzung ab.
Laut Kompany benötigt Neuer „bis zur Länderspielpause Zeit zur Erholung“. Der Belgier schränkte jedoch ein, dass sich die genaue Dauer nicht bestimmen lasse: „Aber wir wissen es nicht genau, es könnte kürzer oder länger dauern.“
Damit wird der 38-Jährige nicht nur die Partie gegen Bochum verpassen, sondern auch das Champions-League-Rückspiel gegen Bayer Leverkusen sowie das Bundesliga-Spiel bei Union Berlin. Neuer hatte sich im Achtelfinal-Hinspiel gegen Leverkusen verletzt, als er beim Jubeln nach dem Tor von Jamal Musiala unglücklich auftrat. Die Diagnose: Muskelfaserriss in der Wade.
Während Neuer ausfällt, setzt Kompany im Tor auf Jonas Urbig. Der 21-Jährige war im Winter vom 1. FC Köln nach München gewechselt und kam nach Neuers Verletzung bereits gegen Leverkusen zum Einsatz. „Jonas Urbig wird morgen spielen“, bestätigte der Bayern-Coach. Eine Überraschung ist diese Entscheidung nicht, da Ersatztorhüter Daniel Peretz nach seiner Nierenverletzung noch nicht vollständig einsatzfähig ist. Sven Ulreich steht gegen Bochum im Kader, nimmt aber zunächst auf der Bank Platz.
Kompany stärkt Urbig vor Bundesliga-Debüt
Kompany betonte, dass er Urbig das Vertrauen schenkt und keine unnötige Last auf den jungen Keeper legt: „Man muss immer irgendwann anfangen: junger Torwart, junger Trainer, junger Journalist – so ist das eben. Das gehört dazu. Im Fußball lernt man, dass es immer ein Team gibt. Besonders wenn man mit hoher Qualität um sich herum spielt, hat man das Vertrauen, dass die Mitspieler helfen.“
Der FC Bayern muss in den kommenden Spielen also auf seine klare Nummer eins verzichten. Kompany unterstrich dennoch die Qualität seiner Torhüter: „Wir haben eine unglaubliche Nummer eins – und dahinter Jungs, die helfen und schon hervorragende Arbeit geleistet haben.“ Der Trainer zeigte sich aber optimistisch, dass die aktuelle Situation gut bewältigt werden kann: „Wir freuen uns über die Pause, ich denke, die wird uns helfen in dieser Situation.“
Urbig wird nun die Chance erhalten, sich zu beweisen, während Kompany betonte, dass sich am grundsätzlichen Ansatz des Teams nichts ändern werde: „Wir haben bereits mit Daniel Peretz und mit Ulle gespielt, als Manu ausgefallen ist – das wird unsere grundlegenden Ideen nie verändern.“
Urbig👍🏽👏🏼
Vielleicht sollte man mit dem Leistungssport aufhören, wenn man sich schon beim jubeln weh tut?
hahaha
De Manu hoatte es goanze Spuil nix ztuan. Koan Wunder wenns de Muskulatur ausküahlt. Man miasst de Ausfallzeit de Laberkuasn in Rechnung stölln
Gibt es Regeln für diese Schreibweise in eurem Dialekt
Verstehe die gehässigen Kommentare der letzten Tage nicht, denn Neuer hat uns in Halbzeit Eins mit einer sensationellen Parade gegen Frimpong gerettet. Generell spielt er seit dem Jahreswechsel wieder sehr souverän und nahezu fehlerfrei.
Nicht umsonst liegt er übrigens beim Kicker nach Noten mittlerweile auf Rang 6 und damit vor Torhütern wie Kobel, Hradecky, Trapp oder Nübel.
