FC Bayern News

Geheimbericht enthüllt: Darum wollte der FC Bayern Jonas Urbig

Jonas Urbig
Foto: IMAGO

Wann übernimmt Jonas Urbig die Nummer 1 von Manuel Neuer? Die Bayern wollten den Ex-Kölner unbedingt, warum, das sickerte nun auch durch.



Erst vor wenigen Monaten nahm der FC Bayern Jonas Urbig unter Vertrag. Viele staunten nicht schlecht: Einen Keeper, der sich nicht einmal beim 1. FC Köln durchgesetzt hat? Offenbar haben sich die Verantwortlichen der Münchner etwas dabei gedacht.

Viel früher als gedacht gab Urbig sein Debüt für den deutschen Rekordmeister, wurde im Achtelfinal-Hinspiel gegen Bayer Leverkusen in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Zu tun hatte der 21-Jährige nichts mehr.

Am Dienstag stand das Rückspiel auf dem Programm, Urbig musste von Beginn an ins Tor. Er lieferte eine richtig starke Partie ab, strahlte Souveränität aus und machte einige Leverkusener Chancen zunichte.

Urbig bekam für seinen Auftritt die FCBinside-Note 2. Die Sport BILD hat nun erfahren, dass es schon vor vier Jahren einen Geheimbericht der Scouts des 1. FC Köln über den damaligen FC-Spieler gab, den auch der FC Bayern zu Gesicht bekam.

Urbig liebt den Druck

Urbig wurde im Schriftstück als „Outstanding Player“ bezeichnet. Stark am Ball, offensiv mitdenkend, es sind Eigenschaften, die auch Manuel Neuer mitbringt. Wortwörtlich hieß es: „Initiiert Angriffe durch weitsichtige Spieleröffnung.“

Was die Bayern aber vollends überzeugt hat, war die mentale Komponente. Ein Keeper, der als Nachfolger von Manuel Neuer gehandelt wird, kommt ohne Nervenstärke und Charisma nicht weit an der Isar.

Im Geheimdokument beschäftigte sich ein Abschnitt mit der Rubrik Psyche. Darin stand geschrieben: „Präsenz und Persönlichkeit.“ Bereits Dieter Hecking, damals Co-Trainer von Urbig, sagte damals über ihn: „Urbig ist im Besonderen einer, der den Druck braucht, er den Druck richtig genießt, der sich keine Gedanken macht.“ Manch einem Bayern-Fan kommt da sicher direkt Oliver Kahn in den Sinn, der einst sagte: „Das ganze Stadion wird morgen gegen uns sein. Außer den Bayern-Fans wird ganz Fußball-Deutschland gegen uns sein, etwas Schöneres gibt es nicht!“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
29 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Der Junge wird sein Weg machen langsal aufbauen und einige Spiele machen lassen. Wird weltklasse

Bitte arbeite an deiner Rechtschreibung Thomas.

Bitte arbeite Du daran, kein Troll zu sein!

Wie wäre es mit der Variante: Gar nicht mehr raus nehmen aus dem Tor? Und ihm halt mal einen Fehler verzeihen?
Neuer macht mittlerweile ja einen Bock nach dem anderen.

Hoffentlich schafft er den ganz großen Schritt

„Geheimbericht“, „Geheimdokument“…diese verschrobenen, verschrobenen Scouts des 1. FC Köln…halten doch extra Informationen zurück, diese Schlingel…in ihren Trenchcoats…mit hochgeschlagenen Krägen…und den Sonnebrillen…mit schwarzen Köfferchen unterm Arm. Ohne die unermüdlichen Investigativjournalisten würden diese Informationen nie an die Öffentlichkeit geraten. Die Bayern bekamen diesen „Geheimbericht“ durch eine glückliche Fügung des Schicksals auch zu Gesicht. Da nützte die Verschleierungstaktik des listigen 1. FC Köln nichts mehr, Urbig auf die Bank zu setzen. Eberl war längst auf ihn aufmerksam geworden…Fortsetzung folgt (oder lieber nicht)

Bin mir sicher, dass der Geheimbericht in irgendeiner Tiefgarage übergeben wurde, aber nachts uns in einem Stockwerk, das dann meist leer ist.

