Bayern-Ausrutscher? Hamann: „Haben die Quittung bekommen“

Die 2:3-Niederlage des FC Bayern gegen Bochum kam überraschend. Für alle? Nicht ganz, laut TV-Experte Didi Hamann hat sich die Pleite angekündigt.
Es war ein komplett gebrauchter Tag für den FC Bayern. Eigentlich wollte man zusammen mit den Fans noch einmal auf den 125. Geburtstag anstoßen, verlor aber gegen den Abstiegskandidaten aus Bochum mit 2:3 (trotz 2:0-Führung).
Nur ein kleiner Ausrutscher? Nicht für Didi Hamann. Der ehemalige Bayern-Spieler holte nach der Partie zum wiederholten Male gegen den deutschen Rekordmeister aus, sparte so gar nicht mit Kritik.
„Die Bayern spielen seit Wochen nicht gut. Vielleicht hat man sich ein Stück weit blenden lassen vom Mittwoch. In den letzten Wochen hat sich etwas eingeschlichen, mit dem Nötigsten das Maximale herauszuholen.“
„Die Frage, die ich mir gestellt habe, war: Haben die Bayern ein, zwei Gänge, die sie höher schalten können? Das haben sie am Mittwoch und heute nicht gezeigt“, so Hamann bei Sky.
Sieg gegen Leverkusen nur Glück?
Er kritisierte damit nicht nur die Leistung gegen Bochum, sondern auch die gegen Leverkusen. Das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League hatten die Münchner ja mit 3:0 gewonnen.
Hamanns einfache Analyse dazu: „Da hat man die Fehler des Gegners bestraft.“ Die Pleite gegen die Bochumer hing natürlich auch mit dem Platzverweis von Joao Palhinha zusammen.
Hamann weiter: „Wenn Palhinha nicht vom Platz fliegt, sehen wir keine jubelnden Bochumer. Aber wenn du 2:0 führst, dann muss ich erwarten, trotz zehn Wechsel – es ist eine Mannschaft gespickt mit Nationalspielern – in der Bundesliga zu gewinnen.“
Der Sky-Experte war noch lange nicht fertig, stellte zusätzlich die Rotation von Vincent Kompany infrage. Für Hamann waren die zehn Wechsel vollkommen unnötig.
Didi😃😃😃💪. Der weiß wie man im Gespräch bleibt😉
Was der Didi sagt, kann mann aber muss man nicht weiter beachten. Wenn du die Hälfte eines Spiels zu Zehnt bestreiten musst, kann so eine Niederlage immer passieren. Bis zum Feldverweis war das Spiel seitens der Bayern sehr in Ordnung und alles lief nach „Plan“.
Falsch. Bei dem ein, oder anderen hat man ganz genau die fehlende Einstellung gesehen. Auch mit 10 Mann musst du Bochum schlagen. Das hat etwas mit Wille und Charakter zu tun. Ich denke die Vorstandschaft hat ganz genau gesehen wer gehen MUSS.
Der ist einfach angefressen, dass seine These (Bayern verliert gegen Lev) letzter Mittwoch komplett in die Hose gegangen ist!!!
Wo spielt die Mannschaft seit Wochen schlecht? Franfurt 4 Kassiert stuttgart 3 und Pillen auch 3 …. was ERLAUBEST du DIDI , was ERLAUBEST DUUUU würde Trapattoni sagen 🙂
Stuttgart nicht überzeugend..Bremen Sieg nicht..Kiel auch nicht..in Leverkusen..Rotterdam ,Zuhause Celtic zuhause gegen Wolfsburg..und und .
Also seit Wochen eher mau.Cl Sieg im Hinspiel eine Ausnahme..die Ergebnisse stimmten zwar am Ende aber die Art und Weise kann kein Anspruch sein
In dieser Phase geht es nur um Ergebnisse.
In welcher „Phase“ nicht?
Du Kannst einfach nicht alle Gegner mit Hurrafußball abschiessen mein Freund 🙂
Es geht nicht um alle! Gegner, aber ein paar sollten es schon sein….
