Bayern-Ticker

Datenanalyse: Kein CL-Torhüter performt schlechter als Manuel Neuer

Manuel Neuer
Foto: IMAGO

Der Bayern-Tag im Ticker: Hier bietet euch FCBinside einen kompakten Überblick, was beim FC Bayern los ist. Die wichtigsten News, Infos und Transfer-Gerüchte des Tages rund um den Rekordmeister. Und die Möglichkeit für euch, im Kommentarbereich die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Mittwoch, der 12. Februar – auf geht’s!



Statistiken zeigen, dass Manuel Neuer in dieser Champions-League-Saison der schwächste Torhüter ist. Die Analyse basiert auf xGOT (Expected Goals on Target), einer Metrik, die misst, wie viele Tore ein Torhüter aufgrund der Qualität und Platzierung der Schüsse eigentlich hätte kassieren können.

Die Daten zeigen, dass Neuer in der „roten Zone“ liegt: Er hat vergleichsweise wenig zu tun, schneidet dabei aber schlechter ab als alle anderen Torhüter der laufenden CL-Saison. Ein durchschnittlicher CL-Torhüter würde laut Statistik 70 % weniger Tore kassieren als Neuer, wenn er mit denselben Schüssen konfrontiert wäre. Mit zwölf Gegentoren in dieser CL-Saison, liegt der FC Bayern zwar noch im Durchschnitt, allerdings hätten wohl einige Treffer verhindert werden können.

+++ Zu viele Spiele? Rummenigge: „Die Spieler sollen aufhören zu jammern!“ +++

Jamal Musiala
Foto: IMAGO

Für einige Spieler ist die Saison nach dem normalen Ligabetrieb oft nicht beendet. Im letzten Jahr ging es direkt mit der Europameisterschaft weiter, diesen Sommer steht für 32 Teams die FIFA-Klub-WM an. Dass einige Spieler eine zu hohe Belastung verspüren, kann Karl-Heinz Rummenigge nicht verstehen. Hier alle Aussagen lesen.

+++ Paul Wanner stellt Bedingung für Bayern-Rückkehr +++

Paul Wanner
Foto: IMAGO

Paul Wanner zählt zu den größten Talenten, die in Zukunft für den FC Bayern spielen könnten. Doch der aktuell an den 1. FC Heidenheim ausgeliehene Offensivspieler hat angeblich Forderungen, sollte er im Sommer nach München zurückkehren. Hier alles zu den Bedingungen lesen.

+++ Forsches Werben um Wirtz: Leverkusen-Boss wittert Bayern-Taktik +++

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Nach erneuten Aussagen von Uli Hoeneß zum Werben um Florian Wirtz reagiert Bayer Leverkusen gelassen. Sportchef Simon Rolfes wittert eine bekannte Bayern-Taktik – und kontert mit einer Spitze. Alles zur Diskussion lesen.

+++ Eberl über das Finale dahoam: „Sollten uns nicht zu viel Druck machen“ +++

Max Eberl
Foto: IMAGO

Vor dem entscheidenden Hinspiel bei Celtic Glasgow spricht Max Eberl über den Traum vom „Finale dahoam“. Doch der Sportvorstand mahnt zur Vorsicht – der Fokus liegt auf den Playoffs. Hier alle Aussagen lesen.

+++ Mission Achtelfinale: Legen die Bayern im Playoff-Hinspiel gegen Celtic vor? +++

Champions League
Foto: IMAGO

Der FC Bayern trifft heute Abend (21.00 Uhr, live bei DAZN) im Hinspiel der Achtelfinal-Playoffs auf Celtic Glasgow. Die Münchner möchten sich mit einem Sieg die bestmögliche Ausgangslage fürs Weiterkommen schaffen. Hier die Vorschau lesen.