Seine „Feinde“ werden das nie zugeben. Schade eigentlich, das Leistungen nur nach Sympathiewerten beurteilt werden.
ist überwiegend nur hier so 😉
Ich war ja selbst kritisch gegenüber Neuer, nachdem er gegen Villa und Leverkusen sehr schlecht aussah. Aber seitdem hat er sich praktisch nichts zu Schulden kommen lassen und hält gut – das darf man dann auch einfach mal zugestehen.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich bei Neuer allein schon aufgrund seiner Verdienste in den vergangenen Jahren diese abwertende und gehässige Art und Weise mancher Kommentare überhaupt nicht nachvollziehen kann – der Typ ist doch im Endeffekt schon jetzt eine lebende Legende des Vereins!
Eigentlich, lebende Legende der Torwart Gilde, so wie Er dieses Torwartspiel revolutioniert hat. Kannte man so ähnlich nur von Jaschin.
Die Häme hier gegen eigentlich fast alle Spieler (Neuer/Goretzka/Kimmich/Gnabry/Sane/Kane usw.) ist teilweise unerträglich. Wer solche sogenannten „Fans“ hat, der braucht keine Feinde mehr.
Über wen wird in diesem Forum eigentlich nicht gelästert?
Was hat denn sachliche Kritik von den meisten mit Häme zu tun?
Manche wollen es einfach nicht wahr haben und leben in einer Traumwelt.
Einmal Neuer, immer Neuer egal wie viele Jahre vergangen sind.
Fußballer sind normale Menschen die altern und wo gerade im Hochleistungssport die Leistungsfähigkeit abnimmt. Das liegt in der Natur der Sache.
Wenn es Spieler gibt, egal ob Torhüter oder Feldspieler, die den richtigen Zeitpunkt verpassen, bei einem Verein auf höchstem Niveau aufzuhören, müssen dann auch an ihren Leistungen aus der Vergangenheit gemessen werden werden. Und das hat nichts mit Mobbing, schlecht machen zu tun.
Wieso muss man eigentlich auf höchstem Niveau aufhören, wenn man trotzdem noch wichtiger Bestandteil einer Mannschaft sein kann und Spaß am Fußball hat?
Manche vergessen oft, dass Profisportler nur einen begrenzten Zeitraum für ihre sportliche Karriere haben. Ich kann deshalb absolut nachvollziehen, dass viele Spieler ihre Karriere so lange wie möglich hinauszögern, weil sie den Beruf ab einem gewissen Alter halt einfach nie wieder werden ausüben können.
Und wie in einem anderen Kommentar schon geschrieben: Es geht nicht um normale Kritik, sondern um Häme, die hier sehr oft zu lesen ist, auch gegenüber Neuer.
Na ja.. hier wird allerdings auch oft Gehässigkeit unterstellt wenn man sich allgemein kritisch gegenüber Neuer äußert. Unbestritten war er einer der besseren Torhüter auf der Welt… ist aber einige Jahre her. Er ist immer noch ein ordentlicher Bundesligatorhüter und nicht schlechter als Peretz oder Ulreich (bei Urbig erlaub ich mir noch kein Urteil),aber eben auch kein „Überflieger“ mehr.Unbestritten sind Neuers fußballerische Fähigkeiten, im Sinne von mitspielen.(Torwart) Technisch hatte er schon immer gewisse Schwächen(Hechten, abspringen, z.B.) Lange konnte er da einiges kompensieren durch gute Athletik. Die schwindet seit geraumer Zeit und das kommt halt dann als mal raus, auch bei der „Jubelverletzung“. Zur Wahrheit gehört nunmal auch, dass Neuer in seiner gesamten Bayernzeit zusammengerechnet ca.3 komplette Spielzeiten ausgefallen ist! Erfolgreich war die Zeit ja trotzdem für den FCB. Kann jeden verstehen, der sagt, dass man vielleicht schon vor dieser Saison den Wechsel im Tor hätte vollziehen müssen. Seine Verletzungen diese Saison sprechen da für sich.
Nein, es gibt einen großen Unterschied zwischen Kritik und Gehässigkeit. Kommentare wie „Bahnschranke“, „weg mit dem“, „kann nichts mehr“ etc. sind keine echte Kritik und so etwas war hier in den letzten Wochen/Monaten ständig zu lesen.