Darf ich an die (ich glaube) Saison 21/22 erinnern? Da ist Real auch eher bis ins Finale der CL gestolpert und keiner dachte, dass sie mit dieser Leistung CL Sieger werden könnten, was interessiert mich das Wie, wenn die Ergebnisse passen?
Richtig, aber hier voellig sinnlos….Natuerlich ist das rein spielerisch, im Kollektiv, nicht ueberzeugend. Diese spielerisch / technischen Probleme sind in jedem Spiel mehr oder weniger erkennbar. Je nach Gegner, in der Liga sind diese wie man sieht übersichtlich, faellt das Ergebnis aus. Meistens reicht es, mitunter aber nicht. An den elementaren Dingen wie kollektives Tempo, Praezision, vertikale Kombinationen, fehlt es, gestern zudem wieder die permanenten technischen „Ungeschicklichkeiten“ wie der “ falsche“ Fuss beim Abschluss Guerrero oder die Ballannahme Musiala nach einem guten Kimmichball hinter die Linie, das Passspiel, allgemein die Ballannahme, uvm,.Die Defizite fallen auch auf, wenn man einen Blick in andere Ligen riskiert. In der BL ist das spielerisch/ technische Niveau, das Spiel mit dem Ball, sehr bescheiden. Dem Groupie genuegt es, wenn der Platz ordentlich umgepfluegt wird und der ein oder andere Punkt haengenbleibt.
Mag ihn überhaupt nicht..aber er hat leider Recht…man wird wahrscheinlich Meister aber daran wirs man sich nicht am Ende so erin..das ist Ergebnisfussball zumindest meistens aber kein Guss wie unter Pep oder Hansi..wo man jeden Gegner dominiert hat..Ausrutscher wie gestern gab es nie bzw waren es die absolute Ausnahm..heute sind Spiele wie das Cl Hinspiel gegen Lev die Ausnahme..und das gemessen an den eigenen Ansprüchen absolut zu wenig
Wir müssen aber auch so ehrlich sein, wenn wir den Vergleich anstoßen, dass Wir heute keine Typen Ribery, Robben, Lahm, Boateng, Martinez, Thiago und auch keinen Neuer in Weltklasse-Verfassung mehr haben. Boey, Gnarbry, Palhinha, Coman und leider auch Müller (außer Mentalität und Führung) haben leider kein internationales Format mehr. Daher hinkt der Vergleich.
Diese angeführten Weltklasse Spieler, haben auch nicht jedes Spiel gewonnen, haben Elfmeter verschossen. Ihr macht Euch doch selber verrückt.
Bochum hat doch nur ein Fußballspiel gewonnen, es ist niemand verletzt oder gar umgebracht worden. In der Tabelle ist alles beim alten, acht Punkte Vorsprung vor Leverkusen (haben auch verloren).
Bei Ribéry und robben hast du das Feuer in den Augen gesehen,denen hat jede Niederlage,jeder verlorene Zweikampf wehgetan,das ist der fundamentale Unterschied zu heute
Ich mach ihn auch nicht – weil er nämlich fast nie Recht hat. Auch in diesem Fall. Denk bitte mal zurück, woher diese Mannschaft kommt. Wie Kompany das Team übernommen hat und was die Erwartungshaltung war. Wieder haben sie einen Torrekord aufgestellt und aktuell die wenigsten Gegentreffer. Jetzt geht der Mist wieder los, dass sie aber nicht „gut genug spielen“.
ALLE Mannschaften müssen in dieser Phase der Saison dem Terminkalender Tribut zollen – das sieht man vor allem an Leverkusen. Plötzlich haben sie auch Verletzte, der Trainer vercoacht sich und intern ist auch nicht mehr alles Friede, Freude, Eierkuchen. Gleiches gilt für Frankfurt, die Dosen, den BVB und Stuttgart. Ein Blick auf die Punkte sagt doch alles. Kompany hat den Fußball umgekrempelt und aus der Mannschaft offensichtlich ein Team geformt. Ich kann (bis auf Boey) keinen Spieler erkennen, der nicht alles gibt. Und während in Leverkusen fast alle Leistungsträger (inkl. Trainer) auf dem Absprung sind, hat der FCB das Luxusproblem, entscheiden zu müssen, mit wieviel Millionen man die nächsten Käufe tätigt.