+++ Abwehrzentrum oder rechte Außenbahn? Stanisic verrät seine Lieblingsposition +++

Josip Stanisic
Foto: IMAGO

Die erfolgreiche Leihe in Leverkusen hat beim FC Bayern große Hoffnungen für Josip Stanisic geschürt. Verletzungsbedingt konnte er diese Saison allerdings noch nicht viel zum Erfolg des Vereins beitragen. Jetzt, wo er wieder fit ist, hat er gleich verraten, wo er am liebsten aushelfen würde. Das sagt Stanisic.

+++ Kompany wehrt sich: „Als ob es nur Konter und Gegentore gewesen wären“ +++

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Für den FC Bayern geht es heute Abend in der Champions League gegen Celtic Glasgow darum, eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu schaffen. Cheftrainer Vincent Kompany sah sich im Vorfeld der Partie gegen die Schotten allerdings auch mit Kritik konfrontiert. Hier alle Aussagen lesen.

+++ Intensität, Wucht und viel Tempo: Celtic Glasgow im Gegner-Check +++

Celtic Glasgow
Foto: IMAGO

Am Mittwochabend (21 Uhr, live bei DAZN) spielt der FC Bayern auswärts in Glasgow gegen Celtic. Das Hinspiel in den Playoffs der Champions League wird kein leichtes und mit Sicherheit sehr stimmungsvoll. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany will sich ein gute Ausgangslage für das Rückspiel verschaffen. Doch was genau erwartet den Rekordmeister? Hier geht’s zum Gegner-Check.

+++ Hoeneß mit klarer Transfer-Ansage: „Wir wollen Wirtz haben!“ +++

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Zuletzt war ein Wirtz-Transfer zum FC Bayern für Uli Hoeneß noch ein Traum, doch nun scheint der Ehrenpräsident der Münchner deutliche Forderungen zu haben. Das sagt Hoeneß.

+++ Rummenigge warnt Nagelsmann: „Er sollte etwas auf die Bremse treten“ +++

Karl-Heinz Rummenigge
Foto: IMAGO

Nach dem Ausscheiden bei der Europameisterschaft 2024, hat Bundestrainer Julian Nagelsmann eine Kampfansage in Richtung WM-Titel gemacht. Nun hat Karl-Heinz Rummenigge eine Warnung diesbezüglich ausgesprochen. Hier alle Aussagen lesen.

+++ Gnabry fiebert Celtic entgegen: Freue mich „auf die Atmosphäre“ +++

Celtic-Fans
Foto: IMAGO

Der FC Bayern muss in der Champions League nachsitzen und sich in den Playoffs gegen Celtic Glasgow durchsetzen. Das Hinspiel steigt am Mittwoch im Celtic Park, ehe am kommenden Dienstag in der Allianz Arena die Entscheidung fällt. Insbesondere das Auswärtsspiel verspricht ein Kraftakt zu werden. Serge Gnabry fiebert dem Duell aber deswegen umso mehr entgegen. Das sagt Gnabry zum Spiel.

+++ Zu hohe Kosten: Bayern verhängen Toptransfer-Stopp im Sommer! +++

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Die Kosten beim FC Bayern sind weiter zu hoch. Deshalb wird es offenbar im kommenden Sommer keinen Mega-Transfer wie zum Beispiel Florian Wirtz geben. Hier alles darüber erfahren.

+++ Eberl warnt vor Celtic: „Müssen unglaublich wachsam sein“ +++

Max Eberl
Foto: IMAGO

Am Mittwochabend ist der FC Bayern zu Gast bei Celtic Glasgow und kämpft in den Champions-League-Playoffs um den Einzug ins Achtelfinale. Vor dem Abflug nach Schottland hat Sportvorstand Max Eberl einigen Medienvertretern Fragen beantwortet. Hier alle Aussagen lesen.