„Nicht schlechter“ als Peretz und Ulreich ist aus meiner Sicht ein ziemlicher Witz – selbstverständlich ist Neuer den beiden deutlich überlegen. Vor allem Peretz hat in seinen Einsätzen leider überhaupt nicht überzeugt.
Ansonsten ist natürlich klar, dass er nicht mehr der Manuel Neuer von vor 5-6 Jahren ist, aber da war er halt auch der beste Torhüter der Welt – der Vergleich ist deshalb immer sehr irreführend. Und wenn man die Konkurrenz in der Liga betrachtet, ist er eben immer noch ein guter Torhüter, manchmal ein sehr guter wie gegen Leverkusen. Mehr wollte ich mit meinem Kommentar gar nicht sagen.
Unterschied „Kritik und Gehässigkeit“ geb ich Dir recht.
Deutlich überlegen ist er Peretz und Ulreich nicht (mehr), meiner Meinung nach. Wenn man die Peretzspiele nimmt… hat der in etwa die gleichen Durchschnittsbewertungen (z.B.Kicker beide bei ca.3,0). Vermutlich, wir werdens nicht prüfen können, wäre keines der Spiele anders/besser gelaufen mit Neuer und es ist einfach an der Zeit, jetzt einen Nachfolger aufzubauen. Finde Neuer würde mehr Größe zeigen, als mit vielen, unbestritten vorhandenen Verdiensten für den Verein, wenn er sich aktiv am Aufbau eines jungen Torhüters beteiligen würde und etwas zurücknehmen würde.Und das ab sofort.
Ich verstehe ehrlich gesagt dieses Argument nicht, dass sich Neuer zwingend zurücknehmen muss. Der Verein wollte mit ihm verlängern und entweder der Trainer stellt ihn auf oder nicht – als Spieler will man natürlich jedes Spiel machen, wobei Neuer laut Eberl ja sogar damit einverstanden ist, dass Urbig gelegentliche Einsätze bekommen wird.
Und bei Peretz muss man einfach sagen, dass es ein deutliches Zeichen ist, dass praktisch niemand überhaupt in Erwägung zieht, dass er der Nachfolger von Neuer werden könnte – weder intern noch medial. Er war ja sogar nur die Nr. 3 hinter Ulreich, bevor dieser aus persönlichen Gründen nicht mehr wirklich dabei war. Das hängt sicherlich auch mit Trainingsleistungen zusammen und ich persönlich fand seine Auftritte wie gesagt sehr durchschnittlich – aber nur meine Meinung.
Vielleicht ein Fehler der Entscheidungsträger?Finds jetzt kein Problem, dass wir uns da nicht einig werden. Entscheiden tun wir es eh nicht. Peretz /Ulreich konnte ich jetzt keine klare Nr.2/3 ausmachen, weil wenn Neuer nicht konnte war ja immer nur einer der beiden verfügbar.Vor Ulreichs privater Auszeit war Peretz verletzt, wenn ich nicht total irre.
Wage die Prognose, dass wir in der Zeit nach Neuer schon einen vernünftigen Torwart haben werden. Ich tippe auf Peretz,auch wenn es im Moment vielleicht nicht danach aussieht.Guten Start ins Wochenende!
Letzte Saison oder auch in Bremen wurde Ulreich als Nr. 2 eingesetzt.
Und muss ehrlich gesagt auch FCKU noch in einem Punkt zustimmen: Neuer war über Jahre die absolute Benchmark im Torwartspiel – und das in allen Bereichen. Da jetzt im Nachhinein irgendwelche Schwächen beim Hechten oder Abspringen (also bei Hauptaufgaben eines Torwarts) herbeizureden, halte ich auch für extrem fragwürdig. Aber du darfst uns gerne die Quellen zu den angeblichen Aussagen diverser Torwarttrainer nennen oder auf Spielszenen verweisen, die das belegen – würde mich sehr interessieren, da ich das zum ersten Mal höre…
Aber klar, jedem seine Meinung.