Das mit der Tiefgarage hatte ich auch überlegt, fand ich aber übertrieben. 😆

Jetzt lasst Ihne mal in ruhe sich entwickeln!

Soso … ein „Geheimbericht“ von vor 4 Jahren.
Manche würden auch einfach alter Scoutingreport aus der A-Jugend sagen. 😂

Ich freue mich für den Jungen, mahne aber, denn ein gutes Spiel macht noch keinen guten „Sommer“ (..die Jaheszeit).
Ich bin auf jeden Fall PRO PERETZ/URBIG und ebenso auf jeden Fall CONTRA NÜBEL (👈 auch aus den genannten GEHEIM-Gründen dieses Artikels, die angeblich für Urbig sprechen )❗

Last edited 3 Tage zuvor by Olise

So hat er tatsächlich in beiden Spielen gewirkt. Ich war extrem überrascht was für eine starke Ausstrahlung er hatte. Er hat 0 aufgeregt gewirkt. Hoffen wir, dass er Manus Nachfolger wird und weiter an seinen Spielen wachsen kann.

Dieter Hecking? der war damals Sportdirektor von Nürnberg und ganz sicher nicht irgendein Co Trainer 😀
wo habt ihr da wieder die Quellen her

bin auf seine Entwicklung gespannt 🫣 vielleicht brauchen wir ja doch keinen mamardashvili 🍀👍😊

Mir fällt bei Urbig besonders seine enorme Sprungkraft aus dem Stand auf. Man hat ja fast das Gefühl der kann Zuhause aus dem Stand auf die Garage hüpfen…. ja zugegeben bisschen mit Augen zwinkern geschrieben aber dennoch starke Eigenschaft. Es wundert mich das diese Eigenschaft kein Thema ist in den Medien immerhin ist Sie eine überragende Eigenschaft für einen Keeper. Nicht nur deswegen aber auch erinnert er mich an Yann Sommer. Starke Sprungkraft, gute Reflexe tolles Aufbauspiel und bleibt bei Ecken ebenfalls gerne im Fünfer.

Man muss nur sein Aufwährmprogramm beobachten, dann sieht man das enorme Potential. Enorm elastisch, starkes Ballgefühl

Hier wurden ja schon viele Newcomer zu früh hochgejubelt, auch Perez (mäßig).
Urbig is the man!

Diese Elastizität beim Dehnen ist beeindruckend.

FCB frontside die moderne RAF welche geheime Dokumente hier alles enthült werden…..

zu klein

Hoit dei Bappn.

Kahn 1 cm kleiner

warten wir doch Mal ab. nicht gleich hochjubeln um dann zu meckern wenn es nicht so läuft

Urbig hat das bisher Super TOP gemacht. Alle Achtung vor ihm. Weiter so.
Ich bin begeistert von ihm.

Guter Bericht von FCB Inside hier Danke!

Er erinnert mich zwar eher an Ter Stegen, als an Neuer, aber das ist nicht so dramatisch. Die Bayern-Torwartpolitik der letzten fünf Jahre war echt schlecht, da sollte man nichts schönreden. Kobel, Verbruggen, Marmashwili oder Ortega hat man verpennt. Yann Sommer grundlos abgegeben (und man darf dann demnächst wieder bewundern, wie gut Sommer noch ist), mit Peretz und Nübel Leute geholt (oder geparkt), die nie das Niveau haben werden, um bei Bayern die Nr.1 zu werden. Urbig ist bis dato eine positive Ausnahme, 2-3 Spiele sagen noch nicht viel, aber man zumindest das Gefühl, das kann was Großes werden. Ich mag ihn.

Sommer oder Kobel sind ordentliche Torhüter, aber will ich nicht geschenkt haben. Zu viele Schwächen und nicht konstant genug für unsere Ansprüche.

Ja, du kannst demnächst wieder zweimal bewundern, wie unkonstant Yann Sommer ist.

Völlig richtig beschrieben 👍👍👍