+++ Bayern zu Verlängerung bereit – Müller lässt Bosse warten +++

Thomas Müller
Foto: IMAGO

Verlängert nach Manuel Neuer der nächste Routinier beim FC Bayern? Offenbar könnte auch Thomas Müller einen neuen Vertrag bekommen – doch der Ur-Bayer lässt die Bosse wohl warten. So ist der Stand bei Müller.

+++ Bayern-Topstürmer Kane verrät: So wurde er zur Nummer 9 +++

Harry Kane
Foto: IMAGO

Sowohl beim FC Bayern als auch in der englischen Nationalmannschaft sorgt Harry Kane regelmäßig mit seiner hohen Trefferquote für Aufsehen. Nun verriet der 31-jährige, auf welcher Position er seine Karriere einst begann und wie er sich im Laufe der Jahre zu einem der besten Stürmer der Welt entwickelte. Das sagt Kane zu seiner Entwicklung.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
39 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Na wenn diese Leistungen mal keine weiteren 20 Mio für eine weitere Saison wert sind….

wenn man nur 0,1 Prozent Ahnung hätte wüsste man dass Neuer keine 20 Mio pro Jahr mehr bekommt

Nur weil der neue Vertrag als „leistungsbezogen“ verkündet wird, heisst das leider nicht viel. Ohne konkrete Zahlen weiss niemand wieviel er verdient, ob mehr, weniger oder gleich.

Schön das es jetzt auch endlich eine Statistik belegt was ich immer sage: Neuer ist nur noch ein maximal mittelmäßiger Torwart!!! Er ist die Achillessehne der Abwehr und zum größten Teil alleine verantwortlich für unsere Gegentore. Er muss weg!

Vielen Dank für die Statistik, bestätigt wahrscheinlich fast jedem in seiner Meinung das Neuer seit Jahren nicht mehr gut ist und das die Verlängerung ein Fehler war. 70% weniger Gegentore….

Es hat aktuell den Anschein, als ob Der Verein in eine selbst gestellte Falle hineinlaeuft. Das aktuell beliebte „Argument“, ein Ersatz waere teurer, klingt vordergründig bestechend , ist aber bestenfalls ziemlich riskant. Unabhaengig davon, ob die Rechnung immer stimmt, waeren die mittelfristigen Konsequenzen daraus offensichtlich fatal. Zumal hier wieder einmal ewige Besitzstaende begruendet werden, deren Kosten in keiner Relation zum Ergebnis stehen. Der Verein kann und will sich offenbar wieder einmal nicht den Konflikten stellen, die es naturgemaess bei der permanenten und kontinuierlichen Kaderverbesserung geben wird. Bei Mueller ist es “ nur“ wirtschaftlich falsch, erstaunlich angesichts dessen, was man so ueber die Einsparungen hoert, bei Neuer kommen sportliche Fragen dazu. Von der Reaktion der sicher aufmerksamen Kollegen ganz abgesehen. Der Verein macht es sich wieder einmal noch schwerer, als es angesichts der Verträge, die nicht vom Himmel fielen, ohnehin schon ist. Er riskiert unnötig sportliche Erfolge und verweigert dabei trotzdem die Korrektur dessen, was in den letzten Jahren aus dem Ruder lief. Gewisse Beziehungen stehen wie immer ueber den sportlich / wirtschaftlichen Notwendigkeiten. Die Idee, andere, sportlich sogar bessere, fuer die Pflege dieser Beziehungen mit den bekannten Privilegierten zu „opfern“, ist nicht ohne. Sowas kann sich herumsprechen und die „Opfer“ verweigern sich erst recht. Entscheidend ist, was unter der friedlichen Oberfläche ablaeuft.

Leider sehen das die Bayern Bosse anders und haben trotzdem noch mit ihm verlängert, obwohl man doch laut ihnen „IMMER DAS TRIPLE HOLEN MUSS“.