Warum kriegt er hier eine Platform?
Ein t vergessen
.
Das Foul zum Elfer war ne rote Karte, weil die Attacke nicht dem Ball galt. Die rote an Palinha war gelb, weil Ball gespielt und dann völlig ohne Absicht der Gegner getroffen wird. Wir wurden extrem verpfiffen.
Gestern war halt Murphy’s Law.
Der Didi, wer nimmt den noch Ernst? Überall wo er auftaucht schalte ich sofort weg. Das tut ich mir nicht mehr an.
Und trotzdem verdient der sein Geld damit, und nicht zu wenig.
Dann tute mal woanders.
Gestern hat man auf jeden Fall gesehen das einige Spieler nicht Bayern tauglich sind. Allen voran Boey der eigentlich nicht mal in die zweite elf gehört. Gnabry sollte man auch irgendwie loswerden was aber schwierig werden wird. Thomas Müller sollte seine sehr erfolgreiche Karriere beenden. Meiner Meinung nach hat er den richtigen Absprung verpasst. Ich hoffe wir werden Meister dann könnte er mit der Schale in der Hand aufhören.
Didi konnte die Spiele gegen Frankfurt und Stuttgart auch nicht sehen, die liefen ja nicht auf Sky.
Das Spiel gestern hat deutlich gezeigt das der zweite Anzug überhaupt nicht passt. Kompany war meiner Meinung nach zu überheblich. Gegen eine Mannschaft zu spielen die nichts zu verlieren hat 10 Wechsel zu machen ist einfach unverständlich. Ansonsten gebe ich Didi zum größten Teil Recht.
Also ganz ehrlich: mit einem neutralen Schiri hätten wir nicht verloren. Aber dieser vor Arroganz strotzende selbstverliebte Möchtegern Schiri hat die Karte mit Genuss gezogen. Er trifft klar den Ball und sein Gegenspieler hält den Fuß hin. Aber….. Schuld hat in sehr hohem Maße Kompany. Mit so einer Aufstellung fängt man kein Spiel an . Typisch vercoacht
4 KNACKPUNKTE IM SPIEL: ELFMETER VERSCHOSSEN (WÄRE DAS 3:0 GEWESEN)
PALHINHA ROT-BOEY SPIELEN LASSEN- SCHWACHER SCHIRI (FÜR WAS GAB ES EINEN VAR ? )
Da freut er sich aber, der Laber-Didi!
Didi hat hier vollkommen recht. Mittelmäßiger Kader. Wir können froh sein, dass Leverkusen Punkte gegen die sog. Underdogs liegen gelassen hat.
Didi hat teilweise Recht! Gegen Leverkusen haben wir 2 Tore von Leverkusen geschenkt bekommen. Den 11m und TW Fehler. Natürlich ist das Spiel für uns gelaufen. Die 100% Chance von Leverkusen war auch so ein Ding. Wir waren zwar die bessere Mannschaft, aber haben viele Topchancen wieder vergeben. Das ist unser Problem. Gegen Bochum ist für uns alles schief gelaufen. Rote Karte, die keine war. Unser Trainer, der sich mit seiner Aufstellung völlig verspekulierte und damit die Hauptschuld hat.
Die Rota Karte war leider berechtigt. Man darf nicht so mit Wucht und denn Stollen zuerst in den Zweikampf gehen. Klar, der Schiri hätte auch Gelb geben können, wenn er noch etwas das „Ball gespielt“ und die vermutlich nicht vorhandene Absicht berücksichtigt hätte, aber das hat er halt nicht. Und der VAR hat daher auch nicht eingegriffen, weil es keine klare Fehlentscheidung war, sondern eine Entscheidung, die der Schiri so treffen darf.
der didi hats scho immer gwusst…
Also ich weiß ja nicht was D.H. für ein Spiel am Mittwoch gesehen hat aber das der FCB mit Glück gewonnen wohl nicht, sondern das Leverkusen Glück gehabt das es nicht 5 oder 6 null ausgegangen ist,aber Typisch D. H. und die Niederlage von Leverkusen gegen Bremen ,da fragt sich wer schlecht spielt D. H. ohne Worte