Also Neuer war eine zeitlang absolute Weltklasse und vielleicht auch der Beste der Welt. Aktuell ist er immer noch gut. Auf der Linie haben die Sprungkraft und Reaktionen vielleicht etwas nachgelassen, es wird aber immer noch durch sein Stellungsspiel gut kompensiert. Überlege mal wieviele Chancen erst gar nicht zustande kommen, weil Neuer da schon steht. Insofern finde ich es absolut richtig, dass er noch 1 Jahr spielt und in dieser Zeit den Urbig richtig einarbeitet. Das wäre top.
Und deine rein subjektiven Erzählungen von wegen er war technisch noch nie gut beim Hechten und Abspringen, da würde mich mal interessieren, wie du auf so etwas kommst? Das ist dann auch nicht kritisch beurteilt, sondern einfach Totaler Schwachsinn natürlich.
Aber auch dies ist nur meine subjektive Meinung.. 😜
….die „subjektiven“ Erzählungen sind unter anderem Aussagen/Meinungen, welche Torwarttrainer des FCB getätigt haben… und da diese sich mit meiner decken, werde ich diese definitiv behalten.😏Guck Dir einfach mal genauer an, wie Neuer bei hohen Bällen(Flanken,Eckbälle) zum Ball geht und dann viele andere Torhüter im Profibereich, dann wirst es sehen..
Warum wird immer bei Neuer bei einer großen Parade gleich übertrieben. Andere Torhüter halten gerade beim Heimspielen des FC Bayern reihenweise “ Unhaltbare “ weil die Mannschaften so viele Schüsse aufs Tor bekommen.
Die Parade war nicht schlecht aber auch wenn man ehrlich ist ziemlich direkt auf den Mann geschossen worden.
Diese Verletzungsanfälligkeit gepaart mit schlechten Pässen nach vorn zum Gegner ( was man früher fast gar nicht bei ihm sah ) und teilweise langsamere Reaktionen wie früher macht es für mich immer klarer das Neuers Zeit vorbei ist.
Baut Urbig auf, lasst ihn nur noch spielen und Manu nur noch gelegentlich.
Nicht umgekehrt.
Ein Urbig wird noch besser, ein Neuer definitiv nicht mehr, im Gegenteil.
Wer hat übertrieben? Dass Neuer gegen Leverkusen eine wichtige Parade gemacht hat, ist ja Fakt und wenn man schreibt, dass er seit dem neuen Jahr sehr souverän und nahezu fehlerfrei spielt, ist das doch auch relativ sachlich betrachtet, oder nicht?
Und die herausragende Parade (er zuckt mit dem Arm sehr deutlich Richtung Ball – also sicherlich nicht nur „direkt auf den Mann geschossen“) muss man jetzt auch nicht schlecht reden, nur weil man Neuer nicht mehr für den richtigen Torwart hält.
Im Spiel nach vorne würden manche ganz verwundert ihre Augen reiben, wenn sie mal bei einem anderen Torhüter Woche für Woche ganz genau auf dessen Pässe und lange Bälle achten – da ist Neuer nach wie vor extrem gut.
na dann, ob und wie er in der Bundesliga funktioniert wissen wir genauso wenig, wie stabil er in der CL ist, wenn ihm der Wind ins Gesicht bläst. Für Leverkusen in der CL auf alle Fälle eine Chance.
Ich hoffe das morgen im Rückspiel in Leverkusen alles gut läuft,die Abwehr muß 120% fit sein auch für Urbig (meiner Meinung nach zu klein für einen Torwart sollte 1,93 oder größer sein,hab einige Köln Spiele gesehen da war er ganz gut)er wird in diesem Spiel viel zu tun bekommen,hoffe das seine Vorderleute alles abräumen, nicht das das fehlen von Neuer durch seine Jubelverletzung uns die nächste Titelchance kostet.