Wenn genau deswegen bei manchen Leuten keine Euphorie aufkommt, werden diese Leute noch geteert und gefedert, weil sie gewagt haben, etwas Negatives gegen MN zu sagen. Er WAR Weltklasse, aber das IST er leider nicht mehr und das sollte man einfach mal akzeptieren. Und er selbst am besten zuerst! Wenn man gewinnen will, muss man an den richtigen Stellschrauben drehen und keinen Schritt rückwärts gehen.

Ach ja, wer mit Rentnern und Altstars für extra teures Geld verlängert, obwohl diese die Leistung, die man benötigt, um Titel zu gewinnen, nicht mehr abrufen können, braucht sich nicht zu wundern, wenn dann für junge und motivierte Spieler kein Geld mehr da ist.

Jetzt noch JK und seine teure VV eintüten und die Kasse ist endgültig leer. Die Mannschaft wird dadurch nicht besser, sondern wird die kommenden Jahre genauso spielen wie jetzt und auf dem Niveau stagnieren, weil man sich richtig gute Spieler kaum noch leisten kann. Dafür hat man aber dann mit seinen Vereinsikonen verlängert. Es reicht dann für die BL, falls es zwischendurch keinen Überraschungs-Überflieger wie Leverkusen gibt, aber für mehr wohl eher nicht!

….deshalb unbedingt KEINE Kimm-ich VV, denn unter einem Spielgestalter, der er ja gerne sein möchte, stelle ich mir etwas ganz anderes vor❗

Grüß Dich Olise,

das sehe ich genauso kritisch. Vor allem ziert er sich ja auch und das sollte den Bayern erst recht zu denken geben. Sie sollten mal einen echten Neuanfang wagen, Geld in die Hand nehmen und frische neue Leute holen, die extra motiviert sind!

Geld in die Hand nehmen wollen/sollen sie ja wohl gerade nicht?!

Hallo Leylette,

wäre in diesem Falle aber eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Man hätte auch sparen können, wenn man sich bei den geplanten VV finanziell nicht so von den Spielern erpressen lassen würde.

Bei den 12 gegentoren fallen mir 3 ein, die er anders hätte lösen können. Der x Wert hätte dich verschoben, da durch sein anderes Handeln die Situation eine andere gewesen wäre.
Ja er ist nicht mehr so gut wie vor einiger Zeit, aber vlt ist es auch aktuell generell nicht so leicht einen guten/sehr guten Torhüter zu verpflichten. Zudem soll er vorzugsweise deutsch sprechen. Da fällt mir aktuell in Deutschland keiner ein, der den Ansprüchen genügt. Verbruggen- vielleicht . Aber in der Liga sieht er aktuell auch durchschnittlich aus, könnte aber klappen, dass er was wird. Vlt ist er einfach für 2025 nicht für eine akzeptable Summe zu haben gewesen. Wissen wir nicht . Da Costa und Co. Sorry, Bayern hätte gerne jemand , der das neuer Spiel spielen kann und das können nicht viele. Schon gar nicht richtung Niveau 2020(von 2013-2017 reden wir gar nicht erst). Also lieber noch n Jahr neuer und vlt urbig/peretz , die n paar Spiele kriegen und dann kommt vlt ne tolle Lösung 2026 sofern nicht urbig oder peretz funktionieren. Peretz kann vlt gut halten, wenn er viel aufs Tor bekommt, aber spielerisch ist er weit weg von der Musik, die es bräuchte. Und urbig sollte lieber viel spielen, statt zu trainieren und auf der Bank zu sitzen

Es kommt kein großer Name fürs Tor. Wir setzen auf die Schnäppchen Lösung, das dürfte klar geworden sein in den letzten Jahren. Erst wenn diese dann regelmäßig Spiele vergeigt und es richtig weh tut, werden wir in Erwägung ziehen, für einen guten Torhüter gutes Geld auszugeben.

