Karriereende im Sommer? Bayern wartet auf ein Signal von Thomas Müller

Beendet Thomas Müller seine erfolgreiche Karriere im Sommer 2025? Die Bayern-Bosse warten nach wie vor auf ein Signal des 35-Jährigen.
Thomas Müller zählt zweifelsfrei zu den größten Legenden, die der FC Bayern in seiner Geschichte hervorgebracht hat. Mit dem FCB hat er alles mehrfach gewonnen, dazu gehören auch zwei Titel in der Champions League.
Zur ersten Elf gehörte Müller schon in der vergangenen Saison nicht mehr, auch in dieser Saison ist die Spielzeit eher rar. Der Publikumsliebling weiß, dass sich das in der kommenden Saison wohl nicht ändern wird.
Im September wird Thomas Müller 36 Jahre alt. Ein gutes Alter, um die so erfolgreiche Karriere zu beenden? Genau diese Frage wird derzeit an der Säbener Straße diskutiert, denn ein neuer Vertrag bis 2026 ist keinesfalls ausgeschlossen.
Laut Sky wären die Verantwortlichen durchaus offen, dass Müller noch einmal ein Jahr weitermacht. Seine Rolle als Joker akzeptiert er, es gibt aber noch einen weiteren Knackpunkt.
Wann entscheidet sich Müller?
Dieser hat mit den Sparplänen der Bayern zu tun, das Gehaltsbudget soll heruntergeschraubt werden. Während also Jamal Musiala oder Alphonos Davies zuletzt zu den Top-Verdienern aufgestiegen sind, müssen sich andere künftig mit deutlich weniger zufriedengeben.
Auch Müller gehört dazu. Derzeit soll sein Gehalt bei ungefähr 19 Millionen Euro liegen, unterschreibt er ein neues Arbeitspapier, müsste er deutlich nach unten gehen. Es scheint klar: Stimmt Müller der Gehaltsreduzierung zu, darf er auch weiter für den FC Bayern spielen.
Schon vor einigen Wochen hatte Max Eberl bei Sky erwähnt: „Wir haben mit ihm schon gesprochen und uns auf die Zukunft vertagt. Wir werden uns in die Augen schauen und ich frage ihn: ‚Hast du noch Bock?‘ Und dann geht es weiter.“
Bislang lässt Müller die Bosse zappeln, scheint sich seiner Entscheidung selbst bisher nicht ganz sicher zu sein.
Ich würde es mir wünschen dass er noch ein Jahr bleibt.
ich brauche unsern Müller noch bei uns.
Ich würde mir für unsere FC Bayern Legende Thomas Müller wünschen,
dass er ja nicht den richtigen Zeitpunkt verpasst um seine Karriere zu beenden,
nachdem er ja „nur“ noch ein Ergänzung-Spieler ist, nicht das sein absoluter Legendenstatus noch zu bröckeln beginnt.
Also Thomas denk über alles genau nach und mach dann das Richtige für dich.
ER SIEHT JA SELBER EIN DASS ES NICHT MEHR REICHT FÜR DIE STAMMELF.
DER DROPS IST GELUTSCHT
Solange wie er zögert würde ich denken das die Zeichen eher auf Karriereende stehen. Denke aber auch das er am liebsten in München die champions league gewinnen will und dann zurücktreten will.
Ja das wäre das beste Szenario. Könnte aber schwierig werden. Hoffe mal wir werden Meister dann kann er sich mit der Schale in der Hand verabschieden.
Stell dir vor champions League Finale in München Thomas wird in der 80. Minute eingewechselt und schießt in der letzten Sekunde der Nachspielzeit das schönste Tor in seiner Karriere und sichert uns die Champions league 🥹🥹. Wird leider so nicht passieren aber träumen darf man ja noch.
Seine Zeit ist vorbei.
Seine Zeit als Fußballer, ja.
Aber nicht seine Zeit als großer Pferdemanager!
Müller fragt sein Pferd; und wenn es zweimal mit dem linken Vorderfuß klopft, dann hängt er noch ein Jahr dran.
ODER ER FRÄGT CANDO DEN HUND VON JUPP
https://www.welt.de/sport/article255663154/Quiz-11-FC-Bayern-Spieler-Wenn-du-9-erkennst-bist-du-ein-Stern-des-Suedens.html
☺️
8 von 11…
Sind 2 mehr als ich 😂
11/11 Antworten richtig
Einfach nur meisterlich. Vielleicht solltest du eine FC-Bayern-Chronik auf den Markt bringen.
Jürgen Röber kam von Werder Bremen. Und „Peter“ Dürnberger hieß in Wahrheit Bernd. Heißt er immer noch..
Im Sommer ist der richtige Zeitpunkt die Karriere zu beenden, am besten mit dem Meistertitel und eventuell noch die CL. Thomas das liegt jetzt ganz alleine bei dir, denke an die schönen Momente und alle Titel die du geholt hast, das muss erstmal einer nach machen.
An Thomas Müllers‘ Stelle würde ich noch jedes Jahr mitnehmen, in dem sie mir ein horrendes Gehalt als Spieler bezahlen.
Die Zeiten werden so oder so bald vorbei sein, und nie mehr wieder kommen. Auch als Funktionär oder Co-Trainer oder Fernsehexperte etc. wird er nur mehr einen Bruchteil davon verdienen.
Und Pferde züchten ist nicht günstig.
Was verstehst denn du von der Pferdezucht?
Es kommt darauf an, was es für Pferde sind. Und ob es Deine eigenen sind, denn die Deckgebühr und eventuelle Gewinnbeteiligung am Nachwuchs kann ins Geld gehen.
Vielleicht macht der Thomas ja demnächst
Hobby Horsing. Ist nicht so teuer und er bleibt fit😀😀😀😀
Er könnte auch eine Rodeo-Farm aufmachen. Wäre in Bayern eine Sensation!
Er wird seine Karriere beenden.
Hoffentlich.
Er sollte nicht in den Ruhestand gehen, er sollte in eine andere Liga gehen und weiterspielen. Wer möchte nicht mehr Geld verdienen?