Ach. Bayern würde locker Verbruggen oder Costa bekommen. Beide die Nummer 1 ihres Landes, und Top torhüter. Beide wären sofortige Verstärkungen. Urbig ist ein Zukunftsprojekt

Stand heute will unsere Leitung keinen Verbruggen oder Costa kaufen. Sie wollen das große Los ziehen und einen günstigen No-Name wie Peretz oder Urbig oder Nübel zur Nr. 1 machen.

Welche 3? Bei denen er nicht im Tor stand?

Das sage ich schon seit längerer Zeit, seine Karriere ist vorbei. Alle wissen dass, nur der Verein versteht es nicht.

Bei Neuer,habe ich das Gefühl,das jeder Schuss ein Treffer ist, ob in der BL,oder CL.

Von 10 Schüssen sind 7 im Tor. Ich sagte ja, Neuer ist der schlechteste Torwart in der CL, das hat mir keiner geglaubt

Ein durchschnittlicher CL-Torhüter würde laut Statistik 70 % weniger Tore kassieren als Neuer, WENN er mit denselben Schüssen konfrontiert WÄRE.“

Mit so einer Formulierung kannst Du aber auch alles „beweisen“. Es gibt auch jede Menge Spiele, die anders ausgehen als xG das sagt.
Die Spiele in denen Manuel Gegentore bekommen hat, das waren die, in denen kein oder nur 1 Tor geschossen wurde (gegen Zagreb fielen die Gegentore erst in der 2. HZ).
Von den 36 Mannschaften haben 13 weniger als die gesamten 12 Gegentore von Bayern (nur eins hat Inter mit Sommer, was eine Statistik bedeutet, sieht man da schon), 16 haben mehr, das Maximum sind 27.
63 Torhüter wurden eingesetzt. Was heißt jetzt „durchschnittlicher Torhüter“? Einer der 4 und mehr Spiel gemacht hat? Einer, der weniger als die durchschnittliche Anzahl von Gegentoren hat? 70%von Manuels 9 Gegentoren wären gut 6. Das heißt, man könnte jeden x-beliebigen Torhüter aus der Liga-Phase nehmen und der hätte in Barcelona weniger Gegentore bekommen? NEVER…

Und wann versteht nun der Letzte, das Neuers Zeit vorbei ist? Der sagte ja 2026 soll nicht schluss sein, da bekomm ich Albträume, wenn er dann mit 40,41 durch den Strafraum krebst, und dann gar nix mehr hält. Bitte, bitte bitte lass es von den Saudis bald ein sehr fettes Angebot für Neuer kommen, meinetwegen 80,90 Mio Jahresgehalt, hauptsache er ist dann weg

Schön wie respektvoll und positiv über die eigenen Spieler berichtet und diskutiert wird. Ihr seid wirklich merkwürdige Fans.

Die meisten, die schreiben, wollen halt Dampf ablassen und sind irgendwie frustriert von irgendwas. Das ist normal im Internet, nix Bayernfan-Spezifisches. Entspannt bleiben und nicht wundern.

Und die Crème de la Crème der frustrierten Hetzer (Ferbiert, Niersi, Olise…) legt sofort wieder los…
Neuer hat sich bis auf die zwei Fehler gegen Villa und Leverkusen praktisch nichts zu Schulden kommen lassen und ist bei den langen Bällen immer noch einer der Besten überhaupt. Bei den Gegentoren in der CL gab es abgesehen vom Villa-Spiel kein einziges, bei dem man Neuer einen Vorwurf machen kann, gerade da die Gegentore fast alle bei 1vs1-Situationen entstanden sind.

Vorsicht: Die genannte Statistik erfasst nur einen einzelnen Wert und zwar die sog. Expected Goals on Target. Werte bzgl. Strafraumverhalten, abgefangene hohe Bälle, erfolgreiche Pässe, Anzahl der abzuwehrenden Torschüsse etc. werden hier überhaupt nicht beachtet. Leider wurde auch überhaupt keine Quelle genannt, um sich das Ganze irgendwie genauer anzusehen, denn diese Statistik war mir bislang völlig unbekannt – wirkt so, als hätte man einfach gerne die Überschrift „schlechtester Torhüter“ produziert..

Aber abgesehen davon musst du dir nur mal ansehen, was die genannten User hier so täglich schreiben – nahezu nur Kommentare, in denen einzelne Spieler (v.a. Neuer, Kimmich oder Sane) schlecht geredet werden. Für mich und viele andere hier ist das Hetze und nichts anderes.

Sichtweisen sind mal nun sehr verschieden. Da kommen wir zu dem halben leeren Glas oder doch halb voll! Tatsache, ist doch aber, das wir hier über absoluten Profisport fachsimpeln. Bestimmt gibt es einzelne Spieler, die für den Verein auf dem Platz und neben dem Platz großes geleistet haben. Am Ende benötigst du aber, Topspieler, um weiterhin zu den Topteams gehören zu können. Du kannst dir auf keinen Fall leisten, das die Topleute der Mannschaft, die die Mannschaft zwar getragen haben, nun aber nicht mehr die Leistung wie vor 4 Jahren bringen. Die werden jetzt noch evtl. verlängert, obwohl die letzten Jahre die Mannschaftsleistung, gerade in der CL und auch BL schwächer wurde. Wo bitte, ist da der Umbruch???Jeder hat seine Lieblingsspieler, das ist auch ok, aber die Führung muss rein nach Leistung, Machbarkeit (Geld) den Verein führen und da müssen einige Spieler gehen.

Absolut. Ich finde es auch legitim, wenn man sich einen anderen Torhüter wünscht. Ich persönlich sehe Neuer aber nicht so schlecht wie andere hier im Forum und vor allem ist es aus meiner Sicht nicht in Ordnung, wenn man sich an 2-3 Fehlern in bislang etwa 30 Saisonspielen aufhängt, während man zum Teil überragende Paraden und das gute Spiel mit Ball von Neuer komplett außen vor lässt.

Natürlich ist er nicht mehr der Neuer von vor 4-8 Jahren, aber da war er halt auch der wohl beste Torhüter aller Zeiten im perfekten Fußballeralter.

Ederson, Kobel und wie sie alle heißen haben diese Saison auch schon mehrfach gepatzt – die Kritik an Neuer ist mir deshalb wie gesagt einfach zu hart und ich habe das Gefühl, dass man sich nun einfach auf ihn eingeschossen hat und nur noch seine Schwächen sieht. Und die Statistik aus dem Artikel finde ich auch etwas merkwürdig, wenn man nicht einmal die Quelle dazuschreibt und die von mir im vorherigen Kommentar genannten Faktoren berücksichtigt.

Bravo, ich bin so glücklich, daß ich das hier noch erleben darf!
Ein User, der nicht auf eine Einzelstatistik hereinfällt!
Sondern versteht, daß die reale echte Welt komplexer ist, als es 1 Wert ausdrücken kann. Daß man mindestens mehrere Werte braucht, und diese außerdem in vernünftige Relationen setzten muss. Und es dann immer noch Faktoren gibt, die zahlenmäßig nicht erfasst werden können. Um zu einer vernünftigen Bewertung eines Spielers zu kommen. Aber das ist halt für die meisten zu anstrengend.

Wenn man genau schaut sieht man dass Neuer hüftsteif ist, bei flachen Schüssen zu spät reagiert und nicht rechtzeitig zu Boden kommt, manchmal im Strafraum orientierungslos ist was normal in seinen Alter ist aber die Führung des FCB sieht dies nicht und meint mit einen AH Keeper gewinnt man Titel ….. verstehe wer mag

Heute gibt’s wieder eine Kostprobe von Manus „Qualitäten“

Ich drück ihm die Dauem, daß er heute alles rausfischt und wie immer unser Spiel und seine Abwehr von hinten beruhigt und kluge Pässe im Spielaufbau zeigt.